Nachdem die Xbox One S kurz vor der E3-Pressekonferenz von Microsoft bereits geleakt wurde, wussten wir schon, dass die Vorstellung ansteht und auch, dass die Spielkonsole 40 Prozent kleiner ist als das große Original. Mittlerweile hat Microsoft die Xbox One S natürlich offiziell vorgestellt und die geleakten Infos bestätigt:
Unklar war bislang aber noch, in welchem Maße das 4K-Format von der Konsole unterstützt wird. Auch dazu gibt es jetzt weiterführende Informationen, die damit auch schlagartig klar machen, wieso diese Xbox One S neben der Xbox One Scorpio eine Lebensberechtigung hat: Sie wird ein 4K Ultra HD Blu-ray-Laufwerk besitzen und auch 4K-Gaming unterstützen.
Wie Pocket-lint berichtet, könnt ihr also nicht nur – den richtigen Ultra HD-Fernseher vorausgesetzt – nicht nur Netflix und Amazon Prime in 4K-Qualität genießen, sondern auch entsprechende Blu-ray-Discs. HDR wird ebenfalls unterstützt und bei konventionellen Spielen und Filmen wird entsprechend hochskaliert.
Damit ist die Konsole nicht nur deutlich kleiner als die Xbox One, sondern hat auch mehr zu bieten, wenngleich wir viele Spezifikationen wie den verbauten Chipsatz noch gar nicht kennen. Die Robot White getaufte Farbe wirkt ebenfalls angenehm und wenn die Xbox One S ab August zu haben sein soll, erhaltet ihr sie zudem in drei Speichergrößen.
Bei 500 GB geht es los, für die 299 Euro fällig werden, für 50 Euro mehr gibt es die Ausführung mit 1 TB Speicherplatz. Erstmals wird es die Xbox aber auch mit 2 TB geben, wofür Microsoft dann 399 Euro verlangen will.
Wen es interessiert: Auch am kabellosen Controller hat Microsoft gebastelt, ihm ein anderes Design verpasst und zudem die Reichweite erhöht.
Alles in allem also sowohl im Design als auch technisch eine feine Alternative zur bislang erhältlichen Xbox One und allein aufgrund des 4K-Laufwerks kann ich mir gut vorstellen, dass sich auch diese Variante gut verkaufen wird.