• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Ransomware-Attacke war doch nicht für Krankenhaus- ...

von Felix Baumann

Next Story
Welche Folgen hätte das"Hintertür"-Gesetz der EU b ...

von Michael Sprick

WhatsApp mit Speichermanagement-Update – so haltet ihr eure Daten im Griff

WhatsApp neues Update hat uns neue Features zum Speicher-Management beschert. So setzt ihr die neuen Tools ein, um euren Speicherplatz von Memes und viralen Videos zu reinigen.

von Michael Sprick am 15. November 2020
  • Email

WhatsApp ist der beliebteste Messenger der Welt und das bedeutet das täglich viele Daten, Fotos, Videos und Dokumente über die verschickt werden. Die App dürfte damit für viele auch eine der Apps sein, die den Speicherplatz zu stark beansprucht. Darüber hinaus können bestimmte Daten auch zum Alptraum für Sicherheit und Datenschutz werden. Zwar sind Text-Nachrichten bei WhatsApp End-to-End-verschlüsselt, aber das gilt nicht für andere Datentypen.

Grundreinigung

Eine Grundreinigung eurer Messaging-App lässt sich am besten über die Speicherplatz-Management App eures Smartphones bewerkstelligen. Dort könnt ihr gleich den gesamten Datenspeicher en masse löschen. Wollt ihr etwas gezielter vorgehen, bietet WhatsApp euch nun neue Features an.

In das entsprechende Menü kommt ihr unter [Einstellungen] →  [Speicher und Daten] → [Speicher verwalten]. 

Hier wird euch nun veranschaulicht, wie viel Speicherplatz eurer WhatsApp-Speicher belegt und wie dieser im Verhältnis zum freien Speicher steht. Das ist ein Bild meines Speichers – nachdem ich viel Speicherplatz freigelegt habe.

Die neuen Speichermanagement-Features

Darunter werden euch in zwei Abschnitten einmal Daten mit über 5 MB Größe angezeigt und zum zweiten Häufig weitergeleitete Daten. Das Grundprinzip des WhatsApp-Speichermanagements ist, dass alle Daten nach Größe sortiert werden. Ihr könnt euch die einzelnen Daten noch einmal genauer anschauen – was vor allem natürlich bei Videos am nützlichsten ist, dann könnt ihr sie abhaken oder sie einzeln löschen. Ihr könnt dabei auch “alle auswählen”.

Darunter findet ihr unter den gleichen Ordnungsprinzipien, die Channels, die bei euch den meisten Speicher verbrauchen. Auch hier könnt ihr alle auswählen, die Daten noch einmal genauer anschauen, Haken setzen und dann ggf. löschen. 

Im Grunde ist das auch schon alles. Wollt ihr in Zukunft euch weniger mit Memes und anderen unnötigen Bildern rumschlagen, bekommt ihr von mir noch einen zusätzlichen Tipp.

Prophylaxe

Um also in Zukunft besser einen vollen Speicher vorbeugen zu können,könnt ihr automatische Von sämtlichen Daten abstellen. Das geht wie zuvor ebenfalls unter [Speichern und Daten]  → hier seht ihr den Abschnitt “Autom. Download von Medien”.

Eigentlich zielt dieses Feature darauf ab, eure Datenverbindung nicht zu stark zu belasten [Bei Roaming] oder [Bei mobiler Datenverbindung]. Stellt ihr aber auch alle Datendownloads (Fotos, Audio,Videos, Dokumente) ab, dann habt ihr sozusagen einen Filter für Daten, bei dem ihr zunächst einmal alle Downloads von eingehenden Daten bestätigen müsst. So könnt ihr die Daten erst einmal selbst überprüfen und ggf. direkt löschen, wenn sie nicht wichtig sind.

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Nintendo: So bekommt ihr euren alten Game Boy wieder flott
Allgemein HowTo
Ähnliche Artikel
Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen
24. Februar 2022
Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen
Wie flexible Mobilität zu einer nachhaltigen Zukunft führen kann
17. Dezember 2021
Wie flexible Mobilität zu einer nachhaltigen Zukunft führen kann
SpaceX: Verzögerungen bei Raptor-Antrieb sorgt für Unmut bei CEO Musk
2. Dezember 2021
SpaceX: Verzögerungen bei Raptor-Antrieb sorgt für Unmut bei CEO Musk
Facebook kritisiert das Wall Street Journal wegen der Facebook Files
20. September 2021
Facebook kritisiert das Wall Street Journal wegen der Facebook Files
Neueste Tests
9.0
Save TV bietet Freunden des linearen Fernsehens eine gute Möglichkeit Sendungen aufzunehmen und auch ...
Save TV – im ausführlichen Test
9. März 2016
Save TV – im ausführlichen Test

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing