Twitter hat ein neues Feature veröffentlicht, das es euch erlaubt, eure Tweets zu planen. Entwürfe könnt ihr außerdem jetzt auch über längere Zeiträume speichern. Bis jetzt sind diese neuen Optionen jedoch nur für Desktop-Nutzer verfügbar.
Not quite ready to send that Tweet? Now on https://t.co/fuPJa36kt0 you can save it as a draft or schedule it to send at a specific time –– all from the Tweet composer! pic.twitter.com/d89ESgVZal
— Twitter Support (@TwitterSupport) May 28, 2020
Um das neue Feature zu nutzen, ruft das Feld zum Verfassen eines Tweets auf. Unten rechts in der Box seht ihr nun einen Kalender-Button mit einer Uhr.

Dieser führt euch zum neuen Feature, wo ihr die Veröffentlichung eurer Tweets planen könnt. Das sieht dann folgendermaßen aus:

Bis auf die Minute genau könnt ihr eure Tweets nun planen. Entscheidend, um Verwirrungen vorzubeugen ist auch die Möglichkeit, die Zeitzone auszuwählen. Unten links im Feld seht ihr auch die Möglichkeit, eure geplanten Tweets einzusehen.

In der aufgerufenen Box seht ihr nicht nur eure geplanten Tweets, sondern auch eure Entwürfe. Diese Entwürfe können auch von der mobilen App aus gespeichert werden. Sichtbar sind sie jedoch bisher nur im Web Client. Es ist aber ein Anzeichen dafür, dass das neue Feature in Zukunft dann auch für die App verfügbar sein wird.
Mit dem neuen Feature reagiert Twitter auf ein sehr, sehr altes und naheliegendes Bedürfnis der Nutzer. Bisher hat Twitter damit vielen Second Layer Solutions zum Aufstieg geholfen. Apps wie Buffer.com erlauben es euch aber, übergreifend eure Posts auf verschiedenen Plattformen zu planen und zu synchronisieren. Für Leute im professionellen Bereich kommt das Feature daher wohl Jahre zu spät. Für Privat-Nutzer ist das neue Tool aber längst überfällig gewesen.