Fragt man 100 Menschen nach dem perfekten Smartphone, werden wir vermutlich annähernd 100 verschiedene Antworten erhalten. Geschmäcker sind nun mal ebenso verschieden wie die Szenarien, in denen wir unsere mobilen Begleiter nutzen. Dennoch lassen sich natürlich Tendenzen erkennen, beispielsweise bei der bevorzugten Bildschirmdiagonale moderner Handsets.
Die Experten von Strategy Analytics haben jetzt mal wieder Smartphone-Usern auf den Zahn fühlen wollen und sie danach befragt, welche Größe für ihren Geschmack die perfekte ist. Das Ergebnis: Die meisten Befragten, die ausschließlich aus den USA und Großbritannien kommen, halten eine Bildschirmdiagonale von 5,3 Zoll für perfekt! Das ist insofern interessant, als gar nicht mal wirklich viele 5,3 Zoll-Modelle im Umlauf sind – Smartphones mit 5,2 oder 5,5 Zoll sind da deutlich stärker vertreten.
Nichtsdestotrotz sind diese 5,3 Zoll das, was den Teilnehmern der Umfrage am meisten zugesagt hat, als man ihnen verschieden große Prototypen unter die Nase gehalten hat und das bestätigt scheinbar wieder einmal, dass die meisten von uns sich an die großen Devices gewöhnt haben. Ermittelt wurden die Ergebnisse über das erste Halbjahr 2015 und die bestätigen das Resultat des zweiten Halbjahres 2014, wo ebenfalls 5,3 Zoll vorne lagen in der Nutzer-Gunst.
Ebenfalls interessant: Viele derjenigen, die sich ursprünglich für einen superschlanken 6-Incher entschieden hatten, ließen sich umstimmen und wählten ein dickeres Smartphone unter der Bedingung, dass dann der Akku auch deutlich länger durchhält. Das deckt sich absolut mit dem, was wir von euch auch immer wieder in den Comments lesen, dass ihr lieber einen ordentlichen Akku bevorzugt als ein rekordverdächtig dünnes Device.
Die Studie von Strategy Analytics brachte zudem hervor, dass Smartphone-Nutzer oftmals zu größeren Handsets tendieren, als sie selbst aktuell besitzen und – wenig überraschend – unter Android-Nutzern sind größere Smartphones eher angesagt als im iOS-Lager.
Wir haben euch auf unserem Blog auch schon mehrfach nach den perfekten Smartphones und auch den perfekten Smartphone-Größen befragt und ziemlich exakt vor zwei Jahren war die mit Abstand stärkste Fraktion diejenige, die Geräte mit einer Bildschirmdiagonale von 4,4 bis 4,7 Zoll bevorzugt – 36,12 Prozent waren damals dieser Meinung. Ich möchte wetten, dass sich das in diesen 24 Monaten grundsätzlich verschoben haben dürfte. Für lediglich knapp 7,5 Prozent der Teilnehmer unserer Umfrage war damals eine Smartphone-Größe zwischen 5,2 und 5,5 Zoll am interessantesten, während fast zehn Prozent der Meinung waren, dass ein Smartphone nicht größer als 4 Zoll sein dürfte!
Höchste Eisenbahn also, dass wir das bei euch nochmal abfragen und die Nummer auf einen aktuellen Stand bringen. Mittlerweile sind die „kleinen“ iPhones schon bei 4,7 Zoll angekommen, das iPhone Plus sogar bei 5,5 Zoll und dass bei Android die großen Handsets angesagt sind, wissen wir ja auch. Grund genug also zu glauben, dass sich das auch in dieser Befragung widerspiegelt. Aber ich will dem natürlich nicht vorgreifen und sage jetzt schon mal danke an jeden, der hier seine Stimme abgibt, einen Kommentar hinterlässt oder auch unsere Umfrage auf den verschiedenen Plattformen teilt – hier sind eure Optionen:
Quelle: Strategy Analytics via Phonearena.com