Die IFA ist gelaufen, ein bisschen Munition haben wir aber noch für euch – beispielsweise aus Frankreich, wo es mit Wiko einen Smartphone-Hersteller gibt, der vor allem durch sehr faire Preise auffällt. Das trifft auch auf das Wiki Rainbow Jam zu – ein günstiger 5-Zöller, der auch in einer Version mit LTE zu haben ist.
Im Gegensatz zum Nicht-LTE-Modell des Rainbow Jam setzt das Rainbow Jam 4G statt auf einen SoC von MediaTek auf eine andere Low-End-Alternative: Den Snapdragon 210 von Qualcomm! Dessen vier Kerne takten mit 1,1 GHz und ermöglichen den Funk im LTE-Netz. Lasst uns einmal auf die wichtigsten Spezifikationen schauen:
- 5 Zoll großes IPS-Panel mit der HD-Auflösung von 1.280 x 720 Pixeln
- Qualcomm Snapdragon 210 Quad-Core-SoC mit 1,1 GHz
- 1 GB RAM
- 8 oder 16 GB interner Speicher, per microSD-Karte erweiterbar um bis zu 64 GB
- Android 5.1.1 Lollipop
- 8 MP Cam hinten mit LED-Blitz und Autofokus, vorne 5 Megapixel
- Dual-SIM
- 2.000 mAh Akku
- LTE, WLAN 802.11 b/g/n, Bluetooth 4.0
- GPS, A-GPS
- 159 Gramm Gewicht
- 142,5 x 71,6 x 9,3mm
Für dieses Geld dürft ihr auf ein ordentlich verarbeitetes Smartphone hoffen – diesbezüglich gab es bei dem auf der IFA gezeigten Exemplar zwar noch ein paar Mängel, aber das dürfte dem Umstand geschuldet sein, dass wir dort ein Vorserienmodell in die Hände bekommen haben. Die Rückseite des Rainbow Jam könnt ihr abnehmen, darunter befindet sich dann nicht nur der 2.000 mAh Akku, sondern auch die Einschübe für die microSD-Karte und die Micro-SIM-Karten, von denen ihr eben gleich zwei unterbringen könnt.
Bäume ausreißen werdet ihr technisch mit diesem Smartphone tendenziell eher nicht, aber für den Preis bekommt ihr solide Smartphone-Technik aus Frankreich geboten, bei der ihr nicht viel verkehrt machen könnt. Roland hat euch im Clip alles Wissenswerte zu dem 5-Incher erzählt – hier habt ihr abschließend noch einige Fotos: