• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Finnland macht vor, wie man den Kampf gegen Fake-N ...

von Carsten Drees

Next Story
Die Elektrizität in unseren Körpern ist für unser ...

von Felix Baumann

Werbung

Bühne frei für spannende Innovationen: Reply präsentiert sich bei der Xchange in München

von Mobile Geeks am 11. Juni 2019
  • Email

Von automatisierten Lieferketten über virtuelle Autorennen bis hin zur holographischen Telepräsenz – der Juni steht bei Reply traditionell im Zeichen des Austauschs auf der Reply Xchange. Und so folgten, genau wie in den vergangenen Jahren, rund 1.000 Kunden und Mitarbeiter der Einladung in die BMW Welt in München, um Innovationen, Produkte und Technologien der internationalen Reply Gruppe kennenzulernen. In diesem Jahr lag der Schwerpunkt auf Themen wie Künstliche Intelligenz, Connected Products & IoT Platforms, Cybersecurity, 5G, Industrie 4.0 sowie 3D-Experience (AR/VR).

Reply CEO Tatiana Rizzante eröffnete das Event, bei der Konferenzteilnehmer und Reply-Experten in verschiedenen Sessions diskutierten, wie und welche Themen und Trends die Welt von heute und morgen beeinflussen. Der bekannte Bestsellerautor Anders Indset („Quantumwirtschaft“) aus Norwegen bereicherte die Veranstaltung als Gastredner und beleuchtete die Auswirkungen der digitalen Transformation auf unsere Wirtschaft und Gesellschaft. Ein großer Ausstellungsbereich ermöglichte es den Teilnehmern, neue Technologien hautnah zu erleben.

Fülle innovativer Projekte

Auf der diesjährigen Konferenz präsentierte Reply eine große Bandbreite an Tech-Trendthemen und berichtete von Erfahrungen aus der Praxis – alles mit Fokus auf digitale Transformation. Etwa wie Smart Cities ihre Beleuchtung intelligent steuern und so Stromkosten einsparen können. Oder wie Unternehmen von Process Mining und Robotic Process Automation (RPA) profitieren – wie jüngst für die Reply-Kunden comdirect Bank und Merck.

Neben Kundenprojekten stellte Reply aber auch eigene innovative, digitale Produkte und Plattformen zum Thema Industrie 4.0 vor: Mit der Supply Chain Execution Plattform ‚LEA Reply‘ verwalten Unternehmen beispielsweise ihre gesamte Lieferkette – von Zulieferern über Produktion und Handel, wo das intelligente Regal vor „Out of Stocks-Situationen“ bewahrt, bis zum Endverbraucher. Die Plattform ermöglicht eine nahtlose Lieferkette und verbessert so den gesamten Produktionsprozess durch geringere Lagerhaltungskosten, On-Demand-Produktion sowie Produktindividualisierung.

Die Xchange hatte auch für die Automobilindustrie einige Lösungen parat. So präsentierte Reply ein Szenario für Autofahrer: Im Falle einer Panne übermittelt das Connected Car das akute Problem anhand ausgelesener Daten aus einer Vielzahl von im Fahrzeug vorhandener Sensoren an die Werkstatt. Bei all dieser Datenübermittlung wird klar, weshalb sich Reply auch intensiv mit dem Einsatz von 5G für Telekommunikationsanbieter auseinandersetzt, um zum Beispiel über die Trennung von Hardware und Software flexiblere Services zu bieten – Stichwort Software-defined WAN.
Die von Reply erstmals präsentierte autonome AWS DeepRacer-Rennserie bietet viel Potenzial: Die Plattform verbindet Machine Learning mit spannenden Autorennen. Und zwar mithilfe eines Modellrennwagens, der auf unterhaltsame Art einen Einstieg in das Thema Reinforcement Learning ermöglicht. Dabei erlernt ein System ohne spezielles Training komplexe Verhaltensweisen.

Auch für Sci-Fi-Enthusiasten und Besucher, die gerne in ‚die Glaskugel‘ schauen, war auf der Xchange vieles geboten. Die Vorstellung von HoloBeam, einer holographischen Telepräsenz-Lösung für 3D-Telekonferenzen und Remote-Zusammenarbeit, ließ Interessierte staunen – nur Beamen ist schöner.

Wie tickt das Reich der Mitte? Antworten auf diese Frage gibt China Beats. Mithilfe dieses Tools präsentierte Reply eine Marktanalyse aus dem Reich der Mitte, zu deren Erstellung eCommerce-, Social Media- und Suchplattformen-Daten aus China herangezogen werden. China Beats liefert wertvollen Input für datengetriebene Entscheidungen oder die Marketingplanung, wenn der 1,4 Milliardenmarkt der Zukunft ins Visier genommen werden soll.

Kein Stillstand


Die bei der Xchange vorgestellte, überwältigende Auswahl an Themen – speziell in den Bereichen Artificial Intelligence und Machine Learning – macht eines deutlich: Die technologische und digitale Revolution erfasst bereits alle Lebensbereiche. Trends entstehen so schnell, dass Updates und ein regelmäßiger Austausch nötig sind. Um mit der rasanten Entwicklung nicht nur Schritt zu halten, sondern neue Impulse setzen zu können, investiert Reply kontinuierlich in lebenslanges Lernen und Weiterbildung ihrer Mitarbeiter sowie in die Suche nach Talenten. Neben dem Flagship-Event Xchange organisiert Reply daher auch regelmäßig internationale Code- und Kreativ-Challenges sowie zahlreiche interne Veranstaltungen wie Hackathons und Labcamps. Zudem unterhält die Gruppe Hochschulkooperationen mit führenden Universitäten Europas.

Zum Hintergrund: Wer ist Reply?

Reply berät Unternehmen bei der digitalen Transformation. Deshalb ist das Business stark von Technologieinnovationen geprägt. Die Reply Gruppe besteht aus einem Netzwerk von hochspezialisierten Unternehmen, die namhafte Kunden in den Bereichen Beratung, Systemintegration und Digital Services unterstützt. Hierbei setzt Reply etwa auf Technologien wie Big Data, Cloud Computing, Digital Communication und IoT. Jedes Reply Unternehmen ist auf ein bestimmtes Technologiethema oder besondere Services spezialisiert: beispielsweise Beratung in einer bestimmten Branche, agile Entwicklung von Applikationen oder Integration von (digitalen) Anwendungen. Dazu gehören auch kreative Lösungen, die den User immer in den Mittelpunkt stellen. Die Mission von Reply ist es, Kunden in ihrem kontinuierlichen Transformationsprozess zu unterstützen. Daher legt die Unternehmensgruppe den Fokus auf ständige Investitionen in Innovation und Know-how.

Heiss diskutiert
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
Related Video
video
WhatsApp: Endlich da – der Dark Mode für alle Smartphones
Advertorials Software
Ähnliche Artikel
Die besten Alternativen zu Whatsapp
16. Januar 2021
Die besten Alternativen zu Whatsapp
Slack: Bald kann jeder jedem Direkt-Nachrichten schicken
8. Oktober 2020
Slack: Bald kann jeder jedem Direkt-Nachrichten schicken
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2020)
1. Oktober 2020
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2020)
Apple One und Fitness+ offiziell vorgestellt: Apple bündelt seine Dienste
15. September 2020
Apple One und Fitness+ offiziell vorgestellt: Apple bündelt seine Dienste
Neueste Tests
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
8.1
Aber gut. Eine Sache gibt es, wo ich zumindest über einiges hinwegsehen kann und das ist der Preis. ...
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
13. November 2019
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
1.0
Der Preis ist ein Schnäppchen, keine Frage. Wenn aber die Software Probleme macht und der Support si ...
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
22. Februar 2017
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
7.9
YouTV im ausführlichen Test
15. April 2016
YouTV im ausführlichen Test

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten