• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Electrify-BW: Die Empörung der selbsternannten "Be ...

von Bernd Rubel

Next Story
Frieden in Sicht? Amazon will wieder Chromecast un ...

von Nicole

WhatsApp-Nachricht zurückrufen: So funktioniert die neue Lösch-Funktion

Versehentlich abgeschickte Nachrichten löschen - ab sofort ist das bei WhatsApp möglich und wir erklären euch, wie es geht.

von Carsten Drees am 15. Dezember 2017
  • Email
  • @casi242

Aktualisiert 15. Dezember 2020

Wer hat es nicht schon mal erlebt: Ihr habt keinen Bock auf die öde Party mit der Verwandtschaft und erzählt euren Eltern, dass ihr krank seid. Stunden später schickt ihr ihnen versehentlich via WhatsApp ein Bild von der Party, auf der ihr euch gerade amüsiert. Drama vorprogrammiert! Oder noch schlimmer: Das wenig ästhetische Foto eures besten Stückes landet versehentlich nicht bei der Herzdame, sondern beim Chef — auch hier scheint der Ausgang ungewiss. Oder wie wäre es mit dem Klassiker: 3 Uhr morgens, ihr habt ordentlich die Lampen an und habt plötzlich die beste Idee seit Jahren — einfach mal eine Sprachnachricht an die Ex-Freundin schicken, mit der man seit drei Jahren keinen Kontakt mehr hat. Wortgewandt erklärt ihr der Verflossenen, wieso ihr es noch einmal miteinander versuchen solltet und wieso ihr aktueller Kerl eine Luftpumpe ist.

Egal, was euch widerfährt von diesen Beispielen: Jedes Mal wünscht man sich vermutlich schon nach einem Sekundenbruchteil, dass man das besser nicht getan hätte. Bislang war man bei WhatsApp diesbezüglich aufgeschmissen: Ist die Nachricht erst einmal rausgegangen und wird durch die beiden grauen Haken bestätigt, seid ihr verloren — ob der Empfänger es bis dahin schon gelesen hat oder nicht.

Aber das ändert sich gerade zum Glück. WhatsApp führt ab sofort ein Löschen-Feature ein, mit welchem ihr eure letzte Nachricht, aber auch eine Sprachnachricht, ein Video oder ein Foto wieder einfangen könnt. Wichtig dabei: Der Spaß gilt nur für sieben Minuten! Schlaft ihr nach der Meldung an die Ex ebenso betrunken wie glückselig ein und bemerkt die Katastrophe erst am nächsten Morgen, seid ihr also weiterhin am Arsch. ;)

So ruft ihr eine WhatsApp-Nachricht zurück:

Der Löschvorgang ist dabei denkbar einfach. Wer ein Android-Smartphone sein eigen nennt, ruft das Menü mit den Bearbeitungs-Optionen genau so auf wie immer: Indem nämlich die betreffende Nachricht markiert wird. In meinem Beispiel nenne ich einen Freund – total zu recht – Trunkenbold, finde es aber dann doch irgendwie unpassend.

Ich markiere diese Nachricht, indem ich drauf tippe und die Nachricht einen kurzen Augenblick gedrückt halte. Dann erscheint oben das gewohnte Menü. Dort habt ihr neben den üblichen Optionen — in die Zwischenablage kopieren, mit Zitat antworten, etc — eben auch die Löschen-Funktion, für die ihr das Icon mit dem Mülleimer antippen müsst. Bislang konntet ihr dort zwar auch schon Nachrichten löschen, allerdings nur lokal auf eurem Smartphone. Bei iOS geht es ein wenig schneller, dort haltet ihr nur die Nachricht gedrückt und kommt dort dann schon ins entsprechende Menü.

Die Option, eine Nachricht nur lokal zu löschen, habt ihr immer noch. Ihr könnt also nach wie vor entscheiden, einfach nur lokal Bilder, Voice-Messages oder normale Nachrichten zu entfernen. Zusätzlich lässt man euch jetzt aber eben auch die Wahl, ob ihr stattdessen die Nachricht direkt auch für alle löschen wollt. Im letzten Schritt entscheidet ihr euch dann also für die gewünschte Option “Für alle löschen” und die Nachricht ist verschwunden.

Wie bereits gesagt: Sieben Minuten lang könnt ihr das tun – ist die Nachricht schon länger beim Gegenüber eingetrudelt, könnt ihr sie nicht mehr zurückholen. Wem also mal eine Nachricht an den falschen Empfänger entwischt, oder wer einfach ein unpassendes Statement ungeschehen machen möchte, muss schnell sein.

Der Haken an der Nummer: Selbst, wenn ihr diese Zeitfenster einhaltet und nach fünf Minuten die Message gelöscht habt, kann es natürlich sein, dass der Empfänger das Ding schon zwei Minuten vorher gelesen hat. Davon abgesehen gilt die Funktion natürlich sowohl im Einzel- als auch im Gruppen-Chat.

Weiter wichtig:

  • Es findet sich im Chat eine entsprechende Benachrichtigung, die darüber informiert, dass die Nachricht gelöscht wurde.
  • Beide Seiten – also Sender und Empfänger – müssen über die neueste WhatsApp-Version verfügen, damit es klappt.
  • WhatsApp verteilt das Feature ab sofort, es kann dennoch noch ein paar Tage dauern, bis es wirklich jeder nutzen kann.

Wieder einmal wird WhatsApp um eine nette neue Funktion erweitert. Allerdings solltet ihr deswegen nicht zu leichtsinnig werden. Das schlanke Zeitfenster ist eine große Hilfe, sobald ihr sofort reagiert. Dennoch seid ihr nie davor gefeit, dass euer Gegenüber die fälschlich verschickte Info eben doch noch flott sieht, bevor ihr sie löscht.

Der sicherste Weg ist daher immer noch: Überlegt euch, was ihr dem anderen Menschen sagt und ob ihr es evtl. bereuen könntet. Und vergewissert euch vor allem, dass die Datei oder Nachricht auch tatsächlich an den richtigen Empfänger geschickt wird.

Quelle: wabetainfo.com via Caschys Blog

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Heiss diskutiert
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
von Nicole
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
AMG Hybird Antrieb mal anders
von Mark Kreuzer
AMG Hybird Antrieb mal anders
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
von Mark Kreuzer
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
Related Video
video
WhatsApp: Endlich da – der Dark Mode für alle Smartphones
Software WhatsApp
Facebook
Ähnliche Artikel
Wie ihr Spyware von eurem Smartphone entfernt
19. März 2021
Wie ihr Spyware von eurem Smartphone entfernt
Die besten Alternativen zu Whatsapp
27. Februar 2021
Die besten Alternativen zu Whatsapp
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
13. Februar 2021
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
11. Januar 2021
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
Neueste Tests
8.3
Das realme 8 Pro ist ein Smartphone, welches im eigenen Preissegment mit der Konkurrenz mithalten ka ...
Realme 8 Pro im Test: Große Ausstattung zum kleinen Preis
24. März 2021
Realme 8 Pro im Test: Große Ausstattung zum kleinen Preis
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
8.1
Aber gut. Eine Sache gibt es, wo ich zumindest über einiges hinwegsehen kann und das ist der Preis. ...
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
13. November 2019
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
1.0
Der Preis ist ein Schnäppchen, keine Frage. Wenn aber die Software Probleme macht und der Support si ...
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
22. Februar 2017
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
von Nicole
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
AMG Hybird Antrieb mal anders
von Mark Kreuzer
AMG Hybird Antrieb mal anders
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
von Mark Kreuzer
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing