• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Wärmebildkameras zeigen den rasanten Aufstieg des ...

von Felix Baumann

Next Story
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht e ...

von Felix Baumann

WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?

Zurzeit ist Signal so relevant wie noch nie. Kann die App den Sprung zur Nummer 1 bei den Messaging-Apps schaffen? UI und UX sind objektiv betrachtet schlechter als bei WhatsApp - doch entscheidend ist ein anderer Faktor.

von Michael Sprick am 11. Januar 2021
  • Email

Derzeit erhält die sichere Messaging-App Signal starken Zulauf beim App Store und bei Google Play. Dies hängt mit dem Update der Nutzungsbedingungen zusammen, über die ich euch vergangenen Donnerstag berichtet habe.

Signal – ein relevantes Thema zurzeit

Kurz zusammengefasst, besteht die Hauptänderung darin, dass WhatsApp seine Daten mit Facebook, teilen wird. Dabei geht es auch um die Masse und die Art der Daten, die gespeichert wird. Für viele ist dies der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen bringt. Auch einige bekannte Persönlichkeiten haben ihren Unmut geäußert.  Am medienwirksamsten dürfte wohl dieser Tweet von Elon Musk gewesen sein:

Use Signal

— Elon Musk (@elonmusk) January 7, 2021

 Um zusätzlich attraktiver für neue User zu werden, hat Signal auch selbst kleine Tutorials und ein Reddit AMA (ask me anything) gestartet. Derweil ist der Ansturm neuer User so hoch, dass der Versand von Verifikationscodes zwischenzeitlich stark verzögert war.

 

Signal – kurz vor dem NSA-Skandal begann die Reise

Wir erleben also gerade eine richtig starke Welle an neuen Usern bei Signal. Es ist allerdings auch nicht die erste. Signal gibt es seit 2014. Damals war die End-to-End-Verschlüsselung für Nachrichten noch für Jahre ein USP. Heute bietet WhatsApp diese zwar auch, aber sammelt außerhalb des Inhalts von Nachrichten dennoch viele Nutzungs- und Meta-Daten. Wie das neue Update vielen wieder bewusst gemacht hat.

Für den Erfolg der App waren schon Beginn solche medienwirksamen Ereignisse entscheidend. 2015 war zujm Beispiel das Jahr des NSA-Skandals und Signal erhielt seinen ersten großen Zulauf. Am Anfang noch als Geheimtipp unter Sicherheitsexperten, Journalisten und IT-kundigen Menschen gehandelt, wird die App seither zunehmend weiterempfohlen. So hat z.B. im Februar des vergangenen Jahres die Europäische Kommission ihre Mitarbeiter geradezu zu Signal “gedrängt”. 

Noch gibt es keine objektiven Daten dazu, wie viele der derzeitigen Downloads wirklich zu einer aktiven Nutzung von Signal führen. Fest steht aber, dass Signal und damit auch das Thema Datenschutz zurzeit sehr relevant ist. 

 

Usability ist nicht nur UI, schönes Design und bunte Farben – auf den Netzwerkeffekt kommt es an

Was gegen Signal spricht, ist dass die App objektiv betrachtet  im Bereich UI und UX schlechter abschneidet. Vor allem aber im ästhetischen Bereich. Die Grundfunktionen sind aber alle vorhanden. Die Usability hängt von einem anderen Faktor ab.

Die Resonanz in sozialen Medien lässt vermuten, dass Signal gerade dabei ist, einen kritischen Netzwerkeffekt zu erreichen. Dieser sorgt dafür, dass Interaktionen mit der App immer häufiger werden. Davon hängt bei einer Messaging App wie Signal dann natürlich auch der Nutzen ab. 

Wollt ihr in Zukunft also bevorzugt mit Signal kommunizieren, ist das beste, was ihr tun könnt, diejenigen Kontakte, die in eurempersönlichen Netzwerk fehlen, kurz auf das Thema aufmerksam zu machen und Bescheid zu geben dass ihr für Messages nur noch über Signal zu erreichen seid. Bis zum 8. Februar habt ihr noch Zeit, das über WhatsApp zu erledigen.

 

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Rückblick: Top 3 getestete Autos 2021
MessagingMessengerSignalWhatsApp
Messaging, Messenger, Signal, WhatsApp
Facebook
Ähnliche Artikel
Mobile Geeks wird Teil der BASIC thinking-Familie
28. Februar 2022
Mobile Geeks wird Teil der BASIC thinking-Familie
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
28. Februar 2022
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
Techblogging VS Ukraine Krieg
25. Februar 2022
Techblogging VS Ukraine Krieg
China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu
25. Februar 2022
China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu
Neueste Tests
9.0
Die Elgato Key Light Mini sind genau richtig für alle, die im Home Office arbeiten, Videos drehen, F ...
Elgato Key Light Mini – Blendend starke und smarte LED-Beleuchtung
15. Februar 2022
Elgato Key Light Mini – Blendend starke und smarte LED-Beleuchtung
7.6
Das Galaxy S21 FE hätte das beste Samsung Smartphone in 2021 werden können. Eine Veröffentlichung im ...
Samsung Galaxy S21 FE im Test: Ein solides Smartphone, doch für wen?
29. Januar 2022
Samsung Galaxy S21 FE im Test: Ein solides Smartphone, doch für wen?
8.0
Der ECOVACS DEEBOT T9 AIVI ist ein zuverlässiger Staubsaugerroboter mit großem Funktionsumfang, der ...
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
10. Januar 2022
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
7.5
Die Beurer TL30 ist zwar keine perfekte Tageslichtlampe, trotzdem in diesem Preissegment ein guter E ...
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage
17. Dezember 2021
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing