• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Leistungsbereit: Audi RS6 / RS7 performance

von Jens Stratmann

Next Story
Untersuchung: WhatsApp erstellt detaillierte Kommu ...

von Bernd Rubel

Sub 300

Miitomo: Nintendo verbockt sein Smartphone-Debüt

Nintendo hat sein sehnlichst erwartetes erstes Smartphone-Game vorgestellt. Miitomo heißt es und es scheint so, als haut es viele Nintendo-Fans nicht wirklich vom Hocker - mich ehrlich gesagt auch nicht. Im März 2016 soll es sowohl für iOS als auch Android erscheinen - warten wir ab, wie es bei den Nutzern ankommt.

von Carsten Drees am 29. Oktober 2015
  • Email
  • @casi242

Bereits im letzten Monat berichteten wir über Pokémon Go, welches von Nintendo und Niantic zusammen produziert wird und im nächsten Jahr seinen Weg auf Smartphones finden wird. Jetzt legt Nintendo nach und präsentiert seine erste komplett eigene Kreation für Android- und iOS-Smartphones: Miitomo heißt das Spiel, welches im März 2016 erscheinen soll und im Grunde weniger Spiel als Social Media-App ist.

Nintendo enttäuscht Fans und Aktionäre

Der kleine, dicke Klempner Mario, Zelda oder Donkey Kong – die Liste der prominenten Namen aus dem Nintendo-Lager ist lang und hochrangig besetzt. Dummerweise haben die alle – zumindest vorerst – nichts mit den Smartphone-Plänen Nintendos zu tun. Stattdessen hat man mit Miitomo eine App angekündigt, bei der man sich Avatare erstellt und dann mit Freunden bzw. deren Avataren kommuniziert. Der Sinn des Spiels? Euer selbst gestalteter Mii (so heißen diese Avatare) stellt euch eine Reihe Fragen, ihr antwortet – und aufgrund dieser Antworten kommuniziert euer Mii dann mit denen eurer Freunde und lernt sie dadurch besser kennen. Klingt spannend? Nee, oder? Finde ich auch nicht.

Kein Nintendo-Klassiker, dazu der späte Release im März 2016 (es war eigentlich noch für 2015 erwartet worden) und ein Spielprinzip, welches eher vermuten lässt, dass es nicht wirklich ein Spiel ist – Enttäuschung reiht sich an Enttäuschung. Das sieht man übrigens auch an der Börse so: Nachdem das Game angekündigt und erklärt wurde, sank der Börsenkurs des Unternehmens zeitweise um knapp neun Prozent.

Miitomo Screenshots
Miitomo Screenshots

Echt jetzt, Nintendo? Endlich entschließt ihr euch nach Jahren, lieber doch noch auf den fast schon enteilten Smartphone-Zug aufzuspringen, wollt dafür tolle Inhalte erfinden – und dann kommt ihr mit Miitomo aus dem Gebüsch? Ganz ehrlich: Mit jeder halbwegs gelungenen Mario-Adaption hätte man auf Nummer sicher gehen können und massig Fans begeistern – wenn dein Smartphone-Treiben aber so aussieht, dann sehe ich schwarz für deine Zukunft, mein liebes Nintendo!

Quelle: Nintendo via Kotaku

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Heiss diskutiert
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
von Nicole
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
AMG Hybird Antrieb mal anders
von Mark Kreuzer
AMG Hybird Antrieb mal anders
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
von Mark Kreuzer
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
Kommentar: Hat die Technik-Community zu viel Einfluss auf Hersteller?
von Nils Ahrensmeier
Kommentar: Hat die Technik-Community zu viel Einfluss auf Hersteller?
Related Video
video
Honest Trailers knöpft sich viele Streaming-Plattformen vor
Nintendo
Ähnliche Artikel
Kommentar: Das iPad Pro könnte endlich einem Laptop nahekommen
21. April 2021
Kommentar: Das iPad Pro könnte endlich einem Laptop nahekommen
Volvo und die Autohäuser der Zukunft
21. April 2021
Volvo und die Autohäuser der Zukunft
Nachhaltigkeit: Wie steht es um Apples neue Geräte?
21. April 2021
Nachhaltigkeit: Wie steht es um Apples neue Geräte?
Kommentar: Hat die Technik-Community zu viel Einfluss auf Hersteller?
20. April 2021
Kommentar: Hat die Technik-Community zu viel Einfluss auf Hersteller?
Neueste Tests
8.3
Das MagEZ Juice 2 ist wie sein Vorgänger eine ausgezeichnete Powerbank mit Stand, die durch gute Ver ...
PITAKA MagEZ Juice 2 im Test: Energie wann ich will, wo ich will!
22. April 2021
PITAKA MagEZ Juice 2 im Test: Energie wann ich will, wo ich will!
8.5
Der Roborock S7 ist ein guter Staubsauger- und Wischroboter, der in allem was er macht mehr als grun ...
Roborock S7 im Test – Staubsaugerroboter mit Sonic Mopping
20. April 2021
Roborock S7 im Test – Staubsaugerroboter mit Sonic Mopping
9.0
Seit rund zwei Jahren nutze ich bei mir im Arbeitszimmer nur noch Beamer, wenn ich etwa einen Film s ...
XGIMI Halo im Test – Der aktuell beste portable Full HD Beamer
8. April 2021
XGIMI Halo im Test – Der aktuell beste portable Full HD Beamer
9.1
Der Xiaomi Jimmy H9 Pro ist eine Kombination der besten Eigenschaften aktueller Akkustaubsauger. Die ...
Xiaomi Jimmy H9 Pro im Test – Knickbarer Akkustaubsauger
6. April 2021
Xiaomi Jimmy H9 Pro im Test – Knickbarer Akkustaubsauger

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
von Nicole
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
AMG Hybird Antrieb mal anders
von Mark Kreuzer
AMG Hybird Antrieb mal anders
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
von Mark Kreuzer
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
Kommentar: Hat die Technik-Community zu viel Einfluss auf Hersteller?
von Nils Ahrensmeier
Kommentar: Hat die Technik-Community zu viel Einfluss auf Hersteller?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing