• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
TAG Heuer Connected Verkaeufe: Produktion wird erh ...

von Sascha Pallenberg

Next Story
Android 6.0 Bug auf Nexus Plattformen - Fix fuer a ...

von Sascha Pallenberg

Microsoft McLaren: Neue Bilder zeigen gecancelten Prototypen

Das Nokia bzw. Microsoft McLaren war ursprünglich mal als das Smartphone gedacht, welches das Lumia 1020 beerben soll. Jetzt sind neue Bilder des alten Prototypen aufgetaucht, die es sogar im Vergleich mit besagtem Lumia 1020 zeigen. 

von Carsten Drees am 7. Dezember 2015
  • Email
  • @casi242

Mittlerweile haben wir uns daran gewöhnt, dass die Smartphone-Sparte Nokias in Microsoft aufgegangen ist und auch daran, dass der Name “Nokia” von den jüngeren Geräten verschwunden ist. Das hält uns jedoch nicht davon ab, noch einmal einen Blick in die jüngere Vergangenheit zu werfen, als das Nokia Lumia 1020 – jenes 41 Megapixel-Ungetüm – seinen Nachfolger erhalten sollte.

Lesenswert: Mit dem Nokia Lumia 1020 in Abu Dhabi oder wie ich mein bestes Foto schoss

nokiamclaren1020front

Der Codename dieses Smartphones, welches auf das Lumia 1020 folgen sollte, lautete McLaren. Bereits im letzten Jahr erfuhren wir dann endgültig, dass es dieses Gerät aber so niemals geben wird, was schade ist – viele Smartphone-Fans hätten diesen Nachfolger gerne gesehen, gerade unter denen, die es lieben, Fotos mit ihrem Handset zu machen.

Dass dieses Projekt auf Eis gelegt wurde, bedeutet aber nicht, dass man nie wieder etwas von diesem McLaren hört oder sieht. Den Beweis dafür bekommen wir jetzt aus Asien, wo bei Baidu Bilder aufgetaucht sind, die nicht nur einen Prototypen dieses McLaren-Smartphones zeigen, sondern es uns auch im Vergleich mit u.a. dem Lumia 1020 präsentieren. Dort ist sehr schön zu sehen, dass beide mit PureView-Technologie ausgestattet sind, das McLaren aber insgesamt deutlich größer ist als der 4,5 Zoll große Vorgänger.

nokiamclaren1020

Eine Bildschirmdiagonale von 5 Zoll hätte das McLaren vorzuweisen gehabt, zudem wäre das Gerät mit einem Metallgehäuse gekommen sowie einem “3D Touch”-Feature, bei dem ihr schon dann Aktionen auf dem Display auslösen könnt, wenn der Finger nah genug ans Panel kommt, also ohne tatsächliche Berührung.

Aber sei es drum – es hat nicht sollen sein und die Microsoft’sche Smartphone-Karawane ist seitdem weiter gezogen, aktuell haben wir mit dem Lumia 950 und dem Lumia 950 XL zwei neue Flaggschiffe am Start. Das hält uns aber natürlich nicht davon ab, euch die Bilder dieses alten Prototypen im Vergleich zum Lumia 1020 zu zeigen, jetzt wo sie in die Öffentlichkeit gelangt sind. Schaut gut hin – viel näher dürftet ihr dem McLaren vermutlich nie kommen:

Quelle: Baidu via Phonedog.com

Heiss diskutiert
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
von Michael Sprick
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Hardware Smartphones
MicrosoftNokia
Ähnliche Artikel
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
21. Oktober 2020
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
Apple-Recyclingpartner verkaufte ausrangierte iPhones einfach weiter
5. Oktober 2020
Apple-Recyclingpartner verkaufte ausrangierte iPhones einfach weiter
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
von Michael Sprick
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten