• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Google Card, Hochzeiten über FaceTime und WhatsApp ...

von Felix Baumann

Next Story
Corona-Krise: Wie sinnvoll ist das Contact-Tracing ...

von Michael Sprick

WhatsApp erhöht Teilnehmer für Video-Gruppenchats auf 8 Personen

WhatsApp könnte mit einem neuen Update seine Video-Chat Funktion von derzeit 4 auf eine noch unbekannte Anzahl an Teilnehmern erhöhen. Darauf lässt das neue Update schließen, das bereits als Beta-Version verfügbar ist.

von Michael Sprick am 19. April 2020
  • Email

WhatsApp plant offenbar seine Video-Chat-Funktion auszubauen. Derzeit können vier Personen an einem Video-Chat über WhatsApp teilnehmen. Der Schritt ist offensichtlich eine Reaktion auf die derzeitige Lage, in der viele Menschen im Home-Office arbeiten. Video-Chat Apps erleben in dieser Zeit momentan natürlich eine Blüte und da WhatsApp einer der meistgenutzten Instant-Messenger ist, ist es wohl auch für die App noch nicht zu spät, auf den Hype-Train zu springen.

Noch gibt es keine offizielle Ankündigung dazu, dass WhatsApp seine Funktionen ausweitet. Jedoch hat der inoffizielle WhatsApp-Blog WABetaInfo entsprechende Strings im Code des neuen Updates gefunden, die darauf hinweisen könnten. Das neue Update 2.20.128 ist bereits als Beta-Version über Google Play’s Beta-Programm testbar. Auch für iOS konnte der Blog ähnliche Strings feststellen, was die Vermutung nur erhärtet.

Laut WABetaInfo ist dennoch noch nicht definitiv zu sagen, wie viele User die Video-Chat-Funktion benutzen könnten. Derzeit ist die Anzahl jedoch nur auf vier Personen begrenzt. Für Online-Kollaboration oder für Schulklassen ist das Tool daher in vielen Fällen ungeeignet.

Noch ist das upgedatete Feature jedoch auch in der Beta-Version noch nicht testbar und da auch über WhatsApp bzw. Facebook noch keine offizielle Stellungnahme erfolgt ist, bleibt wohl noch offen, ob WhatsApp die Video-Funktion tatsächlich ausbaut.

Der Tipp von WABetaInfo lautet, Ausschau zu halten, ob WhatsApp in Zukunft Updates von seinen Usern verlangt. Dies könnte dann darauf hindeuten, dass die neue Version von WhatsApp samt verstärkter Video-Chat-Funktion ausgeführt wird.

Update:

Inzwischen steht fest, dass nun bis zu 8 Leute den Video-Gruppenchat von WhatsApp werden benutzen können. Nutzer der Beta-Version des neuen Updates können das Feature bereits benutzen.

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Related Video
video
WhatsApp: Endlich da – der Dark Mode für alle Smartphones
WhatsApp BetaGoogle PlayUpdateVideo ChatWhatsApp
Beta, Google Play, Update, Video Chat, WhatsApp
Ähnliche Artikel
Die besten Alternativen zu Whatsapp
16. Januar 2021
Die besten Alternativen zu Whatsapp
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
11. Januar 2021
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
Facebook treibt Integration zwischen Instagram und Messenger an
16. August 2020
Facebook treibt Integration zwischen Instagram und Messenger an
Bullshit des Tages: Das BKA soll bei WhatsApp mitlesen können
21. Juli 2020
Bullshit des Tages: Das BKA soll bei WhatsApp mitlesen können

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten