• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Kommentar: Das iPad Pro könnte endlich einem Lapto ...

von Nils Ahrensmeier

Apple iPad Laptop Kommentar
Next Story
Nachhaltigkeit: Wie steht es um Apples neue Geräte ...

von Felix Baumann

Volvo und die Autohäuser der Zukunft

von Nicole am 21. April 2021
  • Email
  • @nicole_scooter

Wenn man eine Gruppe von Menschen fragt, wer sich Veränderung wünscht, heben alle die Hand. Wenn man aber die gleiche Gruppe fragt „Wer möchte etwas verändern?“ meldet sich niemand. Veränderung ist keine leichte Sache und auch nicht immer angenehm. – Thomas Bauch CEO Volvo Car Germany

Care by Volvo musste sich vielen Herausforderungen stellen, um als wettbewerbsfähig angesehen zu werden – viele hielten den Dienst für überflüssig. Der Abo-Dienst stellt eine Ergänzung des Verkaufsmodells von Volvo dar. Im vergangen Jahr hat es Volvo endlich geschafft, beide Geschäftszweige miteinander zu kombinieren.

Das traditionelle Geschäftsmodell mit seinen Autohäusern und Care by Volvo sind zwei verschiedene Wege mit demselben Ziel, sagt Bauch:

Es ist eine völlig andere Art, Fahrzeuge zu verkaufen – quasi das komplette Gegenteil des traditionellen Geschäftsmodells. Damit stellen wir den herkömmlichen Prozess in Frage, denn es ist eine Transformation notwendig, um das Geschäft für die Zukunft aufzustellen. Autohäuser sind etwas Traditionelles – in der Vergangenheit gab es dort wenig Veränderungen.

Die Verringerung von CO2-Emissionen ist schon lange ein Ziel und im vergangenen Jahr wurde noch mehr Wert auf grüne Technologien gelegt. Mit dieser neuen Generation von Fahrzeugen muss sich auch die Art und Weise, wie sie verkauft werden, ändern.

Autohändler stecken in der Vergangenheit fest und müssen modernisiert werden. Bis jetzt gab es dafür aber noch keinen guten Grund.

Durch Care by Volvo konnte der Hersteller im letzten Jahr eine Menge neuer Kunden gewinnen – 9 von 10 Personen waren Erstkäufer.

Das ist ein riesiger Erfolg – Veränderung sorgt für dauerhafte Weiterentwicklung und neue Ideen. Unser CEO sagt immer, wer zusammenarbeitet, gewinnt. Deshalb suchen wir nach Partnern, die sowohl unserer Marke als auch der gesamten Infrastruktur Vorteile bieten. Beim Volvo XC40 haben wir uns beispielsweise mit Google zusammengetan, weil wir davon überzeugt waren, dass Google die beste Technologie bietet.

Es ist klar, dass Volvo neue Wege entwickelt, um Autos zu bauen und zu verkaufen. Care by Volvo ist bereits seit einigen Jahren verfügbar, doch das vergangene Jahr hat gezeigt, dass es nun endlich neue Wege gibt, um Kundenbeziehungen aufzubauen.

Das waren nur ein paar der Highlights aus unserem Interview mit Thomas Bauch. Wenn ihr mehr erfahren möchtet, könnt ihr euch unten das komplette Interview ansehen.

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Geniales Marketing und Foldables – auch Lego mischt mit
Allgemein BTUMZUG
Ähnliche Artikel
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
28. Februar 2022
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
Techblogging VS Ukraine Krieg
25. Februar 2022
Techblogging VS Ukraine Krieg
China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu
25. Februar 2022
China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu
Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen
24. Februar 2022
Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen
Neueste Tests
9.0
Die Elgato Key Light Mini sind genau richtig für alle, die im Home Office arbeiten, Videos drehen, F ...
Elgato Key Light Mini – Blendend starke und smarte LED-Beleuchtung
15. Februar 2022
Elgato Key Light Mini – Blendend starke und smarte LED-Beleuchtung
7.6
Das Galaxy S21 FE hätte das beste Samsung Smartphone in 2021 werden können. Eine Veröffentlichung im ...
Samsung Galaxy S21 FE im Test: Ein solides Smartphone, doch für wen?
29. Januar 2022
Samsung Galaxy S21 FE im Test: Ein solides Smartphone, doch für wen?
8.0
Der ECOVACS DEEBOT T9 AIVI ist ein zuverlässiger Staubsaugerroboter mit großem Funktionsumfang, der ...
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
10. Januar 2022
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
7.5
Die Beurer TL30 ist zwar keine perfekte Tageslichtlampe, trotzdem in diesem Preissegment ein guter E ...
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage
17. Dezember 2021
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing