ASUS hat still und heimlich ein neues 12,5-Zoll-Notebook für professionelle Anwender eingeführt, das ASUS B23E. Das System ist für den Business-Einsatz gedacht und bietet deshalb neben den bei aktuellen ultramobilen Notebooks der oberen Preisklassen üblichen Features auch noch eine Reihe besonderer Eigenschaften, angefangen beim Gehäuse, das aus einer Magnesium-Legierung und Aluminium besteht, weshalb das Gerät lediglich 1,55 Kilogramm auf die Waage bringt. Unter der Haube werkeln die Intel Core i3-, i5- und i7-Prozessoren zusammen mit bis zu 8 GB DDR3-RAM. Das 12,5-Zoll-Display löst mit 1366×768 Pixeln auf und hat eine matte Oberfläche.

Bei den CPUs handelt es sich um den Intel Core i3 2350M/2330M (2,3/2,2 GHz), den Intel Core i5 2540M/2450M (2,6 GHz/2,5 GHz) oder den Intel Core i7 2640M mit 2,8 GHz, die allesamt über zwei Rechenkerne verfügen. ASUS bietet eine Reihe von Festplattenkonfigurationen, mit Kapazitäten von 320 bis 750 Gigabyte und Geschwindigkeiten von 5400 oder 7200 U/Min an, SSDs sind ab Werk offenbar nicht im Angebot. Hinzu kommen N-WLAN, Gigabit-Ethernet, Bluetoot 3.0, eine 2-Megapixel-Webcam, ein kombinierter eSATA-USB-Port, ein normaler USB-2.0-Port und ein USB-3.0-Anschluss.

Außerdem gibt es einen 5-in-1-Kartenleser, Audioports, VGA-Anschluss, HDMI-Out und als besondere Business-Features auch einen SmartCard-Reader und einen ExpressCard-Slot sowie einen Fingerabdruckleser. Mittels CompuTrace LoJack soll das Gerät im Falle eines Diebstahls aufgespürt werden können. Das ASUS B23E ist mit einem 4400mAh-Akku ausgerüstet, der für Laufzeiten zwischen 3 und 5 Stunden sorgen dürfte, was für ein Profi-Notebook dann doch etwas spärlich erscheint. Zum Preis und dem Verfügbarkeitstermin liegen derzeit noch keine Angaben vor.
Quelle: ASUS via EeePC.it