• Follow Us
  • Start
  • Jobs Werbung
  • Security
  • Shop Deals
  • Tests
  • Smartphone Test
  • Video
  • Smart Cars
  • Hardware
    • Laptops
    • Smartphones
    • Tablets
  • Software
    • Android
    • iOS
    • Windows
Powered By
Mobile Geeks Mobile Geeks
  • Videos
    Spaceship: Mit der Drohne über den Apple Park [April 2018]
    Apple verweigert Reparatur eines $5000 iMac Pro – und legt sich mit dem Falschen an
    Deepfake: Falscher Obama beschimpft Trump
    „7 Days of Artificial Intelligence“ nominiert für die Webby Awards
    Valet Parking: VW testet autonomes Parken in Hamburg
  • Tests
    LG V30S ThinQ im Test: Nichts Neues, nur smarter
    8.5
    Huawei P20 Pro im ausführlichen Test – Smartestes Kamera-Smartphone auf dem MarktHuawei P20 Pro
    9.0
    Meitu T8s im Test: Interessantes China-Smartphone mit Dual-Frontkamera
    7.6
    OPPO R11s im Langzeittest: Tolles Design, super Akku, aber…
    7.8
    Samsung Galaxy S9 und S9+ im ausführlichen Test – Nicht viel anders, aber besserSamsung Galaxy S9 und S9 Plus Verpackung
    8.5
    Smartphone TestTablet TestCars
  • Hardware
    Huawei-Chef Yu über US-Sabotage, das P20 und hohe Smartphone-PreiseMWC 2018: Lenovo zeigt drei neue Chromebooks [Update: Hands on-Video]Lenovo Flex 14: 14 Zoll Convertible mit Intel Core i7 [Update: Video]Lenovo Yoga 730-13IKB und 730-15IKB mit Alexa und CortanaHuawei MateBook X Pro: 13,9 Zoll Notebook vorgestellt [MWC 2018]
    LaptopsSmartphonesTabletsWearables
  • Software
    Google: Wir können alles – außer MessengerMehrere Smartphone-Hersteller täuschen Android-Sicherheits-Updates nur vorHarry Potter: Hogwarts Mystery – Release am 25. April [Update]Always-On-Display: Samsung Galaxy S8 und Note 8 erhalten GIF-UpdateHuawei P20 & P20 Pro im Hands On – Die smarteste Kamera auf dem Markt?
    AndroidiOSWindows
  • Magazin
  • Connected
  • Security
  • Smart Cars
  • IoT
  • MEHR
    • Magazin
    • Connected
    • Security
    • Smart Cars
    • IoT
    • RSS

    Nur das Beste von Mobile Geeks. Wöchentlich in deiner Inbox!

Previous Story
BlackBerry Oslo: Leak zeigt Smartphone mit Tastatu ...

von Carsten Drees

Next Story
Apple Watch Grundlagen: Workshops auch in deutsche ...

von Carsten Drees

Apple Watch am Handgelenk

Video-Serie Medienethik: Was können, dürfen und sollen Medien heute?

von Christian Müller am 17. April 2015
  • Email
  • @sozialpr
  • Christian Müller
  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Pocket
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Kommentare

Ich gebe zu: Über die GEZ und die Rundfunkabgabe habe ich mich in der Vergangenheit mehr als einmal geärgert. Doch Fundstücke wie die heutige Video-Serie lassen mich diesen Ärger (fast) wieder vergessen und machen mir den Wert öffentlich-rechtlicher Sender deutlich. Denn auf ARD-alpha ist vergangenen Montag eine Video-Serie zu einem aktuellen und wichtigen Thema gestartet: Es geht um Medienethik.

alpha-Forum__Alexander_Filipovic_vom_13_04_2015__Medienethiker___BR_Mediathek_VIDEO

Den Auftakt bildet ein 45-minütiges alpha-Forum mit Alexander Filipović, seines Zeichens Professor für Medienethik an der Hochschule für Philosophie München und Moderator der Sendereihe. Konzept und Inhalt klingen vielversprechend, der Bayrische Rundfunk schreibt dazu in seiner Pressemitteilung:

Ein übergeordnetes Medienthema wird in jeweils zwei Folgen aus unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchtet. Nach Fallbeispielen und deren medienethischen Aspekten wird das Thema in der zweiten. Folge im Gespräch mit einem Gast vertieft.
Diskutiert werden Themen wie die Bedeutung von Journalismus und Pressefreiheit für die Demokratie, die Zukunft des Journalismus, Chancen und Gefahren der Digitalisierung oder die Internetnutzung von Kindern und Jugendlichen. Auch die Fernsehunterhaltung und ihr Spagat zwischen Skandalisierung, Quote und Qualitätsanspruch wird kritisch analysiert.

Medienethik_vom_13_04_2015__Journalismus_-_Dienst_an_der_Gesellschaft___BR_Mediathek_VIDEO

Einen ersten Eindruck von Art und Inhalt könnt ihr Euch durch die erste Folge der Serie verschaffen:

Die Termine für die weiteren Sendungsteile und -folgen – inklusive Themen und Gästen – stehen natürlich schon fest. Wer sie nicht live sehen kann, wird danach in der BR-Mediathek fündig:

  • Montag, 20. April 2015, 21.45 Uhr: Die Zukunft des Journalismus – Ein medienethisches Gespräch mit Jörg Sadrozinski, Leiter der Deutschen Journalistenschule München
  • Montag, 27. April 2015, 21.45 Uhr: Das Problem mit den Daten – Ethische Probleme des Internets

Montag, 4. Mai 2015, 21.45 Uhr: Kinder und Jugendliche im Netz – Verloren oder aufgehoben? Ein medienethisches Gespräch mit Dr. Ulrike Wagner, Direktorin des JFF–Instituts für Medienpädagogik

  • Montag, 11. Mai 2015, 21.45 Uhr: Nacktdating, Dschungelcamp und Co – Zur Ethik der TV-Unterhaltung
  • Montag, 18. Mai 2015, 21.45 Uhr: TV-Unterhaltung in der Kritik – Ein medienethisches Gespräch mit Prof. Dr. Petra Grimm von der Hochschule der Medien (HdM) in Stuttgart

Für mich klingt das Ganze sehr spannend und ich werde mir die verschiedenen Folgen auf jeden Fall zu Gemüte führen. Sicher besteht das Risiko, dass in einigen Sendungen Klischees bedient und Themen nur oberflächlich besprochenen werden. Doch sowohl das Forum als auch die erste Folge haben meine Befürchtungen in dieser Hinsicht deutlich reduziert. Wenn die Sendereihe in diesem Stile weiter geht, werden das richtig gute und spannende Folgen.

Bildnachweise: Sydia Productions by Fotolia.com, BR Mediathek

15 Shares
  • 8
  • 0
  • 7
  • 0
Themen
Neu: Die besten Arbeitgeber, ohne Bewerbung!

Teile den Artikel oder unterstütze uns mit einer Spende. So funktioniert's

  •  
Bankverbindung
#teammobilegeeks

Empfänger: Sascha Pallenberg
Bank: Sparkasse Dortmund
Konto: 162 111 809
BLZ: 440 501 99
IBAN: DE46440501990162111809
BIC: DORTDE33

Ähnliche Artikel
Fake-Videos: Mit diesen 5 Tipps gehst du auf Nummer sicher
20. April 2018
Fake-Videos: Mit diesen 5 Tipps gehst du auf Nummer sicher
Google: Wir können alles – außer Messenger
20. April 2018
Google: Wir können alles – außer Messenger
Experte für Autonome Autos: ”Teslas Behauptungen zum Autopiloten sind unglaubwürdig.”
20. April 2018
Experte für Autonome Autos: ”Teslas Behauptungen zum Autopiloten sind unglaubwürdig.”
Moto G6: Drei neue Smartphones vorgestellt, ab 199 Euro geht’s los
19. April 2018
Moto G6: Drei neue Smartphones vorgestellt, ab 199 Euro geht’s los
Neueste Tests
8.5
Welchen Sinn hat die Veröffentlichung des V30S ThinQ?Die KI-Features bekommt das V30 per Update ...
LG V30S ThinQ im Test: Nichts Neues, nur smarter
20. April 2018
LG V30S ThinQ im Test: Nichts Neues, nur smarter
8.6
Die Adonit INK und die INK Pro Version stellen beide eine tolle Alternative zum originalen Surface P ...
Adonit INK und Pro-Variante im Test: Gute Alternativen zum Surface Pen?
3. April 2018
Adonit INK und Pro-Variante im Test: Gute Alternativen zum Surface Pen?
9.0
Was soll man zum Huawei P20 Pro noch sagen. Es kommt mit genau der fantastischen Kamera, auf die ich ...
Huawei P20 Pro im ausführlichen Test – Smartestes Kamera-Smartphone auf dem Markt
3. April 2018
Huawei P20 Pro im ausführlichen Test – Smartestes Kamera-Smartphone auf dem Markt
7.6
Die Stärke des Meitu T8s liegt auf jeden Fall in seinen Kamerafähigkeiten, denn als Selfiecam nutzt ...
Meitu T8s im Test: Interessantes China-Smartphone mit Dual-Frontkamera
23. März 2018
Meitu T8s im Test: Interessantes China-Smartphone mit Dual-Frontkamera
Über den Autor
Christian Müller sozial-pr.net
Als Dozent und Kommunikationsberater gebe ich Seminare und Kurse an verschiedenen Universitäten, Hochschulen und privaten Bildungseinrichtungen, auch im Bereich der Erwachsenenbildung.Meine Themen umfassen Personal Branding, Bewerbung via Social Media, Mobile Videoproduktion, Lerntechniken und Medienkompetenz. Meine Technikleidenschaft lasse ich in den E-Learning-Hub bei Mobilegeeks voll einfließen.Ich freu mich auf Feedback, Anregungen und konstruktive Kritik.
Kommentare
Beliebte Artikel
Facebook „#Faxit“: Meine Fresse, dann löscht halt euer Profil!
von Carsten Drees
Facebook „#Faxit“: Meine Fresse, dann löscht halt euer Profil!
n-tv und WELT: Ihr tut es schon wieder!
von Carsten Drees
n-tv und WELT: Ihr tut es schon wieder!
Über (nicht) “autonome” Autos, völlig überforderte Behörden, Medien und “Technikversteher”
von Bernd Rubel
Über (nicht) “autonome” Autos, völlig überforderte Behörden, Medien und “Technikversteher”
Palm Smartphone mit Android: Eine weitere Kultmarke kehrt zurück
von Carsten Drees
Palm Smartphone mit Android: Eine weitere Kultmarke kehrt zurück
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2018 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten