• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Ford baut die autonomen Google Autos

von Sascha Pallenberg

Next Story
Mein Besuch im Honor-Café in China: Smartphones, R ...

von Carsten Drees

Honor Cafe

Sind 5,3 Zoll die perfekte Größe für ein Smartphone? Umfrage!

Zum Ende des Jahres wollen wir mal wieder über die perfekte Smartphone-Größe diskutieren. 5,3 Zoll sind perfekt - sagt zumindest eine Umfrage von Strategy Analytics unter Smartphone-Nutzern in Großbritannien und den USA. Wir geben die Frage mal weiter und wollen in unserer Umfrage eure Meinung dazu.

von Carsten Drees am 21. Dezember 2015
  • Email
  • @casi242

Fragt man 100 Menschen nach dem perfekten Smartphone, werden wir vermutlich annähernd 100 verschiedene Antworten erhalten. Geschmäcker sind nun mal ebenso verschieden wie die Szenarien, in denen wir unsere mobilen Begleiter nutzen. Dennoch lassen sich natürlich Tendenzen erkennen, beispielsweise bei der bevorzugten Bildschirmdiagonale moderner Handsets.

Die Experten von Strategy Analytics haben jetzt mal wieder Smartphone-Usern auf den Zahn fühlen wollen und sie danach befragt, welche Größe für ihren Geschmack die perfekte ist. Das Ergebnis: Die meisten Befragten, die ausschließlich aus den USA und Großbritannien kommen, halten eine Bildschirmdiagonale von 5,3 Zoll für perfekt! Das ist insofern interessant, als gar nicht mal wirklich viele 5,3 Zoll-Modelle im Umlauf sind – Smartphones mit 5,2 oder 5,5 Zoll sind da deutlich stärker vertreten.

Nichtsdestotrotz sind diese 5,3 Zoll das, was den Teilnehmern der Umfrage am meisten zugesagt hat, als man ihnen verschieden große Prototypen unter die Nase gehalten hat und das bestätigt scheinbar wieder einmal, dass die meisten von uns sich an die großen Devices gewöhnt haben. Ermittelt wurden die Ergebnisse über das erste Halbjahr 2015 und die bestätigen das Resultat des zweiten Halbjahres 2014, wo ebenfalls 5,3 Zoll vorne lagen in der Nutzer-Gunst.

Ebenfalls interessant: Viele derjenigen, die sich ursprünglich für einen superschlanken 6-Incher entschieden hatten, ließen sich umstimmen und wählten ein dickeres Smartphone unter der Bedingung, dass dann der Akku auch deutlich länger durchhält. Das deckt sich absolut mit dem, was wir von euch auch immer wieder in den Comments lesen, dass ihr lieber einen ordentlichen Akku bevorzugt als ein rekordverdächtig dünnes Device.

Die Studie von Strategy Analytics brachte zudem hervor, dass Smartphone-Nutzer oftmals zu größeren Handsets tendieren, als sie selbst aktuell besitzen und – wenig überraschend – unter Android-Nutzern sind größere Smartphones eher angesagt als im iOS-Lager.

Wir haben euch auf unserem Blog auch schon mehrfach nach den perfekten Smartphones und auch den perfekten Smartphone-Größen befragt und ziemlich exakt vor zwei Jahren war die mit Abstand stärkste Fraktion diejenige, die Geräte mit einer Bildschirmdiagonale von 4,4 bis 4,7 Zoll bevorzugt – 36,12 Prozent waren damals dieser Meinung. Ich möchte wetten, dass sich das in diesen 24 Monaten grundsätzlich verschoben haben dürfte. Für lediglich knapp 7,5 Prozent der Teilnehmer unserer Umfrage war damals eine Smartphone-Größe zwischen 5,2 und 5,5 Zoll am interessantesten, während fast zehn Prozent der Meinung waren, dass ein Smartphone nicht größer als 4 Zoll sein dürfte!

Höchste Eisenbahn also, dass wir das bei euch nochmal abfragen und die Nummer auf einen aktuellen Stand bringen. Mittlerweile sind die „kleinen“ iPhones schon bei 4,7 Zoll angekommen, das iPhone Plus sogar bei 5,5 Zoll und dass bei Android die großen Handsets angesagt sind, wissen wir ja auch. Grund genug also zu glauben, dass sich das auch in dieser Befragung widerspiegelt. Aber ich will dem natürlich nicht vorgreifen und sage jetzt schon mal danke an jeden, der hier seine Stimme abgibt, einen Kommentar hinterlässt oder auch unsere Umfrage auf den verschiedenen Plattformen teilt – hier sind eure Optionen:

 

Quelle: Strategy Analytics via Phonearena.com

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Hardware iPhone Smartphones
Ähnliche Artikel
Samsung Galaxy S22 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
9. Februar 2022
Samsung Galaxy S22 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
Motorola plant wohl einen Nachfolger für das faltbare Razr-Smartphone
29. Dezember 2021
Motorola plant wohl einen Nachfolger für das faltbare Razr-Smartphone
Google Pixel 6 lädt bei manchen USB-Typ-A-Ladeadaptern nicht korrekt
1. Dezember 2021
Google Pixel 6 lädt bei manchen USB-Typ-A-Ladeadaptern nicht korrekt
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
19. Oktober 2021
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
Neueste Tests
6.0
Das Huawei Nova 9 könnte ein perfekter Begleiter sein, durch den Einsatz von EMUI 12 muss man als de ...
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
22. November 2021
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
7.3
Das realme GT Neo 2 ist ein Budget-Smartphone, welches mit einer guten Ausstattung auftrumpfen kann. ...
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
15. November 2021
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
7.5
Das MagEZ Case 2 ist eine außergewöhnliche Hülle, bietet aber leider keinen hundertprozentigen Schut ...
PITAKA MagEZ Case 2 | Hochwertiger Teilschutz mit MagSafe aus Aramidfasern
8. November 2021
PITAKA MagEZ Case 2 | Hochwertiger Teilschutz mit MagSafe aus Aramidfasern
8.4
Samsung stellte das Z Fold3 als „bereit für die Masse“ vor. Ich bin noch nicht ganz überzeugt. Ja, d ...
Samsung Galaxy Z Fold3 im Test: Endlich Marktreif?
16. Oktober 2021
Samsung Galaxy Z Fold3 im Test: Endlich Marktreif?

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing