• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
OnePlus 2 im Test - Eine Woche mit dem Flaggschiff ...

von Sascha Pallenberg

Next Story
Bayern vs HVS Stream auf YouTube - Klassische Medi ...

von Sascha Pallenberg

Meizu MX5 Pro Plus Leak: Exynos 7420 und 4 GB RAM an Bord

Ein Leak verrät uns erste Daten zum Meizu MX5 Pro Plus: Samsungs Exynos 7420 soll ebenso mit von der Partie sein wie reichliche 4 GB RAM und ein 27 Megapixel Kamera-Sensor. Wir fassen die bisherigen Informationen zusammen. 

von Carsten Drees am 14. August 2015
  • Email
  • @casi242

Kommt das Meizu MX5 Pro oder kommt es nicht? Schon lange wird über diesen aufgebohrten Bruder des MX5 geredet, aber zuletzt sah es danach aus, als würden die Chinesen dieses Smartphone bzw. Phablet nun doch nicht veröffentlichen. Vielleicht stimmt das sogar und es erscheint stattdessen ein MX5 Pro Plus – zumindest lässt das ein neuer Leak vermuten, dessen Informationen sich teilweise mit den Spezifikationen decken, die schon beim MX5 Pro vermutet wurden.

So soll der Exynos 7420 von Samsung das Gerät antreiben. Der im 14nm-Verfahren gefertigte SoC besitzt acht Kerne und kommt bereits in Samsungs eigenen Flaggschiffen zum Einsatz. Ihm zur Seite werden fette 4 GB RAM gestellt, eine Größenordnung, die sich aktuell zur neuen Norm im Premium-Bereich bei Smartphones und Phablets mausert.

Dem Leak zufolge wird ein 6 Zoll großes Display erwartet und ich vemute, dass sich Meizu hier nicht mit einer Auflösung unterhalb von 2K zufriedengeben wird. Die Bilder deuten auf ein Metallgehäuse hin und des Weiteren wird von einem Kamera-Sensor mit einer Auflösung von 27 Megapixeln berichtet.

Damit – so der Leak denn bestätigt wird – hat Meizu schon ein paar feine Zutaten für einen Phablet-Cocktail der Premiumklasse beisammen und wie es heißt, will man das MX5 Pro Plus zu einem mehr als fairen Preis von 2.500 Yuan – umgerechnet etwa 350 Euro – an den Mann bringen.

Wann das der Fall sein wird, wie es um die Verfügbarkeit bestellt ist und was wir noch alles im Meizu MX5 Pro Plus erwarten dürfen, steht noch in den Sternen, aber wir werden das im Auge behalten und soweit wir mehr über das China-Phablet in Erfahrung bringen, werden wir diesen Beitrag hier entsprechend aktualisieren.

Meizu MX5 Pro Plus von vorne
Meizu MX5 Pro Plus von vorne mit eingeschaltetem Display
Meizu MX5 Pro Plus Screenshot

Quelle: mobile-dad.com via Android Headlines

Heiss diskutiert
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Hardware Phablets Smartphones
Meizu
Ähnliche Artikel
Standortdienste: Diese Informationen verrät euer Smartphone über euch
23. Februar 2021
Standortdienste: Diese Informationen verrät euer Smartphone über euch
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
21. Oktober 2020
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten