• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Die besten Alexa Smart Home Geräte für euer smarte ...

von Michael Sprick

Next Story
Wie komme ich von meiner Smartphone-Sucht los? - T ...

von Michael Sprick

Neues Twitter-Feature: Tweets planen und zu bestimmten Zeiten veröffentlichen

Mit Twitters neuem Feature könnt ihr eure Tweets endlich auch planen und zu einem späteren Zeitpunkt automatisch veröffentlichen lassen. Wir erklären euch, wie das geht.

von Michael Sprick am 30. Mai 2020
  • Email

Twitter hat ein neues Feature veröffentlicht, das es euch erlaubt, eure Tweets zu planen. Entwürfe könnt ihr außerdem jetzt auch über längere Zeiträume speichern. Bis jetzt sind diese neuen Optionen jedoch nur für Desktop-Nutzer verfügbar.

Not quite ready to send that Tweet? Now on https://t.co/fuPJa36kt0 you can save it as a draft or schedule it to send at a specific time –– all from the Tweet composer! pic.twitter.com/d89ESgVZal

— Twitter Support (@TwitterSupport) May 28, 2020

 

Um das neue Feature zu nutzen, ruft das Feld zum Verfassen eines Tweets auf. Unten rechts in der Box seht ihr nun einen Kalender-Button mit einer Uhr.

Dieser führt euch zum neuen Feature, wo ihr die Veröffentlichung eurer Tweets planen könnt. Das sieht dann folgendermaßen aus:

 

Bis auf die Minute genau könnt ihr eure Tweets nun planen. Entscheidend, um Verwirrungen vorzubeugen ist auch die Möglichkeit, die Zeitzone auszuwählen. Unten links im Feld seht ihr auch die Möglichkeit, eure geplanten Tweets einzusehen.

In der aufgerufenen Box seht ihr nicht nur eure geplanten Tweets, sondern auch eure Entwürfe. Diese Entwürfe können auch von der mobilen App aus gespeichert werden. Sichtbar sind sie jedoch bisher nur im Web Client. Es ist aber ein Anzeichen dafür, dass das neue Feature in Zukunft dann auch für die App verfügbar sein wird.

 

Mit dem neuen Feature reagiert Twitter auf ein sehr, sehr altes und naheliegendes Bedürfnis der Nutzer. Bisher hat Twitter damit vielen Second Layer Solutions zum Aufstieg geholfen. Apps wie Buffer.com erlauben es euch aber, übergreifend eure Posts auf verschiedenen Plattformen zu planen und zu synchronisieren. Für Leute im professionellen Bereich kommt das Feature daher wohl Jahre zu spät. Für Privat-Nutzer ist das neue Tool aber längst überfällig gewesen.

 

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Twitter FeatureScheduleSocial MediaTwitter
Feature, Schedule, Social Media, Twitter
Ähnliche Artikel
Twitter führt automatische Untertitel für Videos & Sound-Dateien ein
5. September 2020
Twitter führt automatische Untertitel für Videos & Sound-Dateien ein
Kontrollgesetz: Will die Türkei Twitter und Co verstummen lassen?
27. Juli 2020
Kontrollgesetz: Will die Türkei Twitter und Co verstummen lassen?
Trump, QAnon: Gut so, Twitter – aber da muss noch mehr kommen
22. Juli 2020
Trump, QAnon: Gut so, Twitter – aber da muss noch mehr kommen
Das Twitter-Desaster: Unzählige Promi-Accounts gekapert
16. Juli 2020
Das Twitter-Desaster: Unzählige Promi-Accounts gekapert

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten