• Follow Us
  • Start
  • Jobs Werbung
  • Security
  • Shop Deals
  • Tests
  • Smartphone Test
  • Video
  • Smart Cars
  • Hardware
    • Laptops
    • Smartphones
    • Tablets
  • Software
    • Android
    • iOS
    • Windows
Powered By
Mobile Geeks Mobile Geeks
  • Videos
    Spaceship: Mit der Drohne über den Apple Park [April 2018]
    Apple verweigert Reparatur eines $5000 iMac Pro – und legt sich mit dem Falschen an
    Deepfake: Falscher Obama beschimpft Trump
    „7 Days of Artificial Intelligence“ nominiert für die Webby Awards
    Valet Parking: VW testet autonomes Parken in Hamburg
  • Tests
    LG V30S ThinQ im Test: Nichts Neues, nur smarter
    8.5
    Huawei P20 Pro im ausführlichen Test – Smartestes Kamera-Smartphone auf dem MarktHuawei P20 Pro
    9.0
    Meitu T8s im Test: Interessantes China-Smartphone mit Dual-Frontkamera
    7.6
    OPPO R11s im Langzeittest: Tolles Design, super Akku, aber…
    7.8
    Samsung Galaxy S9 und S9+ im ausführlichen Test – Nicht viel anders, aber besserSamsung Galaxy S9 und S9 Plus Verpackung
    8.5
    Smartphone TestTablet TestCars
  • Hardware
    Huawei-Chef Yu über US-Sabotage, das P20 und hohe Smartphone-PreiseMWC 2018: Lenovo zeigt drei neue Chromebooks [Update: Hands on-Video]Lenovo Flex 14: 14 Zoll Convertible mit Intel Core i7 [Update: Video]Lenovo Yoga 730-13IKB und 730-15IKB mit Alexa und CortanaHuawei MateBook X Pro: 13,9 Zoll Notebook vorgestellt [MWC 2018]
    LaptopsSmartphonesTabletsWearables
  • Software
    Google: Wir können alles – außer MessengerMehrere Smartphone-Hersteller täuschen Android-Sicherheits-Updates nur vorHarry Potter: Hogwarts Mystery – Release am 25. April [Update]Always-On-Display: Samsung Galaxy S8 und Note 8 erhalten GIF-UpdateHuawei P20 & P20 Pro im Hands On – Die smarteste Kamera auf dem Markt?
    AndroidiOSWindows
  • Magazin
  • Connected
  • Security
  • Smart Cars
  • IoT
  • MEHR
    • Magazin
    • Connected
    • Security
    • Smart Cars
    • IoT
    • RSS

    Nur das Beste von Mobile Geeks. Wöchentlich in deiner Inbox!

Previous Story
Build 2016: Neue Funktionen für Cortana und Person ...

von Vera Bauer

Next Story
Die besten Apps: Twilight für Android

von Carsten Drees

Umfrage: Erobert Tesla mit dem Model 3 nun den Massenmarkt?

Tesla hat mit seinem Model 3 nun sein neuestes Modell vorgestellt und obwohl der Wagen erst Ende 2017 lieferbar ist, freut man sich bereits über 150.000 Vorbestellungen. Stößt Tesla mit dem Model 3 die Tür für E-Fahrzeuge auf dem Massenmarkt auf? Das ist unsere Frage der Woche an euch.
von Carsten Drees am 1. April 2016
  • Email
  • @casi242
  • Carsten Drees
  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Pocket
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Kommentare

Wer heute morgen schon früh aus den Federn kam, konnte online live dabei sein, als Elon Musk mit dem Tesla Model 3 nicht nur das erste günstigere Modell seines Unternehmens vorstellte, sondern auch das erste bezahlbare Elektroauto überhaupt. „Bezahlbar“ ist dabei relativ, denn mit einem Einstiegspreis von 35.000 Dollar ist auch das neue Fahrzeug keinesfalls ein totaler Schnapper – schon gar nicht, wenn man sich später für die Top-Ausstattung entscheidet, bei der schnell nochmal 10.000 Dollar dazu kommen könnten.

Dennoch: 35.000 Dollar sind eine Ansage und dieser Markt scheint starke Ansagen bitter nötig zu haben: 2015 wurden im Tesla-Land USA sogar weniger Elektroauto als im Vorjahr unters Volk gebracht, in Deutschland wurden nur schlanke 23.500 E-Autos verkauft, was einem Anteil an den verkauften Neuwagen von gerade einmal 0,7 Prozent entspricht! Mit nur 28.000 Autos – also nur unwesentlich mehr als in Deutschland – stellt Großbritannien derzeit die Speerspitze der europäischen Elektromobilität dar – das ist alles noch sehr ausbaufähig.

Lediglich in China entwickelt sich da sowas ähnliches wie ein Boom: Mit 188.000 verkauften E-Fahrzeugen im letzten Jahr hat sich die Nachfrage immerhin gegenüber 2014 verdreifacht. Vielleicht ist die Auswahl der Fahrzeuge schlicht noch nicht groß genug, dass jedermann ein für sich passendes Modell findet, vielleicht schrecken die Leute vor den hohen Anschaffungskosten zurück und vielleicht wartet man einfach auf eine bessere Infrastruktur mit deutlich mehr Ladestationen, als es sie heute gibt.

Persönlich glaube ich übrigens, dass das Ködern mit Subventionen, wie es in einigen Ländern stattfindet, nicht der richtige Weg ist. Deutschland sollte das Geld lieber in Ladestationen stecken und die Anschaffung eines solchen Fahrzeugs durch ein dichtes Netz an Lademöglichkeiten attraktiver gestalten.

Tesla Model 3

Stößt Tesla den E-Bock um?

Scheint so, als musste erst ein Visionär wie Elon Musk kommen, um den etablierten Autoherstellern zu zeigen, wie man das Pferd aufzuzäumen hat. Niemand spricht den deutschen Herstellern die Fähigkeit ab, weltweit führende Elektroautos herstellen zu können, dennoch treibt niemand das Thema so entschieden voran wie Tesla.

Es geht aber letzten Endes nicht nur darum, was technisch möglich ist, sondern darum, ob die Technologie von den Käufern angenommen wird. Den Beweis ist Tesla noch schuldig, denn bislang verdient Musk mit Tesla noch keinen müden Dollar, sondern investiert nur. Wenn aber ein Unternehmen derzeit den Bock umstoßen kann, dann sind es die Kalifornier rund am besten sollte das funktionieren mit einem Modell, welches mit 35.000 Dollar in der Grundausführung für viele Auto-Fans erschwinglich ist.

Stand jetzt können wir natürlich noch nicht abschätzen, ob der Tesla Model 3 ein Massen-Auto wird, aber wir können zumindest festhalten, dass der Hype um das Fahrzeug da ist und teilweise Apple-esque Züge angenommen hat. Immerhin haben aktuell über 150.000 Menschen einen Tausender als Anzahlung hingeblättert für ein Fahrzeug, welches sie persönlich noch nie gesehen haben.

Das kann aber nur der Anfang sein, möchte Tesla a) rentabel arbeiten und b) die Tür für einen noch viel größeren Markt aufstoßen. Wir fragen uns – oder nein, besser: Wir fragen euch, ob mit dem Tesla Model 3 nun der Massenmarkt erobert werden kann. In unserer Umfrage der Woche möchten wir von euch wissen, ob ihr daran glaubt, dass es Tesla nun mit dem Model 3 gelingen kann, so relevante Stückzahlen abzusetzen, dass wir von einem wirklichen Boom sprechen können und von einem Aufbruchsignal für die ganze Branche:

117 Shares
  • 92
  • 14
  • 11
  • 0
Themen
Cars Elon Musk
Marken
Tesla
Neu: Die besten Arbeitgeber, ohne Bewerbung!

Teile den Artikel oder unterstütze uns mit einer Spende. So funktioniert's

  •  
Bankverbindung
#teammobilegeeks

Empfänger: Sascha Pallenberg
Bank: Sparkasse Dortmund
Konto: 162 111 809
BLZ: 440 501 99
IBAN: DE46440501990162111809
BIC: DORTDE33

Ähnliche Artikel
Experte für Autonome Autos: ”Teslas Behauptungen zum Autopiloten sind unglaubwürdig.”
20. April 2018
Experte für Autonome Autos: ”Teslas Behauptungen zum Autopiloten sind unglaubwürdig.”
Autonome Autos? „Ja, schon, gerne, aber …“ sagen die Deutschen
18. April 2018
Autonome Autos? „Ja, schon, gerne, aber …“ sagen die Deutschen
Ramp Up: Ziel 6000 „Model 3“ pro Woche, Tesla switcht auf 24/7 in drei Schichten
18. April 2018
Ramp Up: Ziel 6000 „Model 3“ pro Woche, Tesla switcht auf 24/7 in drei Schichten
Didi: Das teuerste Startup-Unternehmen der Welt wird von einer Frau geleitet
17. April 2018
Didi: Das teuerste Startup-Unternehmen der Welt wird von einer Frau geleitet
Neueste Tests
9.5
Wenn ihr mich fragt, dann ist der Porsche 911 Turbo S: Perfekt! Leider ist er teuer. Über 200.000 Eu ...
Porsche 911 Turbo S im Test: Fahrspaß pur & Apple CarPlay
22. Januar 2016
Porsche 911 Turbo S im Test: Fahrspaß pur & Apple CarPlay
7.3
An sich ist das Huawei CarFi E8377 kinderleicht zu bedienen. Für einen Kaufpreis von aktuell 90 Euro ...
Im Test: LTE-Router Huawei CarFi E8377
21. September 2015
Im Test: LTE-Router Huawei CarFi E8377
7.1
Der neue und kleine Opel Karl ist ein übersichtliches Stadtauto mit Platz für vier Erwachsene. In de ...
2015 Opel Karl – wenig „Smartes“ für wenig Geld
12. Juni 2015
2015 Opel Karl – wenig „Smartes“ für wenig Geld
8.0
Mit dem neuen Audi Q7 haben die Ingolstädter viel richtig gemacht. Der große SUV lässt sich einfach ...
2015 Audi Q7 3.0 TDI quattro tiptronic – ein Smart Car fürwahr
8. Juni 2015
2015 Audi Q7 3.0 TDI quattro tiptronic – ein Smart Car fürwahr
Über den Autor
Carsten Drees mobilegeeks.de
Geek, Internet-Fan, Blogger: Die Mischung aus allem hat mich zu den Mobilegeeks gebracht. Weitere Hashtags meines Lebens: Depeche Mode, die Simpsons und der FC Schalke 04.
Kommentare
Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Beliebte Artikel
n-tv und WELT: Ihr tut es schon wieder!
von Carsten Drees
n-tv und WELT: Ihr tut es schon wieder!
Über (nicht) “autonome” Autos, völlig überforderte Behörden, Medien und “Technikversteher”
von Bernd Rubel
Über (nicht) “autonome” Autos, völlig überforderte Behörden, Medien und “Technikversteher”
Palm Smartphone mit Android: Eine weitere Kultmarke kehrt zurück
von Carsten Drees
Palm Smartphone mit Android: Eine weitere Kultmarke kehrt zurück
Ein selbstfahrendes Auto überfährt eine Fußgängerin. Die andere Sichtweise. [Kommentar]
von Mark Kreuzer
Ein selbstfahrendes Auto überfährt eine Fußgängerin. Die andere Sichtweise. [Kommentar]
tesla
Experte für Autonome Autos: ”Teslas Behauptungen zum Autopiloten sind unglaubwürdig.”
Experte für Autonome Autos: ”Teslas Behauptungen zum Autopiloten sind unglaubwürdig.”
Ramp Up: Ziel 6000 „Model 3“ pro Woche, Tesla switcht auf 24/7 in drei Schichten
Ramp Up: Ziel 6000 „Model 3“ pro Woche, Tesla switcht auf 24/7 in drei Schichten
Tesla unterstellt kritischen Medien eine “kalkulierte Desinformations-Kampagne“
Tesla unterstellt kritischen Medien eine “kalkulierte Desinformations-Kampagne“
Elon Musk schreibt Hyper-Automatisierung der Tesla-Produktion vorerst ab
Elon Musk schreibt Hyper-Automatisierung der Tesla-Produktion vorerst ab
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2018 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten