• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Black Friday: OnePlus X und OnePlus 2 ohne Invite ...

von Carsten Drees

Next Story
ION Belt: Dieser Ledergürtel lädt euer Smartphone ...

von Carsten Drees

Nokia C1: Render-Bild soll neues Smartphone zeigen

Wahlweise sowohl mit Android als auch Windows 10 soll das Nokia C1 erscheinen - ein erstes Smartphone von Nokia, seitdem der größte Teil des finnischen Unternehmens an Microsoft gegangen ist. Ein geleaktes Render-Bild soll das Gerät nun bereits zeigen. 

von Carsten Drees am 26. November 2015
  • Email
  • @casi242

Nokia lebt noch – das wissen wir alle. Lange hat sich das Unternehmen mit den verbliebenen Bereichen zufriedengegeben, aber bereits mit dem Nokia N1 deutete man an, dass die Finnen auch bei den mobilen Devices wieder eine Rolle spielen wollen. Während es mit Microsoft in Sachen Tablets keine Schwierigkeiten gibt, sieht die Situation bei den Smartphones ein wenig anders aus: Durch den Deal, den man mit dem Unternehmen aus Redmond eingegangen ist, darf Nokia kein Smartphone unter eigenem Namen herausbringen bis zum vierten Quartal des nächsten Jahres.

Bereits im Sommer erklärte man, dass man a) sowohl tatsächlich wieder Smartphones auf dem Schirm hat, b) damit aber nicht vor Ende 2016 loslegen kann und c) noch auf der Suche nach dem richtigen Partner ist.

To summarize, we will look for the right partner who can take on the heavy lifting and work closely with us to deliver a great product. As we agreed with Microsoft, the soonest that could happen is Q4 2016 — so it’s safe to say Nokia won’t be back (at least in phone form…) before then. Pressemitteilung Nokia

Damit bestätigten die Finnen, dass schon wie beim Nokia N1-Tablet auch bei einem Smartphone ein Hardware-Partner benötigt wird, um das Gerät in den Handel bringen zu können. Gerüchten zufolge war da zunächst auch von Foxconn die Rede, was aber nicht in Stein gemeißelt sein dürfte. So oder so: Nachdem bereits Fotos von Konzepten oder Prototypen im Netz auftauchten, sehen wir nun ein Render-Bild, welches das tatsächliche Nokia C1 zeigen soll.

Aufgetaucht ist das Bild auf der Seite Nokiapoweruser.com und dort könnt ihr auch nachlesen, dass man bezüglich der Authentizität selbst skeptisch ist. So ein Render-Bild eines nicht offiziell angekündigten Geräts kann per se gefälscht sein und in diesem Fall stößt man sich daran, dass das Smartphone diesem Bild zufolge sowohl als Android-Handset und auch in einer Windows 10 Mobile-Variante erscheinen soll.

Unmöglich ist das selbstverständlich nicht, aber auch nicht unbedingt zu erwarten, dass Nokia erneut auf das OS von Microsoft setzt. Schaut euch also zwar ruhig das ebenso schöne wie schlichte Smartphone auf dem Bild oben an, behaltet dabei aber im Hinterkopf, dass es auch nur eine ordentlich gemachte Fälschung sein könnte. Für den Fall, dass es tatsächlich das Nokia C1 zeigt: Was würdet ihr von diesem Device halten, so wie es auf dem Bild ausschaut?

Quelle: Nokiapoweruser.com via Übergizmo.com

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Hardware Smartphones
Nokia
Ähnliche Artikel
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
21. Oktober 2020
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
Apple-Recyclingpartner verkaufte ausrangierte iPhones einfach weiter
5. Oktober 2020
Apple-Recyclingpartner verkaufte ausrangierte iPhones einfach weiter
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten