Auch dieses Jahr dürfen wir bei der IFA von den chinesischen Herstellern Großes erwarten, das beweisen Unternehmen wie Huawei, aber natürlich auch Lenovo. Wenn ihr dafür noch einen Beleg braucht, dann nenne ich euch an dieser Stelle das Yoga Tab 3 Pro! Mit seinen Yoga-Devices hat Lenovo ja bereits angedeutet, dass man sich nicht scheut, neue Wege zu gehen. Das trifft auch dieses Tablet zu, denn neben tollen Specs kann man auch mit einer echten Besonderheit aufwarten: Einem frontal angebrachten Beamer, der um 180 Grad rotieren kann und ein bis zu 70 Zoll großes Bild an eure Wohnzimmer-Wand werfen kann.
Dank Smart Display-Technology und einem 10,1 Zoll großem Panel mit einer Auflösung von 2.560 x 1.600 macht das Filme-Anschauen auch direkt auf dem Tablet Spaß. Das Rundum-glücklich-Kinoerlebnis wird durch die eingebaute JBL Soundbar mit Dolby Atmos-Technologie abgerundet – laut Lenovo das erste Tablet, welches euch dieses Vergnügen bietet, ohne dass ihr dafür einen Kopfhörer tragt. Weitere Features in Sachen Sound: Die Soundbar mit vier Frontlautsprechern und die Wolfson Master Hi-Fi -Technologie.
Wie gewohnt lässt die Verarbeitung und Materialwahl beim Yoga Tab 3 Pro nichts zu wünschen übrig, so kommt bei dem spritzwasserfestem Gehäuse unter anderem auch Aluminium zum Einsatz. Dabei ist das Yoga Tab 3 Pro so vielseitig einsetzbar, wie man es von den Yoga-Geräten nicht anders gewohnt ist. Das alles in Summe mit Sahnehäubchen wie die Akkulaufzeit, die Multitasking-Fähigkeiten und die speziell aufs Tablet abgestimmte vorinstallierte Netflix-App lassen Lenovo daran glauben, hier das perfekte Video-Tablet ersonnen zu haben.
Wir freuen uns auf das fantastische Nutzererlebnis, das Netflix-Nutzer auf dem YOGA Tab 3 Pro haben werden Neil Hunt, Chief Product Officer bei Netflix
Wenn ihr das ähnlich seht: Ab 499 Euro kann dieses Yoga Tab 3 Pro euch gehören, wenn es Ende Oktober auch in unseren Gefilden in den Handel kommt.