• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Powered By ZF
Powered By ZF
Previous Story
Sicherheitsmängel - Die hässliche Fratze von Tesla ...

von Bernd Rubel

Next Story
Nato erklärt den Cyberspace zum Kriegsgebiet

von Bernd Rubel

Umfrage der Woche: Sollte Samsung für Tizen auf Android verzichten?

Aus Korea wird berichtet, dass sich Samsung überlegen könnte, zugunsten des eigenen Systems Tizen künftig  auf Android als Betriebssystem zu verzichten. Wir wollen von euch wissen, was ihr von so einer Entscheidung halten würdet.

von Carsten Drees am 16. Juni 2016
  • Email
  • @casi242

Mal Hand aufs Herz: Wer hat hier Tizen auf dem Schirm? Also ich meine wirklich auf dem Schirm? Tizen ist Samsungs Versuch, Google und Android was entgegen zu setzen und das Betriebssystem ist nicht explizit auf Smartphones ausgerichtet, sondern richtet seinen Fokus ebenso auf Wearables und auf das Internet of Things (IoT).

Das, was die Koreaner da zum Beispiel für die Samsung Gear S2 abliefern, ist wirklich schon eine starke, gut zu bedienende Software. Bei Smartphones sieht das schon ein wenig anders aus, weil dort nicht nur eine intuitive Bedienbarkeit eine Rolle spielt, sondern in viel größerem Maße als bei Wearables auch die Verfügbarkeit von Dritthersteller-Apps.

Samsung-Z-Titel

Aber mal vorausgesetzt, ihr hättet die wichtigsten Apps – Facebook, den Messenger eurer Wahl, Mail-Programm etc – alle am Start: Wäre es da dann irgendwann nicht egal, ob man dann ein bestimmtes Betriebssystem in einem bestimmten Ökosystem nutzt? Bei Samsung überlegt man sich das natürlich auch, ob das funktionieren kann. Dem Android-System verdankt man es, dass man als größter Smartphone-Hersteller an Apple vorbeigerauscht ist in der Käufergunst. Dennoch will man sich aus dieser engen Google-Umklammerung lösen und bereits vor zwei Jahren war es dann ja auch soweit, dass man ein eigenes Tizen-Smartphone vorlegen konnte mit dem Samsung Z.

Tizen in allen Samsung-Produkten?

Aber wie ernst ist es Samsung mit Tizen und wie weit kann man sich hier noch entwickeln? von der Korea Times hören wir jetzt, dass Samsung-Offizielle selbst hinter vorgehaltener Hand äußern, dass man sich vorstellen könnte, alle Gerätschaften Samsung mit Tizen auszustatten. Wie es heißt, glaubt Samsung wohl sogar, dass die eigene Zukunft daran hängen könnte:

If you don’t have your own ecosystem, then you will have no future. Tizen isn’t just a platform developed for use with mobile devices

Wie bereits erwähnt, will man ein ganzes Ökosystem etablieren, in welchem irgendwann alle Devices Platz finden, egal ob es Smartphones, Autos, Uhren oder Kühlschränke sind. Insofern macht die Überlegung wohl wirklich Sinn, ob man hier auf eigenen Beinen stehen kann, ohne das immer übermächtiger werdende Android. Wir dürfen dabei ja auch nicht vergessen, dass es hierbei nicht nur um Abhängigkeit zu Google geht, sondern auch um eine Kostenfrage. Ein eigenes System trägt definitiv dazu bei, die Gewinnmargen für Samsung zu erhöhen.

Samsung_Gear_S2_Keyvisual

Der leitende Angestellte, der sich gegenüber der Korea Times geäußert hat, sieht bei Samsung große Fortschritte, was das eigene Ökosystem angeht und dabei beruft er sich nicht nur auf das, was derzeit intern entwickelt wird, sondern auch auf Verkaufszahlen: So sagt er, dass Samsung im ersten Quartal dieses Jahres allein in Indien 64 Millionen Samsung Z-Smartphones mit Tizen absetzen konnte.

Gerade in Märkten, in denen noch unglaublich viele Menschen davor stehen, sich ihr erstes Smartphone anzuschaffen, ist weder die Gebundenheit an eine Marke oder ein Betriebssystem noch nicht so entscheidend, so dass Samsung dort wirklich gute Karten hat, sich ein ordentliches Stück vom Marktanteils-Kuchen zu sichern.

Wie sieht es aber hierzulande aus? Wenn ihr beispielsweise Facebook, WhatsApp usw nutzen könntet, ein großer Teil der Spiele und Apps aber eventuell nicht verfügbar ist (Windows-Fans, ihr wisst, wovon ich rede): Würdet ihr dennoch allein aufgrund der Hardware zu Tizen greifen? Bedenkt dabei auch, dass euch die Google-eigenen Dienste fehlen würden. Samsung versucht zwar, jeweils eigene Services nachzulegen wie zum Beispiel den eigenen App-Store oder sein eigenes Bezahlsystem Samsung Pay – aber reicht euch das?

Genau darum soll es in unserer Umfrage gehen, mit der wir uns heute an euch richten: Lasst uns wissen, ob ihr Samsungs Entscheidung begrüßen würdet, wenn die Koreaner wirklich komplett auf Android verzichteten. Wäre das etwas, was ihr aufgrund der Unabhängigkeit herbeisehnt, wäre es ein No-Go oder müsste man es differenzierter betrachten? Macht euren Haken an dem jeweiligen Punkt und erklärt uns in den Comments, was ihr euch von Samsung in dieser Frage wirklich wünschen würdet für die Zukunft.

Internet of Things Software WhatsApp
Samsung
Ähnliche Artikel
Die besten Alternativen zu Whatsapp
16. Januar 2021
Die besten Alternativen zu Whatsapp
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
11. Januar 2021
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
Oral B IO Series 9: Ein Blick hinter die Kulissen
18. November 2020
Oral B IO Series 9: Ein Blick hinter die Kulissen
Slack: Bald kann jeder jedem Direkt-Nachrichten schicken
8. Oktober 2020
Slack: Bald kann jeder jedem Direkt-Nachrichten schicken
Neueste Tests
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
8.1
Aber gut. Eine Sache gibt es, wo ich zumindest über einiges hinwegsehen kann und das ist der Preis. ...
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
13. November 2019
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
8.5
Der Xiaomi Flower Care eignet sich perfekt für Zimmerpflanzen, aber selbst im Garten stellt der Sens ...
Xiaomi Flower Care Smart Sensor im Test: Grüner Daumen dank Technik
26. Juni 2019
Xiaomi Flower Care Smart Sensor im Test: Grüner Daumen dank Technik
7.4
Ihr wundert euch vielleicht, aber obwohl ich so viele Probleme damit hatte, die Tado nach meinen Wün ...
Tado Smart AC Test: So wird eure alte Klimaanlage smart
28. September 2017
Tado Smart AC Test: So wird eure alte Klimaanlage smart

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
SAMSUNG
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Samsung verkauft Q3 wieder meiste Smartphones, Apple rutscht auf Rang 4
Samsung verkauft Q3 wieder meiste Smartphones, Apple rutscht auf Rang 4
Samsung Galaxy S20 Fan Edition – es wird bunt! [Fotos und technische Daten]
Samsung Galaxy S20 Fan Edition – es wird bunt! [Fotos und technische Daten]
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten