• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Great Scott! DMC wird neuen DeLorean DMC-12 bauen

von Carsten Drees

Next Story
Termin ist bekannt: Google I/O 2020 findet vom 12. ...

von Carsten Drees

Smartphone-Wunschliste 2020: 16 Dinge, über die wir uns freuen würden

von Nicole am 24. Januar 2020
  • Email
  • @nicole_scooter

Wir haben einen Punkt erreicht, an dem die meisten Mittelklasse-Smartphones für Durchschnittsnutzer mehr als gut genug sind. Die Top-Modelle unterscheiden sich mittlerweile nur kaum voneinander und die Unterschiede zwischen Mittelklasse- und Flagship-Smartphones werden nur noch durch den Preis der einzelnen Komponenten bestimmt.

Hier erfahrt ihr, welche Erwartungen wir in diesem Jahr an die Smartphone-Branche stellen – und unsere Liste ist ganz schön lang!

Inhaltsverzeichnis

  • Bessere Akkulaufzeit
  • Mehr Kunststoff!
  • Sinnvolle 5G-Integration
  • Wasserdichte Smartphones
  • Keine Assistant-Tasten mehr
  • Lautlos-Taste
  • Kopfhörerbuchse
  • Keine Software-Buttons
  • Stereolautsprecher
  • WiFi 6 & Bluetooth 5
  • Kleinere Smartphones
  • Kameras, die in das Display integriert sind
  • Drei-Kamera-Systeme mit drei verschiedenen Brennweiten
  • 4K 60 fps
  • Mehr 200-Euro-Smartphones und weniger 2000-Euro-Smartphones
  • Erschwingliche Flagship-Modelle

Bessere Akkulaufzeit

Auch wenn ich es nicht unbedingt brauche: eine zweitägige Akkulaufzeit wäre fantastisch. Wenn ich morgens um sieben aufstehe und bis spät in die Nacht unterwegs bin, halten die meisten Smartphones einfach nicht durch. Moderne Geräte sollten meiner Meinung nach mehr als nur durchschnittliche Akkuleistung bieten – sie sollten allen Herausforderungen des Alltags gewachsen sein.

Mehr Kunststoff!

Smartphones, bei denen sowohl die Vorder- als auch die Rückseite aus Glas besteht, sind äußerst empfindlich. Kunststoffe können sich heutzutage durchaus sehr hochwertig anfühlen – um hohe Reparaturkosten zu vermeiden, sollten die Hersteller den Begriff „Highend“ deshalb neu definieren. Metallgehäuse wären ebenfalls eine Alternative, solange das Gewicht nicht zu groß ist. Auch wenn ich im Alltag versuche, Plastikkonsum zu vermeiden, würde ich mich sehr über mehr Kunststoff-Smartphones freuen.

Sinnvolle 5G-Integration

Der neue Mobilfunkstandard 5G ist großartig, doch in Sachen Smartphones bedeutet es vor allem eins: überhitzte Geräte, niedrige Akkulaufzeiten und ein löchriges Mobilfunknetz. In Deutschland gibt es zwar bereits die ersten 5G-Smartphones, aber noch kein 5G-Netz – über eine bessere Infrastruktur würden wir uns deshalb sehr freuen.

Wasserdichte Smartphones

Wasserdichte Smartphones sollten eigentlich schon längst Standard sein – so sind versehentlich verschüttete Flüssigkeiten oder der ein oder andere Sprung ins Wasser kein Problem mehr.

Keine Assistant-Tasten mehr

Dem ein oder anderen Nutzer mag es zwar gefallen, virtuelle Assistenten wie Bixby oder Google Assistant über eine eigene Taste zu aktivieren, doch für den Großteil aller Smartphone-Nutzer sind diese Tasten leider vollkommen überflüssig.

(Und solltet ihr jemanden kennen, der tatsächlich die Bixby-Taste verwendet, um Samsungs virtuellen Assistenten zu starten, handelt es sich bei dieser Person mit großer Sicherheit um einen Psychopathen!)

Lautlos-Taste

Ja, ich möchte weniger Tasten an meinem Smartphone haben, doch OnePlus und Apple haben vorbildlich gezeigt, wie sich Smartphones über eine Hardware-Taste deutlich schneller und diskreter stummschalten lassen. Bei OnePlus gibt es sogar eine Option für „Nur Vibration“.

Kopfhörerbuchse

Auch wenn ich mittlerweile auf kabellose Kopfhörer umgestiegen bin, würde ich mich sehr über ein Comeback der Kopfhörerbuchse freuen. Musikliebhaber profitieren von der zusätzlichen Audioqualität und auch Fans von kabellosen Ohrstöpseln kann hin und wieder der Saft ausgehen.

Bei Android dreht sich alles um Anpassbarkeit, meiner Meinung nach sollten deshalb die Nutzer selbst entscheiden dürfen, ob sie nun kabellose Kopfhörer verwenden möchten oder nicht.

Keine Software-Buttons

Auch wenn viele Hersteller großes Potenzial in Softwareschaltflächen sehen, wäre es mir lieber, wenn sie in dieser Hinsicht die Regel „Form folgt Funktion“ berücksichtigen würden.

Stereolautsprecher

Wer gerne Musik und Videos mit seinen Freunden teilt, profitiert von Stereolautsprechern, denn sie liefern einen ausbalancierteren Sound.

WiFi 6 & Bluetooth 5

Diese beiden Features sollten ab sofort von allen neuen Smartphones unterstützt werden – WiFi 6 bietet einige neue Sicherheitsfunktionen und Bluetooth 5 ist energieeffizienter.

Kleinere Smartphones

Ich suche schon seit langer Zeit nach einem würdigen Nachfolger für das iPhone 5 – Smartphones mit einer Bildschirmgröße von 4,7 Zoll gibt es einfach nicht mehr. Gebt mir endlich ein Gerät, das problemlos auch in kleinere Hosentaschen passt. Kompakte Smartphones mit guten Kameras sind eine echte Marktlücke!

Kameras, die in das Display integriert sind

Keine Notch, keine Hole-Punch-Displays und auch keine Pop-up-Kameras mehr – gebt uns endlich das Fullscreen-Erlebnis, nach dem wir uns alle sehnen.

Drei-Kamera-Systeme mit drei verschiedenen Brennweiten

Weitwinkel, Standard und Telefoto – drei Kameras sind mittlerweile häufig vorzufinden, jedoch sollten die Kameras so viel kreatives Potential bieten wie möglich. Idealerweise kommt noch ein Tiefensensor für ansprechende Bokeh-Effekte hinzu.

4K 60 fps

Vor allem Content-Ersteller profitieren von 4K 30 fps / 60 fps, doch auch der Durchschnittsnutzer hat seine Freude daran, wenn seine Amateurvideos so fantastisch und flüssig wie möglich aussehen.

Mehr 200-Euro-Smartphones und weniger 2000-Euro-Smartphones

Wir wissen, dass der Kampf um die Top 10 dazu führt, dass die Hersteller immer verrücktere Geräte auf den Markt bringen. Es wäre aber schön, wenn sie genauso viel Mühe in die Entwicklung von möglichst kompromisslosen Budget-Geräten stecken würden.

Erschwingliche Flagship-Modelle

Ich bin ein OnePlus-Fangirl und einer der größten Gründe hierfür sind die günstigen Preise.

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
BTUMZUG
AppleGoogleHuaweiMeizuOnePlusOPPOSamsungXiaomi
Ähnliche Artikel
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
28. Februar 2022
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
Techblogging VS Ukraine Krieg
25. Februar 2022
Techblogging VS Ukraine Krieg
China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu
25. Februar 2022
China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu
Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen
24. Februar 2022
Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen
Neueste Tests
9.0
Die Elgato Key Light Mini sind genau richtig für alle, die im Home Office arbeiten, Videos drehen, F ...
Elgato Key Light Mini – Blendend starke und smarte LED-Beleuchtung
15. Februar 2022
Elgato Key Light Mini – Blendend starke und smarte LED-Beleuchtung
7.6
Das Galaxy S21 FE hätte das beste Samsung Smartphone in 2021 werden können. Eine Veröffentlichung im ...
Samsung Galaxy S21 FE im Test: Ein solides Smartphone, doch für wen?
29. Januar 2022
Samsung Galaxy S21 FE im Test: Ein solides Smartphone, doch für wen?
8.0
Der ECOVACS DEEBOT T9 AIVI ist ein zuverlässiger Staubsaugerroboter mit großem Funktionsumfang, der ...
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
10. Januar 2022
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
7.5
Die Beurer TL30 ist zwar keine perfekte Tageslichtlampe, trotzdem in diesem Preissegment ein guter E ...
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage
17. Dezember 2021
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing