WhatsApp plant offenbar seine Video-Chat-Funktion auszubauen. Derzeit können vier Personen an einem Video-Chat über WhatsApp teilnehmen. Der Schritt ist offensichtlich eine Reaktion auf die derzeitige Lage, in der viele Menschen im Home-Office arbeiten. Video-Chat Apps erleben in dieser Zeit momentan natürlich eine Blüte und da WhatsApp einer der meistgenutzten Instant-Messenger ist, ist es wohl auch für die App noch nicht zu spät, auf den Hype-Train zu springen.
Noch gibt es keine offizielle Ankündigung dazu, dass WhatsApp seine Funktionen ausweitet. Jedoch hat der inoffizielle WhatsApp-Blog WABetaInfo entsprechende Strings im Code des neuen Updates gefunden, die darauf hinweisen könnten. Das neue Update 2.20.128 ist bereits als Beta-Version über Google Play’s Beta-Programm testbar. Auch für iOS konnte der Blog ähnliche Strings feststellen, was die Vermutung nur erhärtet.
Laut WABetaInfo ist dennoch noch nicht definitiv zu sagen, wie viele User die Video-Chat-Funktion benutzen könnten. Derzeit ist die Anzahl jedoch nur auf vier Personen begrenzt. Für Online-Kollaboration oder für Schulklassen ist das Tool daher in vielen Fällen ungeeignet.
Noch ist das upgedatete Feature jedoch auch in der Beta-Version noch nicht testbar und da auch über WhatsApp bzw. Facebook noch keine offizielle Stellungnahme erfolgt ist, bleibt wohl noch offen, ob WhatsApp die Video-Funktion tatsächlich ausbaut.
Der Tipp von WABetaInfo lautet, Ausschau zu halten, ob WhatsApp in Zukunft Updates von seinen Usern verlangt. Dies könnte dann darauf hindeuten, dass die neue Version von WhatsApp samt verstärkter Video-Chat-Funktion ausgeführt wird.
Update:
Inzwischen steht fest, dass nun bis zu 8 Leute den Video-Gruppenchat von WhatsApp werden benutzen können. Nutzer der Beta-Version des neuen Updates können das Feature bereits benutzen.