Freitag, der 20. November – nicht nur die Woche geht dem Ende entgegen, auch das Jahr 2015 haben wir schon fast komplett hinter uns gebracht. Wir Mobile Geeks lehnen uns mal aus dem Fenster und tippen ganz stark, dass wir in diesem Jahr nicht mehr auf spektakuläre Flaggschiff-Smartphones der großen Hersteller warten brauchen, sehen wir mal davon ab, dass Huawei noch was aus dem Hut zaubern könnte. Der Grund dafür ist der selbe wie in den anderen Jahren auch: Im neuen Jahr warten früh im Jahr bereits wieder die CES in Las Vegas und der MWC in Barcelona – alles, was man sowieso nicht mehr im Weihnachtsgeschäft unters Volk jubeln kann, werden die Hersteller uns dann dort auf den Messen präsentieren, oder auch wieder bei komplett eigenen Events.
Worauf ich eigentlich hinaus will: Jetzt dürften wir einen ziemlich exakten Überblick darüber haben, was uns die verschiedenen Smartphone- und Phablet-Hersteller dieses Jahr an neuen Handsets geboten haben und so kann man das Jahr ruhig schon mal im letzten November-Drittel Revue passieren lassen: Wir möchten von euch wissen, welches der neuen Smartphones oder Phablets euch im Jahr 2015 am meisten überzeugen konnte.
Welches ist das beste Smartphone/Phablet des Jahres 2015?
Die üblichen Verdächtigen haben sich auch dieses Jahr wieder die Ehre gegeben beim Versuch, neue Kunden für die eigenen Produkte begeistern zu können. Apple hat das mit dem iPhone 6s sowie dem iPhone 6s Plus probiert, Erzrivale Samsung hat mit dem Galaxy Note 5 (welches hier nicht erhältlich ist), dem Galaxy S6, dem Galaxy S6 Edge und dem Galaxy S6 Edge+ gleich eine ganze Armada an Flaggschiffen vorgestellt. HTC hat das One M9 in die Manege geworfen, ASUS das ZenFone 2 und Sony u.a. das Xperia Z5.
LG und Huawei hatten nicht nur das G4 und das V10 bzw. das P8 und das Mate S zu bieten, sondern haben zusammen mit Google auch noch das Nexus 5X sowie das Nexus 6P auf den Markt gebracht. Eine immer stärkere Rolle spielen auch jenseits von Huawei die Anbieter aus China: So hat OnePlus in diesem Jahr mit dem OnePlus 2 und dem OnePlus X gleich zwei neue Handsets fertiggestellt, wir haben zudem auch das OPPO R7 gesehen. Unterschlagen wollen wir aber auch nicht, dass Motorola mit dem Moto X Style ebenso ein feines Smartphone präsentieren konnte wie BlackBerry mit dem Priv – vielleicht sogar das Comeback des Jahres. Die Windows Smartphones Lumia 950 bzw. Lumia 950 XL wirken unter so vielen Androiden doch schon ziemlich wie Exoten, sollen aber in dieser Aufstellung auch nicht fehlen.
Massig starke Geräte also, von denen ihr uns nun euren Favoriten nennen sollt in unserer aktuellen Umfrage. Klar, man hätte noch viel mehr Geräte aufzählen können, wie die chinesischen Xiiaomi-Geräte oder den Neuling Zuk Z1, aber irgendwo wollten wir dann jetzt auch einmal eine Grenze ziehen. Lasst uns also bitte durch eure Abstimmung wissen, welches euer Highlight-Device dieses Jahres ist und wenn ihr mögt, könnt ihr uns eure Entscheidung in den Kommentaren begründen (und uns für all die Geräte beschimpfen die wir im Poll vergessen haben ;) ). Hier sind unsere Vorschläge: