• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Prinz Valium schmeisst ein Fest: Das Apple iPhone ...

von Sascha Pallenberg

Next Story
ScummVM: Monkey Island & Co. auf Android spielen

von Freya Marshall

Tesla Model 3: 1000 Euro Anzahlung, Produktion Ende 2017

Tesla präzisiert seine Pläne für das Model 3 - Teslas erstes günstiges Auto. Ende 2017 soll die Produktion anrollen, vorbestellt werden kann aber schon bald - gegen eine Anzahlung von 1000 Euro.

von Carsten Drees am 21. März 2016
  • Email
  • @casi242

Es ist jetzt schon fast ein Jahr her, dass wir darüber berichteten, dass das Tesla Model 3 als günstige Alternative zu den großen Tesla-Modellen erscheinen soll. Jetzt hat sich Tesla wieder zum Model 3 zu Wort gemeldet und erklärt uns das Procedere, welches für eine Vorbestellung nötig ist.

Am 31. März wird zunächst einmal das neue Fahrzeug vorgestellt, was aber im Gegensatz beispielsweise zu solchen Präsentations-Events bei Apple nicht bedeutet, dass man dann auch schon bald in der Lage sein wird, das vorgestellte Produkt kaufen zu können. Erst spät im Jahr 2017 wird nämlich die Produktion für das Tesla Model 3 anlaufen, heißt es jetzt in einem aktuellen Beitrag auf dem Tesla-Blog.

Wer sich aber sicher ist, dass er beim tatsächlichen Produkt-Launch dann möglichst schnell sein Model 3 vor der Garage stehen haben möchte, der wurde auf dem Blog bereits jetzt instruiert, wie man schon in Kürze vorgehen kann: Ab dem 31. März könnt ihr euch mit in die Warteschlange einreihen, wobei Tesla-Kunden, die also bereits einen Boliden der Kalifornier ihr eigen nennen, bevorzugt behandelt werden.

Dabei gibt es zwei Wege, die ans Ziel führen: Entweder schaut ihr direkt bei einem Tesla-Store vorbei, von denen es auch in Deutschland einige gibt. Der nächstgelegene für mich hier im Ruhrpott wäre der Store in Düsseldorf, aber auch in weiteren Städten wie Berlin, Hannover, Hamburg, Frankfurt etc werdet ihr fündig – hier findet ihr den nächstgelegenen Shop.

Die andere Möglichkeit, die euch bleibt: Bestellt über den Online-Store vor. Das wird ebenfalls ab dem 31. März möglich sein und zwar mit Start des Tesla-Events. Auf dem Blog erklärt man aber auch, dass das Timing in unterschiedlichen Regionen der Welt ein wenig voneinander abweichen wird bei den Vorbestellungen. Geht zudem davon aus, dass die ersten Modelle in den USA verfügbar sein werden nächstes Jahr, bevor wir Europäer bedacht werden.

So oder so: Da die Schlangen für den Wagen, welcher wohl um die 35.000 Dollar wird, ziemlich lang sein dürften, gilt es flott zu sein, will man eine Chance haben, zeitig an das Fahrzeug zu kommen. Außerdem werden die ersten 1000 Euro direkt bei der Vorbestellung fällig, die solltet ihr dann also schon parat halten.

Wir werden die Veranstaltung nächste Woche auch im Auge behalten, denn dieser Model 3-Launch wird ein äußerst wichtiger für das Unternehmen. Dann werden wir vermutlich nicht nur zum Auto selbst, sondern auch zu den Kauf-Modalitäten weitere Einzelheiten erfahren.

Quelle: Tesla via The Verge

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Rückblick: Top 3 getestete Autos 2021
Cars
Tesla
Ähnliche Artikel
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
28. Februar 2022
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
Teslas Spurwechselassistent ist in Europa möglicherweise nicht zulässig
22. Februar 2022
Teslas Spurwechselassistent ist in Europa möglicherweise nicht zulässig
Seattle: Mazda-Infotainmentsysteme stürzen reihenweise wegen Bild ab
11. Februar 2022
Seattle: Mazda-Infotainmentsysteme stürzen reihenweise wegen Bild ab
Porsche Virtual Roads: per Smartphone von der Straße ins Videospiel
9. Februar 2022
Porsche Virtual Roads: per Smartphone von der Straße ins Videospiel
Neueste Tests
8.1
Kann man mit dem A2 etwas falsch machen? Nein! Für etwa 26 Euro erhält man einen guten Staubsauger f ...
Baseus A2 im Alltagstest: Ein Autostaubsauger für (fast) alles
25. November 2020
Baseus A2 im Alltagstest: Ein Autostaubsauger für (fast) alles
9.5
Wenn ihr mich fragt, dann ist der Porsche 911 Turbo S: Perfekt! Leider ist er teuer. Über 200.000 Eu ...
Porsche 911 Turbo S im Test: Fahrspaß pur & Apple CarPlay
22. Januar 2016
Porsche 911 Turbo S im Test: Fahrspaß pur & Apple CarPlay
7.3
An sich ist das Huawei CarFi E8377 kinderleicht zu bedienen. Für einen Kaufpreis von aktuell 90 Euro ...
Im Test: LTE-Router Huawei CarFi E8377
21. September 2015
Im Test: LTE-Router Huawei CarFi E8377
7.1
Der neue und kleine Opel Karl ist ein übersichtliches Stadtauto mit Platz für vier Erwachsene. In de ...
2015 Opel Karl – wenig „Smartes“ für wenig Geld
12. Juni 2015
2015 Opel Karl – wenig „Smartes“ für wenig Geld

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing