• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Top Ten der besten China Handys im Überblick

von Carsten Drees

Next Story
Apples Onlineshop fällt bei Trusted Shops mit Pauk ...

von Bernd Rubel

Smartwatch Markt bricht zusammen – 70% weniger Apple Watches als 2015

Der Smartwatch Markt stellt sich mehr und mehr als ein von Analysten und Marketingstrategen befeuerter Hype heraus. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum brachen die Verkaufszahlen um ueber 50% ein. Groesster Verlierer: Apple!

von Sascha Pallenberg am 25. Oktober 2016
  • Email
  • @sascha_p

Plopp! So hoert sich das an, wenn eine Blase platzt. Zumindest so ungefaehr, was sicherlich auch auf die Groesse selbiger ankommt. Smartwatches sollten das “next big thing” werden, zumindest nach Ansicht der Analysten. Da wurde fuer die Apple Watch im ersten Jahr 20, gar 30 Millionen Einheiten aufgerufen und jetzt? Ein kaum mehr messbarer Anteil am Gesamtumsatz der Kalifornier. Aber da sind sie nicht alleine.

idc-apple-watch-3q16

Der gesamte Markt bricht auf breiter Front ein und gibt im 3. Quartal 2016 um ueber 50% nach. Ist der Lack also wirklich ab bei den Smartwatch-Herstellern? Der Markt gar schon gesaettigt?

Apple Watch Verkaufszahlen *Update: Apple wird keine Zahlen bekanntgeben, aber…*

Bereits im Juli 2015 haben wir die Prognosen fuer die Apple Watch ausfuehrlichst analysiert und uns dabei auch die entsprechenden Glasskugelpolierer der verschiedenen Researchern vorgenommen. Was damals noch fuer viele als Affront galt, ist inzwischen zur Gewissheit geworden und dafuer ist Apple nun einmal ein wunderbarer Indikator. Der wohlgemerkt mal eben ueber 70% weniger Watches verkaufte. Also im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.

Lassen wir mal das sensationelle Wachstum von Garmin aussen vor, die sich in ihrer Nische beachtlich gut positioniert haben, so kennen die Verkaufszahlen fuer Smartwatches nur einen Trend und der ist deckungsgleich mit denen von Bubble Tea in Deutschland. Nur eine kleine Randgruppe interessiert sich noch fuer die Mini-Smartphones am Handgelenk, die auch noch alle 24 Stunden an die Steckdose muessen und rein von der Usability jeden Ergonomie-Freund in den Wahnsinn treiben koennen.

Smartwatches sind eine reine Marketing Blase – Niemand braucht die Dinger!

Und genau das ist der Punkt… die Dinger sind einfach nur unpraktisch, bieten keine Mehrwert und sind dazu auch noch ein Sklave des Smartphones. Die Marketingblase Smartwatches wird nicht dadurch gestoppt, in dem immer neue Modelle auf den Markt geschoben werden. Es muessen Anwendungen her und damit meine ich nicht Pokemon Go oder aehnlichen Tinnef!

Bevor nicht alle Smartwatches mindestens eine Woche Akkulaufzeit bieten, voellig autark vom Smartphone operieren koennen und ein passendes Oekosystem mit Anwendungen und Services bieten, werden sich die Verkaufszahlen nicht erholen. Das haette jedem vermeintlichen Analysten schon vor ueber einem Jahr klar sein muessen! Ergo sind wir damals nicht gegen den Strom geschwommen oder wollten abermals ein vermeintliches “Apple Bashing” betreiben… das waren ganz rationale Analysen, die nun abermals bestaetigt werden.

via MacRumors

Heiss diskutiert
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Related Video
video
Hublot Big Bang e – neue Smartwatch für über 5.000 US-Dollar
Analysen Apple Watch Smartwatches
AppleSamsung
Ähnliche Artikel
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
21. Oktober 2020
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
3 Minuten für die Nachhaltigkeit: Apple präsentiert Umwelt-Strategie
15. Oktober 2020
3 Minuten für die Nachhaltigkeit: Apple präsentiert Umwelt-Strategie
Apple-Recyclingpartner verkaufte ausrangierte iPhones einfach weiter
5. Oktober 2020
Apple-Recyclingpartner verkaufte ausrangierte iPhones einfach weiter
Apple Watch Series 6 vorgestellt: Die beste Smartwatch der Welt wird noch besser
15. September 2020
Apple Watch Series 6 vorgestellt: Die beste Smartwatch der Welt wird noch besser
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.6
Die Huawei Watch Fit ist der Allrounder in Huaweis Portfolio. Es integriert die wichtigsten Top-Feat ...
Huawei Watch Fit im Test – Lifestyle-Smartwatch mit tollen Features
16. September 2020
Huawei Watch Fit im Test – Lifestyle-Smartwatch mit tollen Features
8.6
Die Huawei Watch GT 2e und die Honor Magic Watch 2 sind beide tolle Fitnessuhren, die viele Funktion ...
Huawei Watch GT 2e & Honor Magic Watch 2 im Test – Smarte Fitnessuhren
10. Juni 2020
Huawei Watch GT 2e & Honor Magic Watch 2 im Test – Smarte Fitnessuhren
8.6
Ich trage die Skagen Falster 3 aktuell sehr gerne. Das liegt nicht daran, dass sie die funktionsreic ...
Skagen Falster 3 – Schicke WearOS Smartwatch im Test
12. März 2020
Skagen Falster 3 – Schicke WearOS Smartwatch im Test

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten