• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Nvidia glaubt nicht an Intels Ultrabooks

von Roland Quandt

Next Story
Android auf dem HP TouchPad: Team TouchDroid gibt ...

von Carsten Drees

ASRock Vision 3D HTPC Multimedia-Monster im Mini-Format

von Roland Quandt am 9. September 2011
  • Email
  • @rquandt

Die ASUS-Tochter ASRock hat eine neue Version ihres ASRock Vision 3D Mini-PCs vorgestellt, der vor allem als HTPC, also als Home Theater PC für die Multimedia-Wiedergabe konzipiert ist. Der kleine Kasten fällt mit 20x20x7 Zentimetern (LxBxH) immer noch extrem kompakt für sein High-End-Innenleben aus. Unter der Haube stecken hier nämlich Intels Core i3-, i5- und i7-Prozessoren der neuen “Sandy Bridge”-Architektur, die für sehr viel Leistung sorgen dürften.

Hinzu kommen vier GB DDR3-Arbeitsspeicher und je nach Ausstattungsvariante unterschiedlich große Festplatten. Der Kunde kann außerdem zwischen einem normalen DVD-Laufwerk bzw. -Brenner oder einem Blu-ray-Drive wählen. Eine Besonderheit stellt die gleichzeitige Verwendung der in der CPU integrierten Intel HD Graphics 3000 und eines zusätzlichen Nvidia GeForce GT 540M Grafikprozessors mit Hilfe der GPU-Virtualisierungssoftware Virtu von LucidLogix. Auch als Gaming-Maschine dürfte die neue Ausgabe des ASRock Vision 3D gut geeignet sein, wobei Unterstützung für Nvidias stereoskopische 3D-Grafikausgabe gegeben ist.

ASRock verpasst dem Vision 3D HTPC vier USB 3.0- und vier USB 2.0-Ports, Gigabit-Ethernet, HDMI- und DVI-Ausgänge, 7.1 Sound mit optischem S/PDIF-Out und einen Kartenleser. Zum Verfügbarkeitstermin und den dann zu erwartenden Preisen liegen leider bisher noch keine Angaben vor.

Quelle: Fudzilla

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
Markt Nettops 3DAsrockDesktopHTPCIntel Core i5Intel Core i7MultimediaPC
3D, Asrock, Desktop, HTPC, Intel Core i5, Intel Core i7, Multimedia, PC
Intel
Ähnliche Artikel
Samsung verkauft Q3 wieder meiste Smartphones, Apple rutscht auf Rang 4
31. Oktober 2020
Samsung verkauft Q3 wieder meiste Smartphones, Apple rutscht auf Rang 4
Kurzmeldungen: Apple Keynote, Tesla Aktie und Oscars mit neuen Kriterien
10. September 2020
Kurzmeldungen: Apple Keynote, Tesla Aktie und Oscars mit neuen Kriterien
Kurzmeldungen: CCC nicht in Leipzig, Poco X3 in Deutschland und Telekom baut Netz aus
8. September 2020
Kurzmeldungen: CCC nicht in Leipzig, Poco X3 in Deutschland und Telekom baut Netz aus
Was ein Auftritt bei „Die Höhle Der Löwen“ für PR, Marketing und Sales bringt – Too Good To Go
2. September 2020
Was ein Auftritt bei „Die Höhle Der Löwen“ für PR, Marketing und Sales bringt – Too Good To Go

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten