Hat es hier irgendeiner nicht mitbekommen, dass Star Wars: Episode VII für ein mediales Erdbeben der besonderen Art gesorgt hat und gleichzeitig die Fans begeisterte und alle Rekorde an den Kinokassen pulverisierte? Dachte ich mir! Kein Wunder also, dass Fans und Kritiker jetzt schon nach dem nächsten Teil lechzen, welchen wir für Mai 2017 erwartet haben.
Daraus wird aber leider nichts: Wie man jetzt auf der Star Wars-Seite verkündete, verschiebt sich der Release auf den 15. Dezember 2017 – also satte sieben Monate nach hinten:
Today, Disney and Lucasfilm announced that Star Wars: Episode VIII, originally scheduled for release in summer 2017, will now debut on December 15, 2017.
The move follows the extraordinary success of Star Wars: The Force Awakens, which was the first Star Wars movie to premiere outside the traditional summer blockbuster window and smashed numerous records, including biggest domestic and global debuts of all time as well as the biggest domestic second and third weekends, en route to becoming the highest grossing domestic release of all time with over $861.3 million and the third biggest global release ever with $1,886.7 billion.
Damit wird die Wartezeit für die Star Wars-Anhänger weltweit deutlich verlängert, aber immerhin kann man sich die Zeit mit dem ersten Spin-Off namens „Rogue One“ vertreiben – der Film kommt voraussichtlich bereits diesen Dezember in die Kinos.
Auch The Force Awakens kam schon mit Verspätung ins Kino – ein Umstand, der dem Erfolg des Streifens ganz offensichtlich keinen Abbruch getan hat. Da Disney keine Gründe für die Terminierung angibt, können wir jetzt spekulieren, ob man einfach sehr glücklich mit dem Start im Dezember war und es dabei beibehalten möchte.
Lesenswert: Star Wars 7 Kritik aus der Sicht eines Fanboys
Das Team um J.J. Abrams könnte gleich mehrfach davon profitieren: Man behält den Start-Monat bei, von dem man schon weiß, dass die Massen auch dann ins Kino kommen, es bleibt mehr Zeit, einen abermals starken Film zu produzieren und nicht zuletzt verlängert man die Zeit zwischen dem Spin-Off und Episode VIII, so dass man nicht riskiert, die Fans zu überfordern oder gar mit dem Star Wars-Hype zu nerven. Der Film ist bereits in Vorproduktion, gefilmt wird in London ab nächstem Monat.
Was sagt ihr zu der Entscheidung von Disney? Ich finde es absolut legitim – das lange Warten auf The Force Awakens hat sich gelohnt, dagegen sind zwei Jahre bis zum nächsten Teil doch machbar, oder?