• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
"Apex Legends" startet durch: Kein Ende des Battle ...

von Carsten Drees

Next Story
Shure MV88+ bringt Smartphone-Audioaufnahmen auf d ...

von Nicole

Werbung

Reply Code Challenge: Erweitere deine Programmier-Skills!

von Mobile Geeks am 8. Februar 2019
  • Email

Programmieren im Team macht nicht nur Spaß, sondern stellt auch das Können der Teammitglieder auf die Probe. Bei der Reply Code Challenge am 15. März 2019 können professionelle Entwickler und Hobby- Programmierer ihre Skills zeigen.

Wenn am 15. März 2019 der Startschuss für die zweite Reply Code Challenge fällt, steht das Programmieren im Team wieder im Mittelpunkt. Bei diesem Online-Wettbewerb gehen Studenten und professionelle Programmierer an den Start, um logische mathematische Probleme innerhalb eines bestimmten Zeitraums zu lösen. Für engagierte Software-Entwickler ist die Code Challenge die beste Gelegenheit, um das eigene Können auf die Probe zu stellen und bestehendes Potenzial auszuloten. Mit der richtigen Kombination von Talent, Leidenschaft und Teamfähigkeit ist alles möglich.

Bei der Challenge wird zur Lösung der Aufgaben ein guter Algorithmus in einer beliebigen Programmiersprache benötigt. Das klingt vielversprechend? Interessierte können sich ab sofort unter
challenges.reply.com anmelden, ihr Team zusammenstellen und sich online vernetzen. Die Challenge beginnt um 16:30 Uhr. Die Teams können mit der Arbeit an ihren Lösungen starten und diese hochladen, um eine Chance auf den Sieg zu haben.

Der Wettbewerb besteht in diesem Jahr aus zwei Typen von Challenges: Neben der so genannten Standard Challenge hat Reply auch die Teen Edition ins Leben gerufen, die in Zusammenarbeit mit dem italienischen Informatik-Olympiade Team entwickelt wurde. Hier stehen Jugendliche zwischen 14 und 19 Jahren im Fokus, die sich an verschiedenen Aufgaben versuchen. Diese Aufgaben werden, genau wie die der Standard Challenge, vom Reply Code Master Team, einer Gruppe besonders engagierter Entwickler, erstellt.

Neben der gesammelten Erfahrung und geknüpften Kontakten bekommen die Gewinner der Standard Challenge je ein MacBook Pro und auf das Siegerteam der Teen Edition warten 5.000 Euro.

Seitdem wir die Challenges ins Leben gerufen haben – die erste Reply Code Challenge fand im März 2018 statt, die Reply Cyber Security Challenge folgte im Oktober 2018 – waren in der Regel fünf- bis siebentausend Teilnehmer aus 70 Ländern dabei. Neben den Wettbewerben bietet Reply unter anderem auch „Reply Code For Kids“, das sich an Kinder von fünf bis 17 Jahren richtet, um mit altersgerechten Aktivitäten an die Themen Elektronik, Robotik und Programmieren heranzuführen. Das Ziel ist, bei jungen Menschen das Interesse an der Kunst des Programmierens wecken und ihnen dabei unter die Arme zu greifen, ihre Motivation, Kreativität und Teamfähigkeit zu kanalisieren.

Reply glaubt an Talent-Scouting und das lebenslange Lernen und investiert in diese Bereiche. Mitarbeiter können beispielsweise an Hackathons an reizvollen Locations abseits des Büros teilnehmen. Zudem wird Mitarbeitern beim jährlichen „Reply Xchange“-Event eine Bühne für ihre Innovationen geboten, in deren Rahmen sie diese Partnern, Kollegen und Kunden präsentieren können. Natürlich hat Reply auch ein interessantes Incentive-Programm: Wer Workshops oder Vorträge für seine Kollegen anbietet, kann dafür Bonus-Punkte – wir nennen sie „Reply Berries“ – sammeln und für ihre persönliche Entwicklung einlösen – beispielsweise für Fortbildungen oder Teilnahmen an Konferenzen.

Reply besteht aus einem Netzwerk von hochspezialisierten Unternehmen, die führende Industriekonzerne bei der Definition und Entwicklung von Geschäftsmodellen zur Optimierung und Integration von Prozessen, Anwendungen und Geräten unter Nutzung neuer Technologie- und Kommunikationsparadigmen wie Big Data, Cloud Computing, Digital Communication und dem Internet der Dinge unterstützen. International besteht Reply aus mehr als 110 Unternehmen. Jedes ist für ein spezielles Technologiethema oder eine sehr spezielle Aufgabe zuständig, wie beispielsweise die Beratung in einer bestimmten Branche, die agile Entwicklung von Applikationen oder die Integration von Anwendungen. Der Fokus liegt auf digitaler Transformation und ständigen Investitionen in Innovation und Knowhow.

Weitere Informationen zum vierstündigen Event gibt es unter challenges.reply.com und im Video.

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
WhatsApp: Endlich da – der Dark Mode für alle Smartphones
Advertorials Software
Ähnliche Artikel
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
19. Oktober 2021
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
Apple: „Jelly Scroll“ ist kein Hardware- oder Softwareproblem
30. September 2021
Apple: „Jelly Scroll“ ist kein Hardware- oder Softwareproblem
Drittanbieter können bald 120 Hertz-Display des iPhone 13 Pro nutzen
27. September 2021
Drittanbieter können bald 120 Hertz-Display des iPhone 13 Pro nutzen
Nach starker Kritik: Apple verschiebt CSAM-Scan auf unbestimmte Zeit
6. September 2021
Nach starker Kritik: Apple verschiebt CSAM-Scan auf unbestimmte Zeit
Neueste Tests
6.0
Das Huawei Nova 9 könnte ein perfekter Begleiter sein, durch den Einsatz von EMUI 12 muss man als de ...
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
22. November 2021
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
7.3
Das realme GT Neo 2 ist ein Budget-Smartphone, welches mit einer guten Ausstattung auftrumpfen kann. ...
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
15. November 2021
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
8.3
Das realme 8 Pro ist ein Smartphone, welches im eigenen Preissegment mit der Konkurrenz mithalten ka ...
Realme 8 Pro im Test: Große Ausstattung zum kleinen Preis
24. März 2021
Realme 8 Pro im Test: Große Ausstattung zum kleinen Preis
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing