Aller Anfang ist schwer und genau aus diesem Grunde lassen es viele gleich bleiben. 2, 3 Saetze in ein Forum oder eine Facebook-Community zu schreiben, das ist schnell getan und kostet keinen grossen Aufwand. Auch ein persoenliches Blog kann heute jeder mit wenigen Klicks starten und ins Netz stellen. Vorkenntnisse benoetigt man dafuer so gut wie nicht und genau deshalb hat sich “das Bloggen”, diese wunderbare Form des Onlinepublishings, in den letzten Jahren auch so unglaublich entwickelt.
Wer sich dann aber irgendwann vornimmt, dass man dieses anfaengliche Hobby ein wenig intensiver betreiben moechte, erkennt wieviel Arbeit dahintersteckt. Und damit meine ich nicht nur die zeitlichen Aufwand. Es gehoert auch eine ganze Menge Mut dazu, sich der oeffentlichen Kritik zu stellen und Teil der Community zu werden.
Es gehoert eine Menge Mut dazu, sich in die Oeffentlichkeit zu wagen. 8 junge Techblogger von PXLMAG haben genau diesen bewiesen.
Genau diesen Mut haben 8 junge Techblogger aufgebracht, die auf PXLMAG taeglich ueber aktuelle News berichten und dazu auch noch Testberichte und Tutorials erstellen. Die Macher sind zwischen 13- und 17-Jahre alt und haben dennoch ein erstaunlich professionelles Magazin auf die Beine gestellt, welches einige Features in den Vordergrund stellt, die man bei “den Grossen” vergeblich sucht.
Dazu gehoeren u.a. die #PXLFACTS, welche Fakten zur technologischen Entwicklung auflisten und diese kurz und knackig erklaeren. All das noch jeweils mit einem schoenen Teaserbild in Szene gesetzt. Schick, knackig und einfach innovativ. Ich frage mich schon, warum ich da nie drauf gekommen bin?
Die Favoriten des Monats und die jeweiligen Tutorials zeigen, dass sich da ein junges Team richtig viel Gedanken macht und nicht dem naechsten Newsblog-Hype hinterherhinken will. Genau dies hat dazu gefuehrt, dass den Newcomern ein eisiger Wind der Konkurrenz aus etablierten Blogs und klassischen Medien entgegenweht.
Hut ab und bleibt am Ball!
Was ihr da bei PXLMAG auf die Beine gestellt habt, das ist einfach nur grossartig und ich ziehe gerne und voller Hochachtung meine Kappe vor euch. Zieht die Nummer durch und vertraut mir, wenn ich euch einen kleinen Rat mit auf den Weg gebe… macht keine News! Konzentriert euch auf Tests, Tutorials, die #PXLFACTS und Favoriten des Monats. Wenn da euer gesamtes Team an einem Strang zieht und jeder auch nur 2 Artikel pro Monat baut, dann habt ihr jede Woche 4 qualitativ hochwertige und vor allen Dingen eigene Artikel. Das wird euch helfen dieses Projekt bekannter zu machen. News kann jeder und ihr habt bereits jetzt bewiesen, dass ihr mehr auf dem Kasten habt.
Ihr findet PXLMAG natuerlich auch in den sozialen Netzwerken: Facebook, Twitter, Google+ und Instagram. Mich wuerde es persoenlich wirklich freuen, wenn ihr dem Team nen Shoutout ueber eure Netzwerke goennt. Ich bin mir sicher, dass dies fuer einen ordentlichen Motivationsschub sorgt.
Wenn der noch nicht reicht, so lade ich die PXLMAG Blogger gerne in unsere Techlounge in die Intel Bloghuette auf der IFA ein und sorge dafuer, dass wir auch noch einmal richtig kraeftig im Livestream fuer euch trommeln bzw. erklaere euch ein wenig, wie sich das mit Mobile Geeks entwickelt hat. Mail an sascha at mobilegeeks.com und wir planen fuer euch einen Slot ein.