• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
ASUS Eee Pad Transformer (1st Gen) erhält Android ...

von Roland Quandt

Next Story
Deutscher wird CEO von RIM – BlackBerry 10 Lizenzi ...

von Netbooknews

ASUS B23E 12.5inch Business Ultra-Thin mit mattem Display & Intel Core i3/i5/i7

von Roland Quandt am 23. Januar 2012
  • Email
  • @rquandt

ASUS hat still und heimlich ein neues 12,5-Zoll-Notebook für professionelle Anwender eingeführt, das ASUS B23E. Das System ist für den Business-Einsatz gedacht und bietet deshalb neben den bei aktuellen ultramobilen Notebooks der oberen Preisklassen üblichen Features auch noch eine Reihe besonderer Eigenschaften, angefangen beim Gehäuse, das aus einer Magnesium-Legierung und Aluminium besteht, weshalb das Gerät lediglich 1,55 Kilogramm auf die Waage bringt. Unter der Haube werkeln die Intel Core i3-, i5- und i7-Prozessoren zusammen mit bis zu 8 GB DDR3-RAM. Das 12,5-Zoll-Display löst mit 1366×768 Pixeln auf und hat eine matte Oberfläche.

Bei den CPUs handelt es sich um den Intel Core i3 2350M/2330M (2,3/2,2 GHz), den Intel Core i5 2540M/2450M (2,6 GHz/2,5 GHz) oder den Intel Core i7 2640M mit 2,8 GHz, die allesamt über zwei Rechenkerne verfügen. ASUS bietet eine Reihe von Festplattenkonfigurationen, mit Kapazitäten von 320 bis 750 Gigabyte und Geschwindigkeiten von 5400 oder 7200 U/Min an, SSDs sind ab Werk offenbar nicht im Angebot. Hinzu kommen N-WLAN, Gigabit-Ethernet, Bluetoot 3.0, eine 2-Megapixel-Webcam, ein kombinierter eSATA-USB-Port, ein normaler USB-2.0-Port und ein USB-3.0-Anschluss.

Außerdem gibt es einen 5-in-1-Kartenleser, Audioports, VGA-Anschluss, HDMI-Out und als besondere Business-Features auch einen SmartCard-Reader und einen ExpressCard-Slot sowie einen Fingerabdruckleser. Mittels CompuTrace LoJack soll das Gerät im Falle eines Diebstahls aufgespürt werden können. Das ASUS B23E ist mit einem 4400mAh-Akku ausgerüstet, der für Laufzeiten zwischen 3 und 5 Stunden sorgen dürfte, was für ein Profi-Notebook dann doch etwas spärlich erscheint. Zum Preis und dem Verfügbarkeitstermin liegen derzeit noch keine Angaben vor.

Quelle: ASUS via EeePC.it

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Related Video
video
Witzige Idee, Microsoft: Mac Book macht Werbung für den Surface Laptop
Laptops Ultra Thins Ultrabooks BusinessIntel Core i5Intel Core i7matt
ASUSIntel
Ähnliche Artikel
Apple Silicon / M1 und die Niederlage für Intel
16. November 2020
Apple Silicon / M1 und die Niederlage für Intel
IFA: Intel macht mobil gegen AMD: Tiger Lake ist offiziell
2. September 2020
IFA: Intel macht mobil gegen AMD: Tiger Lake ist offiziell
Samsung stellt das Galaxy Book Flex 5G mit S Pen vor – das erste “Intel Evo”-Notebook mit 5G
2. September 2020
Samsung stellt das Galaxy Book Flex 5G mit S Pen vor – das erste “Intel Evo”-Notebook mit 5G
Dutzende Pentagon-Verträge, MacBook-Kamera und Google Nest-Ankündigung
13. Juli 2020
Dutzende Pentagon-Verträge, MacBook-Kamera und Google Nest-Ankündigung
Neueste Tests
8.2
Grundsätzlich ist das Asus ROG Zephyrus S GX502GW ein tolles Notebook mit sehr starker Leistung, ein ...
Asus ROG Zephyrus S GX502GW im Langzeittest
13. August 2020
Asus ROG Zephyrus S GX502GW im Langzeittest
8.1
Wer vieles kann, kann gar nichts perfekt – so könnte ich den Eindruck des neuen Yoga Book C930 leide ...
Lenovo Yoga Book C930 im Test – der perfekte Allrounder?
3. Juni 2019
Lenovo Yoga Book C930 im Test – der perfekte Allrounder?
8.5
Das Huawei Matebook X Pro überzeugt mit seiner kompakten und qualitativ hochwertigen Bauform, sowie ...
Huawei Matebook X Pro im Test – Premium-Ultrabook mit viel Power
28. Juli 2018
Huawei Matebook X Pro im Test – Premium-Ultrabook mit viel Power
8.4
Das Surface Book 2 ist wirklich ein tolles Gerät. Wenn der Preis nicht so hoch wäre, wäre es das Arb ...
Microsoft Surface Book 2 im Test – 2-in-1 Notebook für Business-Anwender und Profis
20. Dezember 2017
Microsoft Surface Book 2 im Test – 2-in-1 Notebook für Business-Anwender und Profis

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten