• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Die besten Passwort-Manager für 2021

von Michael Sprick

Next Story
Die Bundesregierung will den schnellen Einsatz von ...

von Felix Baumann

Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?

von Nicole am 13. Februar 2021
  • Email
  • @nicole_scooter

Vor ein paar Jahren waren Abo-Dienste der letzte Schrei. Volvo war dabei am erfoglreichsten, da die Versicherungstarife für Fahranfänger sich kaum von denen für erfahrene Autofahrer unterschieden. In Kalifornien wurde Volvo jedoch von den Behörden dazu gezwungen, sein Abomodell einzustellen. Im Jahr 2021 scheint es so, als hätten die meisten Hersteller ihre Abodienste eingestellt – so auch BMW, Genesis, Mercedes-Benz, Nissan und kürzlich auch Audi.

Warum haben sich Abodienste nicht durchgesetzt?

Niemand wusste so wirklich, dass es diese Dienste gibt, und kaum jemand wusste, wie sie funktionieren.
Je nach euren Fahrgewohnheiten, kann ein Abo günstiger sein als ein Leasingvertrag. Hinzu kommt, dass ihr immer das neueste Modell fahren und häufiger das Auto wechseln könnt. Und für markentreue Kunden boten die Hersteller oft spezielle Dienstleistungen an.

Der Haken an der Sache: die Abodienste hatten viel Kleingedrucktes und jede Menge Regeln zu Kilometerstand und Laufzeiten. Für Kunden war es oft zu riskant ein Abo abzuschließen, schließlich gab es keine Garantie, dass es am Ende wirklich zu ihrem Lebensstil passt.

Hinzu kam die begrenzte Verfügbarkeit. In den USA war der Abodienst von Porsche beispielsweise nur in Atlanta, Las Vegas und Los Angeles verfügbar.

Das lässt sich zum Teil auf die Logistik und die Kosten zurückführen, teilweise aber auch auf die Franchiseregeln für Händler, die verhindern sollten, dass Automobilhersteller direkt mit den Verbrauchern in Kontakt kommen. Das „Care by Volvo“-Programm wurde in Kalifornien beispielsweise durch die New Car Dealers Association rechtlich angefochten – Volvo wurde schlussendlich gezwungen, sein Angebot einzustellen. Solange die Einwände der Händler nicht ausgeräumt sind, ist eine flächendeckende Einführung nicht möglich.

Care by Volvo und Porsche Driver sind derzeit die attraktivsten und aktivsten Abodienste. Care funktioniert fast wie ein Leasingvertrag, jedoch sind auch Versicherung und Wartungskosten mitinbegriffen – außerdem könnt ihr euer Abo kurzfristig kündigen oder auf ein anderes Modell umsteigen.

Das Abo kostet monatlich 600–750 USD (exkl. MwSt.), bei Porsche liegt der Preis bei 1500–2600 USD bzw. 2100–3100 USD für mehrere Fahrzeuge. Bei Bedarf könnt ihr das Fahrzeug wechseln – ein Leasingvertrag würde außerdem deutlich mehr kosten als das Abo.

Letztendlich ist der Komfort dieser Angebote genauso wichtig wie die Kosten.

Via AP

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Heiss diskutiert
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Die Häuser der Zukunft leisten einen wichtigen Beitrag zur Dekarbonisierung
von Felix Baumann
Die Häuser der Zukunft leisten einen wichtigen Beitrag zur Dekarbonisierung
Wie ich durch deutsche Onlineshops die Vorteile von Amazon sah
von Felix Baumann
Wie ich durch deutsche Onlineshops die Vorteile von Amazon sah
Related Video
video
Free Now bringt Bond E-Bikes nach Hamburg
Cars Kommentar Mobilität Smart Travel Software
Ähnliche Artikel
Der öffentliche Nahverkehr in Edinburgh soll bis 2030 klimaneutral sein
5. März 2021
Der öffentliche Nahverkehr in Edinburgh soll bis 2030 klimaneutral sein
Toyota baut eine nachhaltige Stadt der Zukunft am Fuß des Mount Fuji
2. März 2021
Toyota baut eine nachhaltige Stadt der Zukunft am Fuß des Mount Fuji
Die besten Alternativen zu Whatsapp
27. Februar 2021
Die besten Alternativen zu Whatsapp
DHL und Volvo experimentieren mit elektrischen Langstrecken-Trucks
26. Februar 2021
DHL und Volvo experimentieren mit elektrischen Langstrecken-Trucks
Neueste Tests
8.1
Kann man mit dem A2 etwas falsch machen? Nein! Für etwa 26 Euro erhält man einen guten Staubsauger f ...
Baseus A2 im Alltagstest: Ein Autostaubsauger für (fast) alles
25. November 2020
Baseus A2 im Alltagstest: Ein Autostaubsauger für (fast) alles
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
8.1
Aber gut. Eine Sache gibt es, wo ich zumindest über einiges hinwegsehen kann und das ist der Preis. ...
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
13. November 2019
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
1.0
Der Preis ist ein Schnäppchen, keine Frage. Wenn aber die Software Probleme macht und der Support si ...
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
22. Februar 2017
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Die Häuser der Zukunft leisten einen wichtigen Beitrag zur Dekarbonisierung
von Felix Baumann
Die Häuser der Zukunft leisten einen wichtigen Beitrag zur Dekarbonisierung
Wie ich durch deutsche Onlineshops die Vorteile von Amazon sah
von Felix Baumann
Wie ich durch deutsche Onlineshops die Vorteile von Amazon sah
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten