• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Dubai optimiert sein Busnetz mithilfe von Künstlic ...

von Felix Baumann

Next Story
Webseite eines EU-Projekts kalkuliert durch eine K ...

von Felix Baumann

Slack: Bald kann jeder jedem Direkt-Nachrichten schicken

Slack wird es bald ermöglichen, dass User sich Direkt-Nachrichten zuschicken können. Geht es nach CEO Butterfield platzieren wir bald alle Slacklinks auf unseren Visiten-Karten - doch es gibt auch Datenschutzbedenken.

von Michael Sprick am 8. Oktober 2020
  • Email

Slack arbeitet derzeit an einem Feature, dass es prinzipiell allen erlaubt, sich gegenseitig Nachrichten zu schicken. Der Erst-Kontakt wird dabei über einen persönlichen Link hergestellt, der sozusagen wie eine E-Mail-Adresse funktioniert, und Nicht-User von Slack zudem zur Plattform einlädt. Dabei muss ein Kontakt vor Beginn der Kommunikation bestätigt werden – ähnlich wie zum Beispiel auf Facebook oder Skype.

Mit dem Feature vertieft Slack das Programm “Slack Connect”. Das erlaubt es, verschiedenen Organisationen gemeinsame Channels zu eröffnen. Die DM- oder PN-Funktion ist der nächste logische Schritt und könnte den Netzwerk-Effekt von Slack massiv ausbauen. Slacks CEO Stewart Butterfield stellt sich vor, dass der Link auf Business-Profilen oder sogar auf Visitenkarten platziert werden könnte.

Slacks ursprünglicher und noch immer valider Sellingpoint bestand darin, E-Mails zu ersetzen, sie nachvollziehbar zu machen und sie für alle Beteiligten ordentlich zu archivieren. Mit dem neuen Feature kommt Slack diesem Anspruch womöglich näher als je zuvor.

Gegenüber E-Mails hat Slack derzeit auch immer noch den Vorteil, dass es viel weniger Spam belastet ist. Als SaaS-Firma arbeitet Slack auch an weiteren Features, um diesen Status zu erhalten. So sollen sich zunächst Organisationen (nicht Individuen) auf der Plattform verifizieren können. Beide Features sollen Anfang 2021 releast werden.

Es gibt natürlich sowohl negatives als auch positives Feedback. Für viele Slack-User scheint eine solche Funktion längst überfällig gewesen zu sein. Andere sehen es als  bedenklich, dass E-Mails womöglich verdrängt werden könnten und die Alternative von einer einzigen Firma gemanaget wird. Sehr wahrscheinlich wird das Feature aber nur für ganz bestimmte Berufsgruppen relevant sein. Freelancer, Headhunter und Verkäufer im B2B-Bereich sind die offensichtlichsten Zielgruppen. Zudem gibt es immer noch relevante konkurrierende Plattformen wie Microsoft Teams, Discord, Spike und Rocket.Chat.

Datenschützer und Sicherheitsbeauftragte sehen das neue Feature als neuen potenziellen Vektoren für gezielte Hacks und Datenverluste (DLP).

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Related Video
video
WhatsApp: Endlich da – der Dark Mode für alle Smartphones
Software b2bSaaSSlack
Ähnliche Artikel
Die besten Alternativen zu Whatsapp
16. Januar 2021
Die besten Alternativen zu Whatsapp
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2020)
1. Oktober 2020
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2020)
Apple One und Fitness+ offiziell vorgestellt: Apple bündelt seine Dienste
15. September 2020
Apple One und Fitness+ offiziell vorgestellt: Apple bündelt seine Dienste
Huawei macht Ernst: Harmony OS statt Android ab 2021 auf ersten Smartphones
10. September 2020
Huawei macht Ernst: Harmony OS statt Android ab 2021 auf ersten Smartphones
Neueste Tests
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
8.1
Aber gut. Eine Sache gibt es, wo ich zumindest über einiges hinwegsehen kann und das ist der Preis. ...
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
13. November 2019
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
1.0
Der Preis ist ein Schnäppchen, keine Frage. Wenn aber die Software Probleme macht und der Support si ...
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
22. Februar 2017
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
7.9
YouTV im ausführlichen Test
15. April 2016
YouTV im ausführlichen Test

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten