• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Lenovo Yoga Tab 3: Neue 8" und 10" Tablets vorgest ...

von Carsten Drees

Next Story
Huawei G8 5.5-inch Smartphone offiziell vorgestell ...

von Carsten Drees

IFA 2015

Lenovo Yoga Tab 3 Pro mit Beamer offiziell vorgestellt

Von Lenovo haben wir bei der IFA schon Einiges zu sehen bekommen, aber mit dem Yoga Tab 3 Pro hat man jetzt noch ein weiteres Highlight zeigen können: Das 10.1 Zoll Tablet kommt nämlich mit einem Projektor, der euch 70 Zoll große Bilder an die Wand wirft.

von Carsten Drees am 2. September 2015
  • Email
  • @casi242

Auch dieses Jahr dürfen wir bei der IFA von den chinesischen Herstellern Großes erwarten, das beweisen Unternehmen wie Huawei, aber natürlich auch Lenovo. Wenn ihr dafür noch einen Beleg braucht, dann nenne ich euch an dieser Stelle das Yoga Tab 3 Pro! Mit seinen Yoga-Devices hat Lenovo ja bereits angedeutet, dass man sich nicht scheut, neue Wege zu gehen. Das trifft auch dieses Tablet zu, denn neben tollen Specs kann man auch mit einer echten Besonderheit aufwarten: Einem frontal angebrachten Beamer, der um 180 Grad rotieren kann und ein bis zu 70 Zoll großes Bild an eure Wohnzimmer-Wand werfen kann.

Dank Smart Display-Technology und einem 10,1 Zoll großem Panel mit einer Auflösung von 2.560 x 1.600 macht das Filme-Anschauen auch direkt auf dem Tablet Spaß. Das Rundum-glücklich-Kinoerlebnis wird durch die eingebaute JBL Soundbar mit Dolby Atmos-Technologie abgerundet – laut Lenovo das erste Tablet, welches euch dieses Vergnügen bietet, ohne dass ihr dafür einen Kopfhörer tragt. Weitere Features in Sachen Sound: Die Soundbar mit vier Frontlautsprechern und die Wolfson Master Hi-Fi -Technologie.

Yoga Tab 3 Pro_13

Wie gewohnt lässt die Verarbeitung und Materialwahl beim Yoga Tab 3 Pro nichts zu wünschen übrig, so kommt bei dem spritzwasserfestem Gehäuse unter anderem auch Aluminium zum Einsatz. Dabei ist das Yoga Tab 3 Pro so vielseitig einsetzbar, wie man es von den Yoga-Geräten nicht anders gewohnt ist. Das alles in Summe mit Sahnehäubchen wie die Akkulaufzeit, die Multitasking-Fähigkeiten und die speziell aufs Tablet abgestimmte vorinstallierte Netflix-App lassen Lenovo daran glauben, hier das perfekte Video-Tablet ersonnen zu haben.

Wir freuen uns auf das fantastische Nutzererlebnis, das Netflix-Nutzer auf dem YOGA Tab 3 Pro haben werden Neil Hunt, Chief Product Officer bei Netflix

Wenn ihr das ähnlich seht: Ab 499 Euro kann dieses Yoga Tab 3 Pro euch gehören, wenn es Ende Oktober auch in unseren Gefilden in den Handel kommt.

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Heiss diskutiert
Kia EV6 – 800V wird Mainstream
von Mark Kreuzer
Kia EV6 – 800V wird Mainstream
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
von Nicole
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
AMG Hybird Antrieb mal anders
von Mark Kreuzer
AMG Hybird Antrieb mal anders
Related Video
video
Busch Light – Keynote-Parodie auf Apple
IFA 2018 Tablets Tech Events & Messen
Lenovo
Ähnliche Artikel
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
MWC 2021: Mobile World Congress wird in den Sommer verlegt
23. September 2020
MWC 2021: Mobile World Congress wird in den Sommer verlegt
Kurzmeldungen: CCC nicht in Leipzig, Poco X3 in Deutschland und Telekom baut Netz aus
8. September 2020
Kurzmeldungen: CCC nicht in Leipzig, Poco X3 in Deutschland und Telekom baut Netz aus
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.3
Ich liebe wie vielseitig und leicht das Surface Pro ist. Die Verwendung auf dem Schoß ist aber nach ...
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
14. Dezember 2018
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
8.5
Das LG V30 hat sich direkt nach seiner Veröffentlichung einen permanenten Platz in meiner Handtasche ...
Das LG V30 im Test: Mein Daily-Driver, trotz seiner Schwächen
9. Februar 2018
Das LG V30 im Test: Mein Daily-Driver, trotz seiner Schwächen
8.4
Das neue Surface Pro ist ein gelungenes Update zum Surface Pro 4. Es macht nicht viel neu, setzt abe ...
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
29. Juni 2017
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Kia EV6 – 800V wird Mainstream
von Mark Kreuzer
Kia EV6 – 800V wird Mainstream
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
von Nicole
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
AMG Hybird Antrieb mal anders
von Mark Kreuzer
AMG Hybird Antrieb mal anders
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing