• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Weniger Smartphones, mehr AI: MediaTek hat KI, 5G ...

von Carsten Drees

Next Story
ASUS ZenBook S UX391: Notebook mit Aufstell-Scharn ...

von Carsten Drees

Samsung Galaxy Note 9: So soll es aussehen

Wir erhaschen einen ersten Blick auf das Samsung Galaxy Note 9, bzw. auf Render-Bilder des kommenden Flaggschiffs der Koreaner. 

von Carsten Drees am 7. Juni 2018
  • Email
  • @casi242

Samsung bedient mit seinem Smartphone-Portfolio die ganze Bandbreite des Marktes und so gut wie jeden Geschmack. Für den Premium-Bereich sind alljährlich drei Handsets vorgesehen: Die jeweiligen Galaxy  S-Modelle, also wie in diesem Jahr das Samsung Galaxy S9 nebst Plus-Variante, erscheinen stets früh im Jahr.

Später legt der Technik-Riese aus Korea dann nochmal sein neuestes Galaxy Note-Modell nach und so soll es auch dieses Jahr sein. Uns steht also für dieses Jahr noch ein Samsung Galaxy Note 9 ins Haus und nach allem, was bislang schon durchgesickert ist, soll das auch schon früher als sonst der Fall sein.

Technisch dürfen wir wieder ein leicht verbessertes und optimiertes Galaxy S9+ erwarten, welches je nach Region mit einem Samsung Exynos 9810 oder einem Qualcomm Snapdragon 845 SoC ausgestattet sein wird. Weiter wird erwartet, dass wir es mit 6 GB RAM und bis zu 256 GB Flash-Speicher und einem großen 3.850 mAh Akku zu tun bekommen.

Beim hochauflösenden Infinity Display im 18,5:9-Format wird sich Samsung ebenfalls treu bleiben, genau so wie generell beim Design. Das bestätigen auch die jetzt veröffentlichten Render-Bilder des Galaxy Note 9. Die sind bei 91mobiles zu bestaunen, wobei sich die Seite dafür mit dem Leaker @OnLeaks zusammengetan hat.

Die Bilder sollen auf Basis von Informationen entstanden sein, die direkt aus der Produktion kommen. Sowohl die Quelle als auch die Leaks von @OnLeaks generell haben sich in der Vergangenheit als sehr seriös herausgestellt, so dass es zwar eine Rest-Möglichkeit gibt, dass das Design doch abweicht, aber wir im Grunde davon ausgehen können, hier das tatsächliche Device zu sehen.

Die Quelle nennt die Maße 161,9 x 76,3 x 8,8 mm, womit das Galaxy Note 9 0,2 mm dicker wäre als das 8,6 mm schlanke Samsung Galaxy Note 8. Beim Display geht man erneut von einer Bildschirmdiagonale von 6,3 Zoll aus. Generell wird die Front sich nicht großartig vom Vorgänger unterscheiden. Anders sieht es da auf der Rückseite aus, wo der Fingerabdrucksensor nun unterhalb der Kamera vorzufinden sein wird.

Liegt @OnLeaks auch hier wieder richtig, wäre das der K.O. für ein anderes Gerücht, welches sich hartnäckig gehalten hat in den letzten Monaten. Es ist nämlich vermutet worden, dass Samsung ab dem Note 9 auf einen ins Display integrierten Fingerabdrucksensor setzt. Das scheint demnach also nicht der Fall zu sein (falls man nicht davon ausgeht, dass Samsung beide Optionen integriert).

Insgesamt bedient sich Samsung der erwarteten Design-Sprache, was uns erneut auf eines der edelsten Smartphones auf dem Markt hoffen lässt. Natürlich ist der S Pen wieder mit von der Partie und erfreulicherweise hält Samsung auch weiterhin dem 3,5 mm Klinkenstecker die Treue. Mit Sicherheit werden in den nächsten Wochen weitere Details durchsickern, je näher die Präsentation rückt. Fürs Erste sind wir aber auch mit diesem Leak schon mal recht gut versorgt – hier habt ihr noch einen Clip der Render-Version des Note 9:

via SmartDroid

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Hardware Smartphones
Samsung
Ähnliche Artikel
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
21. Oktober 2020
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
Apple-Recyclingpartner verkaufte ausrangierte iPhones einfach weiter
5. Oktober 2020
Apple-Recyclingpartner verkaufte ausrangierte iPhones einfach weiter
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten