• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Die Microsoft Wireless Display App für die Xbox On ...

von Marco Wilde

Wireless Display App für die Xbox One
Next Story
Lollipop: ASUS Zenfone 4, 5 und 6 erhalten Android ...

von Stefan Letizia

Markt

VDMA-Studie: 23 Prozent aller Maschinen- und Anlagenbau-Plagiate kommen aus Deutschland

Was Plagiate sind weiß wohl jeder. Das die meisten davon aus China kommen auch. Nur die Wenigsten hätte jedoch damit gerechnet, dass Deutschland den unrühmlichen zweiten Platz im industriellen und technischen Bereich belegt.

von Marcel Martens am 1. Mai 2015
  • Email
  • @_MarcelMartens
Plagiat eines Notfall-Beatmungsgerätes.

Gefahr für Leib und Leben

Gefälschte Parfüms kennt wohl jeder, der mal im Urlaub von zwielichtigen Personen angesprochen wurde, um diese zum absoluten Sonderpreis von ihnen zu kaufen. Plagiate sind nichts neues: Radiergummies von Faber-Castell, Taschen von Bree, … – alle namenhaften Hersteller werden heutzutage kopiert. Doch dabei wird häufig nur der Name und das Design übernommen. Die Qualität liegt hingegen meist weit hinter jener der Originale zurück. Da selbst vor Sex-Spielzeugen wie Gummi-Dildos kein Halt gemacht wird, steht dann auch schnell die eigene Gesundheit auf dem Spiel. Gar lebensbedrohlich sind wohl Fälschungen wie ein Heißluftgebläse von Steinel oder ein Notfall-Beatmungsgeräte von Weihmann.

Handtaschen, Parfum, Dildos – alles wird gefälscht. Nicht nur die Chinesen, auch die Deutschen klauen im großen Stil.

Posted by ZDF heuteplus on Thursday, April 30, 2015

Unrühmlicher zweiter Platz

Einen interessanten Fund dazu gab es heute nun bei Facebook. Dort findet sich ein Video des ZDFs, in dem deren Reporterin Simone Friedrich anlässlich einer Ausstellung in Stuttgart, die sich mit diesem Thema beschäftigt, zwei Personen dazu interviewt hat. Dabei erfahren wir dann auch, dass laut einer Studie des VDMA Deutschland im industriellen und technischen Bereich direkt an zweiter Stelle nach China kommt! Nur die Wenigsten hätten wohl damit gerechnet …

Lesenswert: Smartwatch-Piraterie: Uhren-Hersteller wollen gegen Design-Plagiate vorgehen (24. November 2014)

Probleme bei der Reklamation

Doch nicht nur die schwarzen Schafe der deutschen Industrie könnten durch diese Feststellung peinlich berührt sein. Unter Umständen bringen solche Plagiate auch unwissende Kunden in eine unangenehme Situation. Nämlich dann, wenn sie versuchen solch eine Kopie beim Original-Hersteller zu reklamieren. Dabei können sich jene glücklich schätzen, wenn sich dieser trotzdem um die Sache kümmert.

Millionen-Schaden für Hersteller

Großes Freude kommt dabei bei den Herstellern nicht auf. Alleine das im Video vorgestellte Schwarzwälder Unternehmen Hansgrohe erleidet jedes Jahr durch Produktpiraterie einen Schaden von zehn Prozent des Gesamtumsatzes, was fast neun Million Euro entspricht. Man versucht dem durch Recherchen an der Ständen anderer Anbieter auf internationalen Messen entgegen zu wirken.

 

Quelle: Facebook

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
Markt
Ähnliche Artikel
GM baut Fabrik zur Erforschung günstigerer und effizienterer Batterien
8. Oktober 2021
GM baut Fabrik zur Erforschung günstigerer und effizienterer Batterien
Spotify fordert von Apple weitere Zugeständnisse im App Store
7. September 2021
Spotify fordert von Apple weitere Zugeständnisse im App Store
Samsung verkauft Q3 wieder meiste Smartphones, Apple rutscht auf Rang 4
31. Oktober 2020
Samsung verkauft Q3 wieder meiste Smartphones, Apple rutscht auf Rang 4
Kurzmeldungen: Apple Keynote, Tesla Aktie und Oscars mit neuen Kriterien
10. September 2020
Kurzmeldungen: Apple Keynote, Tesla Aktie und Oscars mit neuen Kriterien

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing