• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Powered By BOSCH
Powered By BOSCH
Previous Story
Apple: Droht ein Verkaufsverbot für iPhone, Mac un ...

von Carsten Drees

Next Story
iFixit Teardown: Das Samsung Galaxy S9+ schneidet ...

von Vera Bauer

Kommentare
#MotivationalMonday

Apps und Software: Erreiche Deine Ziele und bleib’ motiviert

Die neue Woche hat begonnen, die Arbeit stapelt sich auf dem Schreibtisch? Ihr habt viel vor, aber euch fehlt es an Motication und Organisation? In diesem Artikel stellen wir euch regelmäßig Apps und Software vor, die euch beim Erreichen eurer Ziele unterstützen soll.

von Nicole am 12. März 2018
  • Email
  • @nicole_scooter

Wir alle können ein wenig Hilfe gebrauchen, wenn es darum geht, unsere Ziele zu erreichen. Wir werden diesen Artikel jeden Montag aktualisieren und euch ein Produkt oder eine App vorstellen, die in eurem Alltag für mehr Motivation sorgen werden.

Google Kalender Goals

Es gibt viele Apps, die beim Erreichen eurer Ziele helfen können. Wenn ihr aber ohnehin schon den Google Kalender nutzt, könnt ihr dort ganz einfach eine hierfür sinnvolle Funktion hinzufügen. Was mir am besten an der Sache gefällt: Ihr könnt euren Google Kalender mit Google Fit (oder Apple Health) synchronisieren und wenn ihr Radfahren, Laufen oder Joggen als Aktivitäten hinzufügt, wird euer Smartphone sie automatisch tracken. Solange die Aktivitäten von Google Fit nachverfolgt werden kann, werden sie direkt im Google Kalender und der Fitness-App eurer Wahl eingetragen. Nur in der Fitbit-App funktioniert das Ganze im Moment leider nicht, weil sie noch keine Google-Fit-Integration bietet.

Fitness-Apps können auch in vielen anderen Fällen äußerst praktisch sein. In einem unserer nächsten Updates werden wir euch deshalb ein paar unserer liebsten Fitness-Apps vorstellen. Fürs Erste wollten wir euch nur zeigen, wie ihr das Maximum aus einer App herausholen könnt, die ihr sowieso schon täglich verwendet.

 

  • Öffnet die Google Kalender App.
  • Tippt rechts unten auf das Symbol “Erstellen”.
  • Tippt auf Ziel.
  • Wählt eine Kategorie aus, beispielsweise Sport oder “Freunde und Familie”. Wenn ihr ein benutzerdefiniertes Ziel erstellen möchtet, wählt eine Kategorie aus und tippt dann auf Benutzerdefiniert.
  • Folgt den Schritten auf dem Bildschirm, um das Ziel einzurichten.
  • Tippt auf “Fertig”. Erledigt.

Die Termine für die Ziele werden automatisch dem Kalender hinzugefügt, zunächst für die ersten vier Wochen. Man kann die Uhrzeit oder Dauer dieser Termine jederzeit anpassen.

Connected Life HowTo Software
Ähnliche Artikel
Android Auto: Ab 2020 unterstützt auch BMW Googles Betriebssystem
12. Dezember 2019
Android Auto: Ab 2020 unterstützt auch BMW Googles Betriebssystem
China tauscht Windows aus, VR-Bankkunden müssen warten und Snapchat
11. Dezember 2019
China tauscht Windows aus, VR-Bankkunden müssen warten und Snapchat
Social Media Plattformen lassen 95% der Fake Accounts online
7. Dezember 2019
Social Media Plattformen lassen 95% der Fake Accounts online
Uber-griffig: Mehr als 3000 sexuelle Übergriffe in einem Jahr
6. Dezember 2019
Uber-griffig: Mehr als 3000 sexuelle Übergriffe in einem Jahr
Neueste Tests
8.1
Aber gut. Eine Sache gibt es, wo ich zumindest über einiges hinwegsehen kann und das ist der Preis. ...
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
13. November 2019
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
8.3
Der Atmotube Pro ist ein benutzerfreundlicher und handlicher Luftqualitätsmesser, mit dem ihr überal ...
Atmotube Pro im Test: ein tragbarer Luftqualitätsmesser
18. Februar 2019
Atmotube Pro im Test: ein tragbarer Luftqualitätsmesser
8.3
Mit dem "Cozmo" präsentiert Anki einen Roboter, der unwillkürlich an Wall-E, Aibo, Tamagotchi & Co. ...
Anki Cozmo: Intelligenter Spielzeugroboter im Test
23. Oktober 2017
Anki Cozmo: Intelligenter Spielzeugroboter im Test
8.3
Die Oclean One ist eine äußerst stylische Zahnbürste, deren Aussehen nur von der raffinierten, aber ...
Oclean One Test: Zahnbürste 2.0 mit smarter App & 60 Tagen Akkulaufzeit
13. September 2017
Oclean One Test: Zahnbürste 2.0 mit smarter App & 60 Tagen Akkulaufzeit
Kommentare

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Die besten Smartphones: Stand November 2019
von Nicole
Die besten Smartphones: Stand November 2019
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
von Nicole
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
9.2
von Ümit Memisoglu
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
Überwachungskapitalismus: Sollte man Google oder Facebook mal einen Tag dichtmachen?
von Carsten Drees
Überwachungskapitalismus: Sollte man Google oder Facebook mal einen Tag dichtmachen?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2019 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten