Wer Netflix nutzt, weiß, dass die Suchfunktion nicht optimal ist. Vor allem dann, wenn ihr nur grob wisst, was ihr schauen möchtet. Auf der Landingpage bietet Netflix einen Mix aus persönlichen Empfehlungen, Neuheiten und Massengeschmack, durch den ihr euch ewig durchscrollen müsst, um etwas Passendes zu finden. Eine ewige Sucherei.
Um dem Abhilfe zu leisten, gibt es schon seit etlichen Jahren, die Netflix Secret Codes. Diese fassen euch Filme unter bestimmten Genres und Kriterien zusammen, die für den Massengeschmack oder das allgemeine Interesse nicht sonderlich interessant sind. Sie richten sich beispielsweise an ein Publikum mit speziellem Interesse, an Cineasten oder Fans von bestimmten Schauspielern, Regisseuren, Themen etc.
Warum zeigt Netflix diese Auswahl nicht auf der Seite an?
Diese Genres und Sammlungen bedienen in vielen Fällen ein sehr spezielles Interesse. Zu Peakzeiten gab es aber mehr als 3000 von diesen Secret Codes. Allein platzmäßig ist es schwierig, also alle Sammlungen auf der Page zu platzieren. Aber eine einfache Liste wäre für viele auch schon genug. Es gibt also vielleicht noch andere marketingtechnische Gründe für Netflix.
Zurzeit scheint Netflix, die Codes aber wieder einmal zu reorganisieren. Denn in meiner Recherche habe ich festgestellt, dass viele Secret Codes entweder gar nicht mehr vorhanden sind oder zu einem leeren schwarzen Feld unterhalb des Interfaces führen (wie zum Beispiel die Sammlung von Kultfilmen). Wie dem auch sei, ich habe für euch ein paar der Secret Codes kuratiert und eine Auswahl getroffen, von der ich einschätze, dass sie euch gefallen könnten.
Leider habe ich keine aktuelle und vor allem sichere Website gefunden, auf der alle derzeitigen Secret Codes gelistet werden. Wenn ihr eine halbwegs vollständige Liste haben wollt, kann ich euch noch auf Reddit verweisen, wo vor allem eine Bilddatei eines VPN-Dienstleisters kursiert.
Eine Tech- und Mobility-Sektion steht derzeit leider nicht bei Netflix zur Auswahl. Aber unter dem Code 2595 findet ihr die allgemeine Kategorie Wissenschafts- und Naturdokumentationen.
Für viele dürfte auch die Kategorie Kinder und Familienfilme interessant sein, Code 783.
Klassiker findet ihr unter 31574. Dort findet ihr vor allem Filmer der Kategorie “sollte man gesehen haben”.
Komödien haben den Code, 2595. Diese ganzen sehr allgemeinen Genres haben aber auch noch viele weitere Unterkategorien. Das sind bei den Komödien beispielsweise Slapstick, Rom-Coms, Mockumentaries und Dark Comedies, die alle ihren eigenen Code besitzen.
Edit: Leider wurden Netflix Secret Codes beim Schreiben dieses Artikels geändert. All diese Kategorien, die ich euch hier aufliste, existieren entweder nicht mehr oder werden derzeit bearbeitet.
Für Cineasten besonders wertvoll sind wohl Codes, die bestimmte Regisseure listen. Beispielsweise Luis Bunuel, Charlie Chaplin oder Francis Ford Coppola.
Es gibt aber auch, wie gesagt, sehr viel speziellere Codes, wenn ihr zum Beispiel nur Komödien mit Woody Allen sucht.
Auch völlig kuriose Filmkategorien lassen sich auffinden wie Gory Satanic Stories from the 1980s.
Dazu listet Netflix auch asthetische Kategorien, die bei uns weniger bekannt sind und mehr aus dem angelsächsischen Raum stammen wie zum Beispiel:
Camp – Übertreibung, Über-Ästhetisierung, Künstlichkeit.
Irreverent Movies – Filme, die sich über Autoritäten, Mainstream oder Sakrilege lustig machen.
Zwar gibt es nicht mehr so viele Kategorien wie noch vor einigen Wochen, aber immer noch können diese Codes eine sinnvolle Ergänzung für viele zum gängingen Interface von Netflix sein.