Gefahr für Leib und Leben
Handtaschen, Parfum, Dildos – alles wird gefälscht. Nicht nur die Chinesen, auch die Deutschen klauen im großen Stil.
Posted by ZDF heuteplus on Thursday, April 30, 2015
Unrühmlicher zweiter Platz
Einen interessanten Fund dazu gab es heute nun bei Facebook. Dort findet sich ein Video des ZDFs, in dem deren Reporterin Simone Friedrich anlässlich einer Ausstellung in Stuttgart, die sich mit diesem Thema beschäftigt, zwei Personen dazu interviewt hat. Dabei erfahren wir dann auch, dass laut einer Studie des VDMA Deutschland im industriellen und technischen Bereich direkt an zweiter Stelle nach China kommt! Nur die Wenigsten hätten wohl damit gerechnet …
Lesenswert: Smartwatch-Piraterie: Uhren-Hersteller wollen gegen Design-Plagiate vorgehen (24. November 2014)
Probleme bei der Reklamation
Millionen-Schaden für Hersteller
Großes Freude kommt dabei bei den Herstellern nicht auf. Alleine das im Video vorgestellte Schwarzwälder Unternehmen Hansgrohe erleidet jedes Jahr durch Produktpiraterie einen Schaden von zehn Prozent des Gesamtumsatzes, was fast neun Million Euro entspricht. Man versucht dem durch Recherchen an der Ständen anderer Anbieter auf internationalen Messen entgegen zu wirken.
Quelle: Facebook