• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Vic Gundotra verabschiedet sich von Google

von Carsten Drees

Next Story
Google Glass: Ab sofort für jedermann verfügbar - ...

von Carsten Drees

ASUS: 11.6-inch Chromebook C200MA im ersten Unboxing

von Carsten Drees am 24. April 2014
  • Email
  • @casi242

Erstmals sehen wir jetzt das ASUS Chromebook C200MA ‘out of the box’ – also so, wie wir es bald kaufen können. Im Shop von Promevo kann es ab 249 Dollar vorbestellt werden und wird dort wie erwartet ab Mai verfügbar sein.

Im Mai soll das kleinere der beiden ASUS Chromebooks mit Modellbezeichnung C200MA in den Handel kommen, aber die Leute von Promevo wollten uns scheinbar nicht so lange warten lassen und gewähren uns bereits jetzt einen Einblick dessen, was uns in der Verpackung erwartet, wenn wir den 11.6-Incher kaufen.

Auch vorbestellen könnt ihr das Chromebook dort bereits jetzt und bezahlt entweder 249,99 Dollar oder ihr investiert 20 Dollar mehr und erhaltet dann noch die “Accidental Damage Protection” für ein Jahr dazu, bei der das Chromebook dann gegen Schäden durch Überspannung, Feuer- und Wasserschäden oder auch gegen Sturz-Schäden geschützt ist.

Da wir das Gerät aber bereits auch bei anderen Online-Händlern bereits gelistet gesehen haben, interessiert uns jetzt weniger das Angebot zum Vorbestellen, sondern das ausgepackte Device, welches uns Promevo in einer Art ersten kurzen Review vorstellt. Dort sehen wir dann auch den Lieferumfang des C200MA:

asus_c200_unboxed_1

Wir sehen, dass da in der Box nicht sonderlich viel los ist – außer dem Chromebook selbst und dem dazugehörigen User Guide gibt es lediglich den US-Stecker bzw sein europäisches Gegenstück.

Bei Provedo hat man sich aber auch schon mal ein wenig näher mit dem Chromebook C200MA beschäftigen können und so beispielsweise dem Intel Celeron N2830 auf den Zahn fühlen können mit einem ersten Benchmark-Test, mit dem es sich direkt zwischen anderen Chromebooks wie dem Toshiba CB30 (10400) und dem HP Chromebook 11 (5300) einsortiert:

octane_screenshot_2_1

Weiter erfahren wir, dass der Akku des ASUS-Geräts erfreulicherweise zehn Stunden lang durchhalten soll, was ein toller Wert für ein Chromebook ist. Auch die Specs werden dort noch einmal gelistet, aber die waren uns ja bereits bekannt. Nichtsdestotrotz habt ihr hier nochmal die wichtigsten technischen Daten im Überblick:

  • 11.6-inch Display mit einer Auflösung von 1366 x 768 Pixeln
  • Intel N2830 Celeron CPU mit 2.16 GHz
  • Intel HD Graphics
  • 2GB RAM
  • 16 GB Solid State Drive
  • HDMI Output
  • 1 USB 3.0 port und 1 USB 2.0 port
  • Kartenleser

Bei Promevo kommt man zum Fazit, dass man es hier dank der Kombination aus der langen Akkulaufzeit, dem schlanken Design und dem günstigen Preis beim ASUS C200MA insgesamt mit einem Device zu tun hat, welches sich im Wettbewerb mit den anderen Chromebooks absolut nicht verstecken muss. Wir schließen uns diesem ersten Urteil mal an und hoffen darauf, dass wir nun auch bald von dem 13-Zöller was zu sehen bekommen und beide Modelle dann auch möglichst schnell ausgeliefert werden.

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Related Video
video
Lenovo stellt Duet Chromebook vor
Chromebook
Ähnliche Artikel
Google I/O 2019: Das können wir dieses Jahr vom Unternehmen erwarten
23. April 2019
Google I/O 2019: Das können wir dieses Jahr vom Unternehmen erwarten
Kurzmeldungen: Panne bei Outlook.com, Amazon Music, Hardware bei Google und Feng-Shui
15. April 2019
Kurzmeldungen: Panne bei Outlook.com, Amazon Music, Hardware bei Google und Feng-Shui
Acer setzt mit zwei weiteren Business-Modellen auf Googles Chrome OS
11. April 2019
Acer setzt mit zwei weiteren Business-Modellen auf Googles Chrome OS
Made by Google 2018 – Pixel Slate und Home Hub vorgestellt
9. Oktober 2018
Made by Google 2018 – Pixel Slate und Home Hub vorgestellt

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten