Eigentlich kennen wir das ja schon von Sonys Konkurrenten HTC: Das neue Flaggschiff One M9 unterscheidet sich kaum merklich im Design vom Vorgänger und obwohl das bedeutet, dass man das absolut ansprechende Erscheinungsbild beibehält, sind wahrlich nicht alle HTC-Fans zufrieden, zumal sich unter der Haube auch nur wenig verbessert hat. Sony macht es mit dem heute in (und für) Japan vorgestellten Xperia Z4 ziemlich ähnlich und stellt ein Flaggschiff vor, bei dem man die Unterschiede schon sehr gründlich suchen muss.
Lesenswert: Sony Xperia Z3 im Test
Okay, befeuert wird das Device nun von einem Snapdragon 810, aber sowohl Arbeitsspeicher (3 GB), Display (5,2 Zoll großes Full HD-Panel) und Hauptkamera (20,7 MP) bleiben auf dem Papier erst einmal identisch. Die Kamera habe man aber weiter optimiert, dazu der Frontseite nun immerhin eine 5,1 Megapixel-Cam spendiert und es wird direkt mit Android 5.0 Lollipop ausgeliefert. Letzteres darf man wohl auch erwarten – schließlich ist der Release in Japan erst für den Sommer angedacht.
Beim Design ist man sich auch weitestgehend treu geblieben: Sowohl vor Wasser als auch Staub ist es geschützt, man setzt auf einen Metallrahmen und eine Glas-Rückseite. Mit 144 Gramm ist es ein wenig leichter geworden, zudem ist es nun statt 7,3 mm nur noch 6,9 mm dünn – beides dürfte auch der Tatsache geschuldet sein, dass man die Kapazität des Akkus verringert hat: Statt 3.100 mAh haben wir es nun nur noch mit 2.930 mAh zu tun. Dennoch soll der Akku länger durchhalten als beim Xperia Z3, was wirklich klasse wäre, denn schon das Z3 war ja ein wirklicher Akku-Dauerläufer.
Zu einem Deutschland-Release können wir euch – ebenso wie zu den Preisen – leider noch nichts sagen, Besitzern eines Xperia Z3 liefert man aber eh wenig Gründe, wieso man upgraden sollte auf ein Xperia Z4. Ein eigenes Hands on haben wir auch noch nicht für euch, aus Japan tauchen aber bereits erste Bilder und Videos auf, so dass ihr euch auch aus der Ferne schon einmal einen ersten Eindruck verschaffen könnt, was die Japaner da auf die Beine gestellt haben:
Bilder: Engadget Japan