• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
LG Watch Urbane im Test [Update: Luxe Urbane Unbox ...

von Daniil Matzkuhn

Next Story
Sony Xperia Z5 Compact im Hands On-Video

von Carsten Drees

Sub 300

Smartphones mit 4K-Display – Willkommen in Absurdistan

4K-Displays fuer Smartphones sind nicht nur ein riesiger Marketingscherz, sie sind vor allen Dingen die groessten Energieverschwender, die man sich in die Hosentasche packen kann.

von Sascha Pallenberg am 3. September 2015
  • Email
  • @sascha_p

Wie kann man eigentlich deutlicher die Innovations-Sackgasse der Smartphone-Branche beschreiben, als mit einem Display, welches oberhalb von FullHD aufloest? Dachte man bisher, dass die QuadHD Screens mit ihrer 1440p Aufloesung den Gipfel der Dekadenz in Bezug auf Verschwendung von nicht mehr wahrnehmbaren Pixeln darstellten, so legt Sony noch einmal richtig nach . Die Japaner zeigten mit dem Sony Xperia Z5 Premium das erste Smartphone mit 4K-Display und stellten damit einen absoluten Pixeldichte Rekord auf.

Wahnsinn, oder? Richtig, denn genau das ist es. Ein absoluter Wahnsinn! 4k bzw. Ultra HD das sind mal eben 4x mal so viele Pixel, wie FullHD aka 1080p. 4 mal so viele Punkte muessen auf dem Sony Screen von A nach B geschoben werden, in unterschiedlichen Farben und natuerlich auch Helligkeiten erstrahlen. Das ist somit nicht nur eine Frage der Display-Aufloesung, sondern beansprucht auch entsprechend den SoC bzw. die GPU. Nun im Xperia Z5 Premium ist ein Snapdragon 810 eingebaut, der sich bei hoher Beanspruchung gerne mal als kleiner Hosentaschen-Ofen erweist. Schaue ich mir dann die Abmessungen des Sony Handsets an, dann werden die kaum aehnliche Heatspreader verbauen koennen wie z.B. im OnePlus 2 eingesetzt werden, welches die Temperaturen des 810er in ertraeglichen Bereichen haelt. Alleine das macht mir bereits ein wenig Angst, aber eigentlich frage ich mich ja…

Wer braucht so eine Aufloesung und wofuer?

Es gibt keine Anwendungen fuer diese unglaubliche Pixelzahl. 4k-Content siecht vor sich hin, da immer noch nicht genug Panels mit einer derartigen Aufloesung in den Markt geschubst wurden. Somit bleibt letztendlich das klassische Anwendungsszenario fuer „Quartett-Spieler“ und „ich hab den laengsten“-Darsteller. Den vermeintlich begeisterten Freunden und Bekannten werden 2, 3 Demo-Filmchen vorgefuehrt, ein Pinch to Zoom wird laut mit „guck die mal die Quali an“ kommentiert und nach 2 Wochen interessiert es niemanden mehr. Und geht mir bitte weg mit „aber fuer VR ist das ideal“. Sony hat dafuer Morpheus.

4k-Displays in Smartphones sind aufgrund der fuers Auge nicht wahrnehmbaren Pixeldichte ein Marketinggag, aber vor allen Dingen ein Akkukiller. Aber das waren bereits die QuadHD-Displays!

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Rant: Donald Trump oder wie baue ich einen Computer
Kommentar
Sony
Ähnliche Artikel
Die Zeiten der Bevorzugung von OnePlus sind vorbei
10. Januar 2022
Die Zeiten der Bevorzugung von OnePlus sind vorbei
HalloApp: Frühe WhatsApp-Mitarbeiter gründen ein neues „Anti Facebook“ Netzwerk, das die Welt braucht.
13. Dezember 2021
HalloApp: Frühe WhatsApp-Mitarbeiter gründen ein neues „Anti Facebook“ Netzwerk, das die Welt braucht.
Nach M1 Pro und M1 Max: Sollte man noch einen Windows Laptop kaufen?
26. Oktober 2021
Nach M1 Pro und M1 Max: Sollte man noch einen Windows Laptop kaufen?
Kommentar: Foldables für den Massenmarkt? Das muss noch passieren
11. August 2021
Kommentar: Foldables für den Massenmarkt? Das muss noch passieren

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing