• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Google+
    • Youtube
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Verquere Logik der EU-Kommission beim Verleger-Lei ...

von Carsten Dobschat

Next Story
Tatort-Kritik: "HAL" - irgendwas mit künstlicher I ...

von Carsten Drees

LG V20: Teaser-Video zeigt Android 7.0-Features

LG wird mit dem V20 die zweite Generation seiner Premium-Smartphone-Reihe im dritten Quartal des Jahres an den Start bringen. Es wird das erste Smartphone mit vorinstalliertem Android 7.0 Nougat sein und die Vorstellung findet am 06. September statt.
von Carsten Drees am 29. August 2016
  • Email
  • @casi242
  • Carsten Drees
  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Pocket
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Kommentare

Update vom 29. August 2016: 

Wenige Tage nur noch und das LG V20 wird offiziell der Weltöffentlichkeit präsentiert. Die Koreaner haben nun auf ihrem US-Twitter-Kanal ein Video veröffentlicht, auf dem ihr wieder einmal herzlich wenig vom eigentlichen Smartphone zu sehen bekommt – aber immerhin ist das Video nach eigener Auskunft bereits mit dem V20 gefilmt worden.

Stattdessen präsentiert LG dort schon einmal die Vorzüge von Android 7.0 Nougat. Das Multitasking wird explizit erwähnt mit der Möglichkeit, auf Benachrichtigungen zu reagieren, ohne eine App verlassen zu müssen und ein Video zu betrachten, während man eine andere App nutzt. Außerdem erwähnt man die Drag & Drop-Funktionen sowie die Möglichkeit, Apps nebeneinander zu nutzen bzw. schnell zwischen den zuletzt genutzten Anwendungen switchen zu können.

Wie gesagt: Keine Infos zum Gerät selbst, aber als Appetitmacher funktioniert der Clip mit den Nougat-Features bestens:

September 6 is looking pretty sweet. See what the #LGV20 with @Android Nougat can do out of the box.https://t.co/0P9fMtH1W1

— LG USA Mobile (@LGUSAMobile) August 26, 2016

via Slashgear

Update vom 09. August 2016: 

Noch knapp ein Monat, bis das LG V20 in San Francisco vorgestellt wird und wir blicken erstmals auf das Premium-Smartphone, zumindest auf ein Render-Bild, welches dem Device sehr nahe kommen soll. Die Bilder haben wir von Android Authority und deren Informant Steve Hemmerstoffer, der uns als @OnLeaks bekannt ist, hat auch noch ein paar zusätzliche Infos.

So soll das Gerät 7,7 mm dünn sein, an der Kamera-Wulst hingegen 8,8 mm (außerdem 159,5 mm lang und 78,1 mm breit). Daran – und anhand des Bildes – erkennt ihr, dass die Dual-Cam ein ordentliches Stück hervorsteht. Gefällt mir persönlich nicht so besonders gut, aber vielleicht sieht es ja “in echt” dann besser aus als auf den Bildern, so wie wir es schon vom Nexus 6P beispielsweise kennen.

LGV20-AA-exclusive-render-6-840x840

Es scheint zudem so, dass LG das modulare System des G5 auch für das V20 übernehmen könnte und dabei auf ein Handset mit Aluminiumgehäuse setzt. Bestätigen können wir es aktuell aber noch nicht, dass tatsächlich die gleichen Module am V20 angebracht werden können, so wie wir es vom G5 kennen.

Auch die Lautstärkeregelung ist wie beim G5 von der Rückseite auf die Seite gewandert, weiterhin hinten befindet sich der Power-Button mit integriertem Fingerabdruck-Sensor. Auch das zweite Smartphone der V-Reihe wird wieder über das kleine Ticker-Display verfügen wie schon beim Vorgänger, so dass sich das V20 scheinbar als ein Hybrid aus V10 und G5 präsentieren könnte.

Ehrlich gesagt gefällt mir das Device von der Vorderseite deutlich besser als von hinten, ein endgültiges Urteil wollen wir uns aber erst dann erlauben, wenn es richtige Fotos des V20 zu sehen gibt – oder wir es gar selbst in Händen halten konnten.

Update vom 05. August 2016: 

Jetzt steht auch der Termin fest, wann uns LG sein neues V20 zeigen möchte: Am 06. September ist es soweit und das Launch-Event wird in den USA, genauer gesagt in San Francisco über die Bühne gehen. Zeitlich findet die Vorstellung also parallel zur IFA statt – dass man sich da für die USA statt für Deutschland als angemessenen Ort entscheidet, dürfte dann wohl nochmals eine Bestätigung dafür sein, dass wir uns hier keine allzu große Hoffnung auf eine Veröffentlichung machen dürfen.

Mit weiteren Infos hält sich LG weiterhin vornehm zurück – wir wissen lediglich, dass es ein 5,7 Zoll großes Haupt-Display besitzen soll, wieder mit dem 2. Display erscheint und das erste Device mit Android 7.0 Nougat sein wird – noch vor den neuen Nexus-Geräten.

Einladung zum LG V20-Event

via Engadget

Update vom 01. August 2016: 

Vor zwei Wochen beschäftigten wir uns mit Gerüchten um den V10-Nachfolger von LG und hörten auch erstmals den Namen V20. Jetzt macht ihn LG selbst offiziell und kündigt an, dass das LG V20 wie vermutet bereits im dritten Quartal des Jahres vorgestellt wird und dass es dann das erste Smartphone überhaupt sein wird, auf dem Android 7.0 Nougat vorinstalliert sein wird.

In seiner Pressemitteilung verweist LG auf seinen guten Draht zu Google über die letzten Jahre und die stets enge Zusammenarbeit und ist natürlich glücklich damit, bereits im September ein Android 7.0-Device am Start zu haben.

Wir sind begeistert, das weltweit erste Smartphone mit vorinstalliertem Android-Nougat anzubieten Juno Cho, Präsident und CEO von LG Electronics Mobile Communications

Technische Details verriet das koreanische Unternehmen noch nicht und es gibt auch noch keine Bilder zum neuen Premium-Device zu sehen. Allerdings ließ man bereits durchblicken, dass das LG V20 nur in ausgewählten Märkten veröffentlicht wird und aller Voraussicht nach Deutschland nicht dazu gehören wird.

Quelle: LG

Original-Artikel vom 14. Juli 2016: 

Wir berichteten neulich darüber: LG strukturiert seine Smartphone-Sparte neu und das hängt damit zusammen, dass sich das LG G5 nur enttäuschend verkauft. Erfreulicherweise für die Koreaner haben sie damit ihr Flaggschiff-Pulver für dieses Jahr aber noch nicht komplett verschossen. Letztes Jahr im Herbst brachte man mit dem V10 ein weiteres Top-Smartphone in den Handel und etablierte so neben den G-Smartphones eine weitere Premium-Reihe.

Die wird – wenig überraschend – in diesem Jahr eine Fortsetzung bekommen und jüngsten Informationen zufolge wird der Nachfolger V20 heißen und nicht etwa V11. Zwar soll der Name noch nicht hundertprozentig feststehen, wäre aber den Quellen zufolge eben der wahrscheinlichere. Interessanter als der bloße Name des Geräts, über das es noch keine technischen Informationen gibt, wäre allerdings der Launch-Termin. Weiter heißt es nämlich, dass die Vorstellung schon Anfang September über die Bühne gehen könnte. Das würde bedeuten, dass die Präsentation etwa einen Monat früher stattfindet als beim V10 im letzten Jahr und sich LG somit also bemüht nach dem LG G5 möglichst schnell sein nächstes Flaggschiff nachzulegen.

Auch Samsung hat sich beim Galaxy Note7 bekanntlich dazu entschlossen, den Release vorzuziehen und stellt sein Phablet nun einen Monat früher vor als in den Jahren zuvor – ähnlich wird es LG jetzt also auch angehen und wird so wohl einen ähnlichen Turnus einhalten mit dem Release von zwei wichtigen Flaggschiffen pro Jahr. Wir sind gespannt, wie das Gerät ausschauen wird, was es technisch auf der Pfanne hat – und sobald es weitere Infos dazu gibt, erfahrt ihr sie natürlich hier.

Quelle: ET News via Übergizmo

Smartphones 2017
  • Smartphone Bestenliste
  • Samsung Galaxy S8
  • Xiaomi Mi6
  • HTC U11
  • Honor 9
  • Honor 8 Pro
  • Huawei P10
  • LG G6
  • BlackBerry KeyOne
  • OnePlus 5
  • HTC U Ultra
  • Sony Xperia XZ Premium
  • OPPO F3 Plus
Related Video
video
Apple iPhone 11: Schönes Konzept, aber auch realistisch?
Themen
Android Nougat Hardware Smartphones
Marken
LG

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Ähnliche Artikel
Smartphone-Verkäufe in Europa: China schwer auf dem Vormarsch
14. Februar 2019
Smartphone-Verkäufe in Europa: China schwer auf dem Vormarsch
MWC 2019: Welche Neuerungen bringen uns die Smartphones der Zukunft?
10. Februar 2019
MWC 2019: Welche Neuerungen bringen uns die Smartphones der Zukunft?
Apple in der Spieleindustrie: Abo-Dienst für Games geplant
2. Februar 2019
Apple in der Spieleindustrie: Abo-Dienst für Games geplant
Terabyte-Smartphones sind im Anmarsch und Samsung vorne mit dabei
2. Februar 2019
Terabyte-Smartphones sind im Anmarsch und Samsung vorne mit dabei
Neueste Tests
8.4
Das Google Pixel 3 XL kostet 949 Euro UVP. Jetzt nach etwa einem Monat findet man es schon für 200 E ...
Google Pixel 3 XL im Test – Software ist (fast) alles
9. Dezember 2018
Google Pixel 3 XL im Test – Software ist (fast) alles
8.4
Das LG V40 ThinQ ist ein Highend-Smartphone mit schneller Performance und guten Kameras. Über den P ...
LG V40 ThinQ im Test – einen Monat später
7. Dezember 2018
LG V40 ThinQ im Test – einen Monat später
8.9
Es gibt kein Smartphone dieses Jahr, was mir so viel Spaß in der Nutzung gemacht hat wie das Huawei ...
Huawei Mate 20 Pro im Test – Einer der interessantesten “Gefährten” 2018
22. November 2018
Huawei Mate 20 Pro im Test – Einer der interessantesten “Gefährten” 2018
8.0
Insgesamt sehe ich die Attraktivität des OnePlus 6T nur noch im Preis. Ein guter Preis ist toll, abe ...
OnePlus 6T im Test – Viel Hype um Nichts
5. November 2018
OnePlus 6T im Test – Viel Hype um Nichts
Kommentare
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
link
Copyright © 2019 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten