• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
IFA 2015: Intel lädt erneut in die Intel Bloghütte ...

von Carsten Drees

Next Story
Microsoft hängt mit Bing Snapshots Google Now ab

von Carsten Drees

Sub 300

Spotify ändert AGB und will mehr Daten – Super Timing, Spotify!

Spotify aktualisiert seine AGB und will künftig deutlich mehr von seinen Nutzern wissen. In knapp 300 Wörtern möchte ich erklären, wieso das inhaltlich, aber vor allem vom Timing ein fieses Eigentor sein könnte. 

von Carsten Drees am 21. August 2015
  • Email
  • @casi242
Spotify Devices und Picard-Facepalm

Ich hab mich in meinem Apple Music vs Spotify-Artikel ja ziemlich deutlich positioniert: Spotify ist mein Musik-Dienst, Apple Music hingegen nicht. Weiter habe ich in einem blasphemischen Anfall Apple Music als Flop zu bezeichnen gewagt. Und jetzt kommt Spotify und fällt mir mit der Aktualisierung seiner AGB in den Rücken!

Das seriöse Forbes Magazine spricht von “creepy” und das trifft es ganz gut, wenn ihr mich fragt: Beispielsweise will Spotify künftig auf eurem Smartphone auf Kontakte, Fotos und Media-Dateien (meine Fotos? Wozu??) zugreifen, zudem die Sensoren inklusive GPS und Bluetooth nutzen und Infos über uns von eigenen Service-Providern/Partnern einholen. Ihr verliert die Nutzungsrechte an euren Playlists und Spotify wird das Recht haben, alle Informationen mit seinen Werbe-Partnern teilen zu dürfen – hier seht ihr die entsprechenden Punkte in den neuen AGB:

Spotify: Screenshot der neuen AGB
Spotify: Screenshot der neuen AGB
Spotify: Screenshot der neuen AGB
So, das lass ich bei euch erst mal sacken! Spotify erklärt selbstverständlich, dass man nichts Böses im Schilde führt. Bessere, personalisierte Angebote in unserem Sinne will man dadurch bieten – ist klar. Der Datenschutz ist Spotify nach wie vor wichtig und Daten von Bezahlkunden werden eh nicht an Dritte weitergegeben, heißt es.

Wir können uns gern darüber unterhalten, dass AGB-Änderungen absolut üblich sind und Spotify vielleicht wirklich lobenswerte Absichten verfolgt und sich für die Zukunft gut aufstellen will, aber hey, Spotify: Ihr habt schon mitbekommen, dass Apple Music gestartet ist, oder? In einer Phase, in der viele Nutzer merken, dass man in Cupertino auch nur mit Wasser kocht, haut ihr so ein Ding raus? Ernsthaft? Absolut schlechtes Timing – und ich bin sicher, dass man sich bei Apple – selbst kein Kind von Traurigkeit – über diese dickste Werbekampagne für Apple Music aller Zeiten sehr freuen wird.

Was sagen die Spotify-Nutzer dazu? Wird zu viel Theater um die neuen AGB gemacht und ihr winkt sie so durch – oder kommt ihr jetzt doch ins Grübeln?

 

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Related Video
video
Spotify Kids startet in Deutschland
Datenschutz Software Spotify
Ähnliche Artikel
Die besten Alternativen zu Whatsapp
16. Januar 2021
Die besten Alternativen zu Whatsapp
Europäischer Gerichtshof: Neues Zuständigkeitsurteil könnte zu Klagen-Flut gegen Facebook führen
14. Januar 2021
Europäischer Gerichtshof: Neues Zuständigkeitsurteil könnte zu Klagen-Flut gegen Facebook führen
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
12. Januar 2021
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
11. Januar 2021
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
Neueste Tests
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
8.1
Aber gut. Eine Sache gibt es, wo ich zumindest über einiges hinwegsehen kann und das ist der Preis. ...
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
13. November 2019
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
1.0
Der Preis ist ein Schnäppchen, keine Frage. Wenn aber die Software Probleme macht und der Support si ...
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
22. Februar 2017
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
7.9
YouTV im ausführlichen Test
15. April 2016
YouTV im ausführlichen Test

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten