Bruin Bergmeester kommt aus dem kleinen Dörfchen Valthe in den Niederlanden. Den ganzen Tag über arbeitet er im Sitzen, so dass er als Ausgleich abends gern aufs Laufband steigt und sich sportlich betätigt. Irgendwann mal – bei ausgesprochen gutem Wetter – wollte er seine sportlichen Aktivitäten nach draußen verlagern. Fahrradfahren liegt ihm nicht so, weil es ja wieder Sitzen bedeutet und so hat er sich gefragt, was man tun könnte, um das Laufband auch draußen an der frischen Luft nutzen zu können.
Das Ergebnis aus diesen Überlegungen nennt sich Lopifit und ist eine ziemlich schräge Kombination aus dem Laufband und einem Fahrrad mit Motor. Ihr lauft also quasi auf diesem Gefährt und setzt es dadurch in Bewegung. Der Motor erhält dann ein Signal und unterstützt euch, so dass gemütliches Spazieren ausreicht, um eine Geschwindigkeit zu erreichen, wie ihr sie vom Fahrradfahren kennt. Geht es mal ein Stück bergab, könnt ihr dieses Lopifit auch im Leergang nutzen und so einfach nur den Hügel runterrollen.
Klar, das sieht natürlich erst einmal urig aus, was aber auch damit zusammenhängt, dass man so ein merkwürdiges Fahrrad bis dato noch nicht gesehen hat. Der 51-jährige Hobby-Bastler hat den ersten Prototypen in seinem Wohnzimmer zusammengeschraubt, ebenso die anderen der bislang fünf Lopifits. Künftig braucht er sein Wohnzimmer nicht mehr zur Werkstatt umfunktionieren, denn ein Hersteller aus Utrecht hat nun angefangen, diese Geräte in Serie zu fertigen. Einen Preis oder die Verfügbarkeit verrät man auf der Lopifit-Seite noch nicht, interessant bleibt dieses Projekt aber dennoch allemal. Was sagt ihr? Würdet ihr euch auf so eine Karre stellen oder stattdessen lieber direkt joggen oder fahrradfahren? Hier habt ihr ein paar Bilder der Prototypen und anschließend auch noch ein Video, in dem das Gefährt erklärt wird.
Quelle: theepochtimes.com