Apple hat mit Siri ordentlich vorgelegt. Während das iPhone 4S eher mit neuen Features geizt, stellt sich die clevere Spracherkennung aus Cupertino als wahrer Volltreffer heraus. Man kann Siri toll, nützlich oder auch beknackt finden, die gute Umsetzung lässt sich aber nicht leugnen. Klar also, dass auch die Konkurrenz – allen voran Google/Android – nachlegen möchte. Der manchmal doch ein wenig an App-Armut leidende Windows Phone-User betrachtet das Theater um neue Anwendungen oft nur aus der Ferne, aber in diesem Fall bekommt man nun auch seine persönliche Siri-Variante für sein Windows Phone-Device angeboten.
Mit Ask Ziggy bekommt nun auch die mobile Microsoft-Welt also seinen Siri-Ableger und Nicole hat sich für uns einmal den ollen Ziggy mit Fragen gelöchert. So findet Ziggy Dell besser als Apple, verweist darauf, dass schon lange ergebnislos über Gott diskutiert wird und das alles – man muss es so deutlich sagen – nicht halb so pfiffig, wie das Ganze auf dem iPhone 4S mit Siri wirkt. Mitunter werden lediglich Verweise zu den normalen Ergebnissen der Websuche angeboten und Ziggys Stimme nervt mich eigentlich schon nach diesem kurzen Video. Darüber hinaus muss man bei manchen Fragen noch eine Syntax voranstellen, um die richtigen Ergebnisse zu erzielen. Davon abgesehen kann man aber auch bestimmte Aktionen anstoßen, beispielsweise eine Status-Aktualisierung bei Facebook – und Ziggy spricht wahlweise mit männlicher oder weiblicher Stimme – jedoch bislang nur englisch. Entscheidet selbst, ob Ziggy in irgendwelchen Punkten mit Siri mithalten kann – und bei Gefallen: Ask Ziggy gibt es kostenlos im Windows Marketplace.
Quelle: Netbooknews.com