• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Powered By ZF
Powered By ZF
Previous Story
Apple Quartalszahlen: Nein, die fetten Jahre sind ...

von Carsten Drees

Next Story
Dyson Lightcycle: Diese smarte Leuchte hält 60 Jah ...

von Carsten Drees

Wann wird das Internet der Dinge endlich erwachsen?

Geräte und Gegenstände, die über das Internet vernetzt sind, gehören für uns mittlerweile zum Alltag. Für viele Menschen sind Smart Speaker und Fitness-Armbänder nicht mehr wegzudenken – warum also die Frage, wann das Internet der Dinge endlich erwachsen wird?

von Mark Kreuzer am 30. Januar 2019
  • Email
  • @kramkr

Das Internet der Dinge ist gewissermaßen das Internet von morgen und wird alles auf der Welt miteinander verknüpfen. Zwar verwenden wir tagtäglich Dinge wie Alexa, Fitbit oder Nest, aber von einer wirklich vernetzten Welt sind wir noch sehr weit entfernt.

Um zu verstehen, warum das IoT noch nicht ganz ausgereift ist, sollten wir einen Blick auf seinen Lebenszyklus werfen.

Gartner definiert fünf Stufen, die beschreiben, wie ausgereift das Internet der Dinge ist. Mit ihrer Hilfe lässt sich beurteilen, wie weit die Unternehmen bereits gekommen sind und was noch vor ihnen liegt.

Diese fünf Stufen sind:

  • Initialisierung
  • Erforschung
  • Definierung
  • Integration
  • Optimierung

Die meisten Unternehmen, die aktuell versuchen, eine vernetzte Welt zu erschaffen, befinden sich irgendwo zwischen Stufe 1 und Stufe 3. Viele Unternehmen haben gerade erst damit begonnen, sich mit einem zentralen System zu verbinden. Das Ziel ist, Prozesse zukünftig nicht mehr isoliert oder unabhängig voneinander ablaufen zu lassen. Unternehmen konzentrieren sich darauf, ihre Umgebung besser kennenzulernen, um eine Geschäftslandschaft zu erschaffen, die noch stärker von Daten gesteuert wird.

Ab der vierten Stufe – der Integration – werden wir den wirklichen Einfluss eines ausgereiften IoT beobachten können.

Unternehmen werden damit beginnen, ihre IoT-Projekte in ihre allgemeine Unternehmensstrategie zu integrieren. Dieser Wendepunkt wird dafür sorgen, dass das Internet der Dinge erwachsen wird.

Was bedeutet ein ausgereiftes Internet der Dinge für den Durchschnittsverbraucher?

In einer vernetzten Zukunft geht es um mehr als nur smarte Küchengeräte, die euch benachrichtigen, wenn euch die Milch ausgeht. Die offensichtlichste Veränderung werden selbstfahrende Autos sein. Das Internet der Dinge und der Netzwerkstandard 5G ermöglichen eine Welt, in der Autos von alleine fahren und miteinander kommunizieren können.

Ganze Städte werden mit Sensoren ausgestattet sein, von Ampeln bis hin zu Straßenschildern. Dies wird sich auf den Verkehrsfluss, das Abfall- und Schadstoffmanagement und sogar auf die Verbrechensbekämpfung auswirken. Eine vernetzte Zukunft bedeutet, dass wir uns stets in unmittelbarer Reichweite eines vernetzten Geräts befinden werden. Ein Gedanke, der viele Menschen mit Begeisterung, oder aber mit Besorgnis erfüllen wird.

So oder so, die vernetzte Zukunft steht vor der Tür und kommt wahrscheinlich früher, als die meisten denken.

Source: IoT Now

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Geek vs Chefkoch: Electrolux Sense Pro Hob macht euch zum Koch-Profi
Eine Woche im Leben: Rowenta Air Force Flex 560 [Werbung]
BTUMZUG Internet of Things
Ähnliche Artikel
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
28. Februar 2022
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
Techblogging VS Ukraine Krieg
25. Februar 2022
Techblogging VS Ukraine Krieg
China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu
25. Februar 2022
China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu
Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen
24. Februar 2022
Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen
Neueste Tests
9.0
Die Elgato Key Light Mini sind genau richtig für alle, die im Home Office arbeiten, Videos drehen, F ...
Elgato Key Light Mini – Blendend starke und smarte LED-Beleuchtung
15. Februar 2022
Elgato Key Light Mini – Blendend starke und smarte LED-Beleuchtung
7.6
Das Galaxy S21 FE hätte das beste Samsung Smartphone in 2021 werden können. Eine Veröffentlichung im ...
Samsung Galaxy S21 FE im Test: Ein solides Smartphone, doch für wen?
29. Januar 2022
Samsung Galaxy S21 FE im Test: Ein solides Smartphone, doch für wen?
8.0
Der ECOVACS DEEBOT T9 AIVI ist ein zuverlässiger Staubsaugerroboter mit großem Funktionsumfang, der ...
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
10. Januar 2022
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
7.5
Die Beurer TL30 ist zwar keine perfekte Tageslichtlampe, trotzdem in diesem Preissegment ein guter E ...
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage
17. Dezember 2021
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing