• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Wir stellen ein: 2 Freelancer fuer Produkttests un ...

von Sascha Pallenberg

Next Story
Negativrekord: PC-Verkauf bricht um 10% ein!

von Sascha Pallenberg

Remix OS 2.0: Android für das Notebook und den PC

von Bernd Rubel am 13. Januar 2016
  • Email
  • @markensysteme

Jide Technology hat eine neue Version seines Android-Betriebssystems für normale Notebooks und PCs veröffentlicht. Die Software basiert in weiten Teilen auf der Arbeit des Android-x86 Projekts, wird aber von Jide um windows-typische Features erweitert.

Wie man Google Android-x86 auf einem älteren Notebook installiert hatten wir euch bereits vor einigen Monaten gezeigt. Das auf Linux basierende Android-System – damals in der Version 4.4, heute in der Version 5.1 – eignet sich als weitgehend ressourcenschonende Windows-Alternative auf einem älteren Notebook, Netbook oder Desktop-Computer, vorausgesetzt die elementare Hardware wird erkannt.

Klappt die Installation, erhält man einen mit Apps aus dem Google Play Store individuell personalisierbaren Kinder-PC oder z.B. eine Multimedia-Station für die Wiedergabe von Streaming-Inhalten. Die Umstellung von Windows auf Android und der Verzicht einer Touchscreen-Oberfläche ist jedoch für viele Benutzer etwas gewöhnungsbedürftig.

An diesem Punkt setzt Remix OS an. Die Macher erweitern das Android-basierte Betriebssystem um Fähigkeiten, die man sonst von einem normalen Windows-PC kennt. Zu den herausragenden Besonderheiten gehört in diesem Bereich ein Mehrfenster-Modus, der die Arbeit wesentlich desktop-ähnlicher und komfortabler macht.

Wie erstaunlich gut das schon im letzten jahr funktionierte konnten wir uns damals auf der CES Asia ansehen, wo uns Jide Technology Remix OS erstmals präsentierte.

Wenig später startete das Unternehmen eine äusserst erfolgreiche Crowdfunding-Kampagne für den Remix Mini, einen Android-PC für ca. 20 US-Dollar, mit bereits vorinstalliertem Remix OS. Das Ding ging bei Kickstarter durch die Decke, scheint aber hierzulande momentan ausverkauft bzw. nicht erhältlich zu sein.

Remix Mini

Wer Remix OS 2.0 einmal auf seinem PC ausprobieren will, kann sich die gestern veröffentlichte Developer Version 20160112.01 unter jide.com downloaden. Ausprobieren ist hier wörtlich gemeint: Remix OS 2.0 läuft direkt von einem möglichst schnellen, bootfähigen USB 3.0 Stick – nicht von der Systemfestplatte.


Wer nach der Installation einige seiner meistgenutzten Apps über den Google Play Store installieren möchte, schaut allerdings in der bereitgestellten Developer Version (vorerst?) in die Röhre. Remix OS kommt (noch?) völlig ohne Google Apps, dementsprechend auch ohne den komfortablen Play Store. Hier muss man für die Sideload-Installation von Drittanbieter-Apps auf eine vertrauenswürdige Quelle wie z.B. apkmirror.com zurückgreifen. Ob und wie gut das funktioniert, haben wir mit dem via USB-Stick laufenden System noch nicht ausprobiert – vielleicht gibt uns ja einer von euch mal Feedback in den Kommentaren.

Remix Mini Android-PC

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Action Blocks: Google Assistant-Shortcuts für den Homescreen
Android Desktop PC Laptops Netbooks Nettops
Ähnliche Artikel
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
19. Oktober 2021
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
Apple ermöglicht ab kommenden Jahr das Zahlen außerhalb des App Stores
3. September 2021
Apple ermöglicht ab kommenden Jahr das Zahlen außerhalb des App Stores
Microsoft Duo 2: Bilder zeigen mögliches Design des Duo-Nachfolgers
27. Juli 2021
Microsoft Duo 2: Bilder zeigen mögliches Design des Duo-Nachfolgers
Laptops: Samsung stellt das Galaxy Book Pro 360, Book Pro und Book vor
28. April 2021
Laptops: Samsung stellt das Galaxy Book Pro 360, Book Pro und Book vor
Neueste Tests
6.0
Das Huawei Nova 9 könnte ein perfekter Begleiter sein, durch den Einsatz von EMUI 12 muss man als de ...
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
22. November 2021
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
7.3
Das realme GT Neo 2 ist ein Budget-Smartphone, welches mit einer guten Ausstattung auftrumpfen kann. ...
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
15. November 2021
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
8.3
Das Realme GT ist, je nachdem welche Art von Smartphone-Nutzer entweder ein Top Smartphone, was man ...
Realme GT – Ein Flaggschiff zum Mittelklasse-Preis?
17. Juli 2021
Realme GT – Ein Flaggschiff zum Mittelklasse-Preis?
8.0
Das Sony Xperia 10 III ist ein Mittelklasse-Smartphone mit vielen Stärken. Im Kampf gegen die Androi ...
Sony Xperia 10 III im Test: Ausgezeichnet, aber nicht außergewöhnlich
30. Juni 2021
Sony Xperia 10 III im Test: Ausgezeichnet, aber nicht außergewöhnlich

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing