• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Amerikaner könnten durch nachhaltige Energieträger ...

von Felix Baumann

Next Story
Der günstigste Energieträger der Welt ist jetzt di ...

von Felix Baumann

SAP-Aktien fallen tief – Corona-Krise trifft das Softwareunternehmen hart

Wenn Deutschlands einziges nennenswertes Tech-Unternehmen von internationalem Rang stark negative Zahlen zu berichten hat, ist das einen Blick wert. Wie hart hat die Corona-Krise SAP getroffen?

von Michael Sprick am 26. Oktober 2020
  • Email

Die Zahlen aus dem frisch veröffentlichten Vierteljahresbericht sind überwiegend negativ. Die Umsatzerwarteungen wurden nicht erreicht und damit korrigiert SAP seine Erwartungen für 2021 erneut nach unten. Dieser Umstand kam für die Anleger überraschend, weshalb die Aktie um mehr als 22,5% nach aktuellem Stand korrigierte. 

Viele Tech-Unternehmen konnten die Pandemie effektiv für sich nutzen. Slack konnt seinen Aktienwert zwischenzeitlich verdoppeln, Zoom skalierte gefühlt über Nacht zu einem globalen Player und für die meisten Tech-Giganten sieht der Aktienkurs aus wie eine steile Treppe nach oben.

Bei SAP ist das seltsamerweise nicht der Fall. Es findet im Bericht keine großartige Selbstanalyse statt. Es wird lediglich angemerkt, dass mehr “Geschäftsunsicherheit” vorherrsche und Großprojekte stärker gekippt würden. Allerdings gibt es noch den Umstand anzumerken, dass der vorige Quartalsberichte positiver war als erwartet.

SAPs gesamte Einnahmen sind um 4% gegenüber dem vorigen Quartal gefallen. Die einzelnen Geschäftssparten werden aufgeteilt in Software & Cloud Einnahmen 5,544 Mrd. Euro (-2%), Operating Profit 1,473 Mrd. Euro (IFRS, -12%) bzw. 2,069 Mrd. Euro (Non-IFRS, -1%). Lediglich in der reinen Cloud-Kategorie konnte SAP mit 1,984 Mrd. Euro satte 11% mehr Einnahmen machen.

SAP wächst schon seit einiger Zeit im Cloud-Bereich und hat dort eine einzigartige Nische als europäischer Cloud-Anbieter. Gerade im Bereich Wirtschaftsspionage gibt es großes Misstrauen gegenüber den amerikanischen Unternehmen Google, Microsot und AWS (Amazon).

Eine weitere überaus positive Zahl ist die Cash-Flow-Rate, die im Jahresvergleich um satte 54% steigen konnte auf 5,09 Mrd. Euro insgesamt. Abgeschrocken sind Anleger jedoch von den bereits angesprochenen nach unten justierten Einnahmeerwartungen.

In einem Gespräch mit Analysten lies CFO Luka Mucic wissen, dass die Auswirkungen der Corona-Krise noch für ein oder zwei Jahre zu spüren seien. Nach 2020 würde das Momentum wieder kippen.

Heiss diskutiert
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Related Video
video
Geniales Marketing und Foldables – auch Lego mischt mit
Allgemein CloudSAPSoftware
Cloud, SAP, Software
Ähnliche Artikel
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
4. Januar 2021
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
STBNHCKR #10 Special – So plant Ihr Euer HomeOffice richtig
23. Dezember 2020
STBNHCKR #10 Special – So plant Ihr Euer HomeOffice richtig
Facebook: Zwei Klagen in den USA gegen Monopolismus – WhatsApp & Instagram
10. Dezember 2020
Facebook: Zwei Klagen in den USA gegen Monopolismus – WhatsApp & Instagram
STBNHCKR #8: Matthias Zink – Krisenmanagement als Team
10. Dezember 2020
STBNHCKR #8: Matthias Zink – Krisenmanagement als Team

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten