Die Assistenzsysteme sind aus unserem Alltag ja gar nicht mehr wegzudenken: Siri bei Apple, Android mit Google Now oder auch Samsungs S Voice und schließlich Microsoft mit Cortana sorgen dafür, dass auf unseren Gerätschaften alles ein bisschen einfacher wird. Wir steuern damit verschiedene Funktionen per Sprache, bekommen Informationen geliefert, greifen auf den Kalender zu und vieles mehr.
Satechi möchte uns jetzt einen alternativen Zugriff bieten auf unsere Devices, ohne dass wir sie aus der Hosentasche kramen müssen. Dazu hat man sich eine Serie von Buttons ausgedacht, die aktuell aus vier verschiedenen Modellen besteht. Die drei Buttons unten im Bild – Home Button, Shutter Button und Media Button – sind bereits verfügbar beispielsweise bei Amazon oder auch direkt auf der Seite von Satechi, der Cortana Button wird Ende August folgen.
Satechi Bluetooth Cortana Button
Microsoft war ja so ein wenig der Spätstarter mit seiner Sprachassistenz: Lange nach Google und noch länger nach Siri von Apple hat man seine eigene Variante namens Cortana ins Spiel gebracht. Das dafür aber dann so konsequent, dass Cortana auch für iOS und Android entwickelt wird und mittlerweile auch jedem unter Windows 10 zur Verfügung steht und nicht etwa nur mobil. Mit dem Sprachbefehl “Hey Cortana” weckt ihr die Funktion auf – d.h. wenn ihr nicht über eine andere Lösung wie den Satechi BT Cortana Button verfügt.
Der Cortana-Button von Satechi ist technisch gesehen zunächst einmal ein Dongle und verbindet sich unter Windows 10 und Windows 10 Mobile per Bluetooth 3.0 mit eurem Windows-Device. Drückt ihr diesen Knopf, startet ihr Cortana auf dem Endgerät und erspart euch damit, jedes Mal das Smartphone aus der Tasche fummeln zu müssen. Im Lieferumfang ist ein Aufkleber enthalten, so dass ihr das Teil an entsprechenden Flächen anbringen könnt. Außerdem könnt ihr es per Keychain am Schlüsselbund unterbringen und – sehr praktisch – mit einer Halterung am Lenkrad eures Autos oder Fahrrads.
Der Cortana-Button ist also eine Alternative, um die smarte Assistentin Cortana zum Leben zu erwecken und gerade der Einsatz am Lenkrad klingt praktisch, werdet ihr doch durch das Drücken des Buttons nicht den Blick von der Straße nehmen müssen, wenn ihr Cortana aktiviert. Das Smartphone bleibt demnach in der Tasche und dennoch könnt ihr all das machen, was ihr von Cortana erwarten dürft: Nach Zielorten fragen, Erinnerungen oder Termine einrichten, Musik abspielen, Suchanfragen starten und vieles mehr.
Eingerichtet wird der Cortana-Button von Setachi über einen kleinen Knopf auf der Rückseite, den ihr drei Sekunden gedrückt halten müsst und dann wird der Button per Bluetooth mit eurem Device gepaart – ein blaues, blinkendes Licht signalisiert euch, dass ihr verbunden seid.
Schaut ihr auf eurem Smartphone in die Bluetooth-Einstellungen, könnt ihr auch euren heimischen Windows 10-Rechner ansteuern, wenn ihr darüber eure Home Automation organisiert. So lassen sich aus der Ferne das Licht in eurem Heim ein- oder ausschalten, die Temperatur der Heizung regulieren etc.
Satechi Bluetooth Button Series (Home Button)
Der Home Button ist quasi das Äquivalent zum Cortana Button, nur für die iOS- und Android-Fraktion. Auf der Satechi-Seite ist angegeben, dass neben den Apple-Devices aus dem Android-Lager nur Samsungs Flaggschiffe mit S Voice bedacht werden bislang. Bei Amazon hingegen ist die Rede von einer Verfügbarkeit ab Android 4.0 Ice Cream Sandwich – da vor dem Kauf also am besten schlau machen. Von der Funktionalität her haben wir es davon abgesehen aber mit dem gleichen Button zu tun wie dem oben beschriebenen Cortana Button.
Das gilt übrigens auch für den Lieferumfang: Also sowohl der Home Button, als auch die weiteren Alternativen kommen mit Keychain, Aufkleber und entsprechender Halterung. Ebenfalls identisch bei allen vier Buttons: Im Inneren des Gadgets befindet sich eine Batterie Typ: CR2016, mit der der Button bis zu zwei Jahre lang laufen soll. Alle Buttons haben eine Reichweite von 40 Feet, also umgerechnet etwas mehr als 12 Meter.
Preis: --- oder gebraucht ab
0 Kundenbewertungen
Media und Shutter Buttons
Der Media Button sowie der Shutter Button komplettieren die Serie von Satechi und der Name verrät ja bereits jeweils, wozu diese beiden Kameraden gut sind. Der Shutter Button ist der Auslöser für die Kamera eures Smartphones oder Tablets, so dass ihr dank der Bluetooth-Verbindung ganz geschmeidig eure Selfies machen könnt und auch als derjenige mit der Cam auf keinem Gruppenfoto mehr fehlen werdet. Dank der Halterung könnt ihr den Button in diesem Fall auch an einem Selfie-Stick befestigen.

Satechi Bluetooth Media Button - Kompatibel mit 2020/2019/2018 MacBook Pro/Air, iPhone und mehr
Preis: 27,99 € oder gebraucht ab 27,99 €
0 Kundenbewertungen
Damit habt ihr für jedes relevante mobile Betriebssystem die Möglichkeit, euch einen solchen kleinen Helfer an Land zu ziehen. Ich halte sie allesamt für wirklich praktisch und finde es schön, dass Satechi Ende August dann auch die Windows-Fraktion mit einem solchen Button bedenkt. Preislich liegen die Teile allesamt im Bereich zwischen 23 und 30 Dollar, genauer gesagt wird der Cortana Button mit 23 Dollar der günstigste sein, Home Button und Shutter Button kosten 25 Dollar und der etwas komplexere Media Button schließlich reißt mit knapp 30 Dollar auch nur ein überschaubares Loch in die Haushaltskasse.