Update vom 03. September 2017:
Gut ein halbes Jahr nach dem Original-Artikel, haben wir für euch ein Update zum Nachfolger Smartphone des Mi Mix von Xiaomi. Für alle die sich schon auf das Handy freuen, hier zuerst die gute Nachricht: Ihr müsst nicht mehr lange auf das Mi Mix 2 warten. Denn endlich wurde der offizielle Erscheinungs-Termin genannt: Der 11. September, also in acht Tagen. Und damit nicht genug, denn nun sind auch Bilder aufgetaucht, die offenbar die technischen Spezifikationen sowie das Gerät in Betrieb zeigen.
Was sofort ins Auge sticht, ist das Display mit den abgerundeten Ecken. Das kommt uns doch schon sehr bekannt vom Samsung Galaxy S8 oder dem LG G6 vor. Doch Xiaomi hat es geschafft beim Mi Mix 2 die Displayränder deutlich schlanker zu gestalten als die eben genannten Geräte. Und noch etwas werden Xiaomi Fans wieder erkennen, denn der linke und rechte Rand des Bildschirms sind, ähnlich wie beim Mi Note 2, gewölbt.
Die geleakten Bilder der Spezifikationen stammen von GizChina. Laut der Webseite kann man den Bildern entnehmen, dass auf dem neuen Smartphone die MIUI 9 laufen wird, die auf der aktuellen Version von Android 8.0 Oreo basiert. Das Display wird mit 6,2 Zoll ziemlich groß ausfallen und mit 2.960 x 1.440 Pixeln auflösen. Die Akkukapazität ist mit 4.400 mAh wirklich überdurchschnittlich groß und sollte eine wirklich lange Laufzeit des Handys ermöglichen. Nicht schlecht!
Unter der Haube soll ein Snapdragon 836 Prozessor schlagen, der bisher noch nirgendwo aufgetaucht, geschweige denn, angekündigt wurde. Mag man den Informationen auf dem Datenblatt Glauben schenken, so steht dort auch geschrieben, dass das Handy ein 256 Gigabyte Flash-Speicher und eine 20-Megapixel-Kamera besitzt.
Das alles klingt nach einem richtig tollen Nachfolger des Mi Mix und sollten die Spezifikationen wirklich zutreffen, so wird das Gerät nicht gerade ein günstiges Preisschild bekommen. Wie immer sind diese Informationen mit Vorsicht zu genießen. Mit absoluter Sicherheit können diese Daten erst nach dem Launch am 11. September bestätigt werden. Wir dürfen also gespannt sein!
via: winfuture
Original-Artikel vom 20. Februar 2017:
Das Xiaomi Mi Mix ist noch nicht mal ein halbes Jahr alt, da kündigt das Unternehmen schon seinen Nachfolger an. Nach dem Erfolg des besonders attraktiven und auch leistungsstarken Smartphones war allerdings auch zu erwarten, dass die Chinesen hier schnellstmöglich nachlegen würden. Via Weibo erklärte Xiaomi-CEO Lei Jun nun nicht nur, dass es definitiv einen Nachfolger geben wird, sondern dass man auch erneut mit Designer Philippe Starck zusammenarbeiten wird, der schon für die optische Gestaltung des ersten Handsets verantwortlich war.
Starck hat die entsprechenden Entwürfe also fertig, höchste Zeit nun für Xiaomi, daraus ein finales Produkt zu basteln. Technische Details gab der Xiaomi-Boss leider noch nicht bekannt, aber es wird davon ausgegangen, dass das Display nochmal vergrößert werden soll, sich die Screen-to-Body-Ratio gegenüber den schon sehr beeindruckenden 91,3 Prozent des Vorgängers nochmal verbessern soll.
Darüber hinaus dürfen wir wohl auch erwarten, dass der erste von Xiaomi selbst produzierte Prozessor namens Pinecone, über den das Wall Street Journal kürzlich berichtete, seinen Platz im Xiaomi Mi Mix 2 finden wird. Was tatsächlich an Hardware verbaut wird, können wir euch zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht sagen, aber wir gehen davon aus, dass auch das Mi Mix 2 erneut ein High-End-Handset wird, bei dem Xiaomi alles unterbringt, was technisch machbar ist.
Wie lange das noch braucht, steht in den Sternen, aber ich persönlich denke, dass Xiaomi uns das Device erneut spät im zweiten Halbjahr präsentieren wird. Wir werden das selbstverständlich im Auge behalten, auch wenn wir befürchten, dass auch 2017 kein Xiaomi-Smartphone regulär auf dem deutschen Markt angeboten wird.
via Heise.de