• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Neues ASUS PadFone 6 im Anmarsch? Phablet mit Tabl ...

von Roland Quandt

Next Story
Acer Aspire Switch 10 kann für 349 Euro vorbestell ...

von Carsten Drees

ASUS C200 Chromebook zeigt sich auf weiteren Fotos

von Roland Quandt am 2. Mai 2014
  • Email
  • @rquandt

Lange kann es nicht mehr dauern, bis ASUS seine ersten Chromebooks offiziell macht. Nachdem Spezifikationen und einige erste Bilder bereits vor einiger Zeit öffentlich wurden, liegen nun erneut einige recht ordentliche Fotos vor, die das ASUS C200 Chromebook von allen Seiten zeigen.

Das ASUS C200 Chromebook bietet ein 11,6 Zoll großes Display mit 1366×768 Pixeln und basiert auf dem neuen Intel Celeron N2830 Dual-Core-SoC, der bis zu 2,16 Gigahertz Taktfrequenz erreicht (2,41 GHz per TurboBoost. Außerdem sind zwei Gigabyte Arbeitsspeicher und 16 GB interner Flash-Speicher an Bord. Die Akkulaufzeit wird mit bis zu 10 Stunden angegeben. Die Fotos zeigen, dass das Gerät mit einem sehr breiten Rahmen um das Display daherkommt und ansonsten in einem silber-schwarzen Gehäuse aus Plastik mit matten Oberflächen untergebracht ist.

Offensichtlich wird das C200 nicht nur einen USB-2.0- und einen USB-3.0-Port haben, sondern auch noch einen HDMI-Ausgang und einen SD-Kartenleser von voller Größe besitzen. Das Gerät dürfte spätestens zur Computex 2014 präsentiert werden, wobei wohl auch die Google I/O als weiterer möglicher Vorstellungstermin in Frage kommen dürfte. Preislich wird es wohl bei rund 250 Euro losgehen. Zwar haben wir das C200 jetzt bereits sehr ausführlich zu Gesicht bekommen, der große Bruder C300 ließ sich aber bisher noch nicht blicken.

Heiss diskutiert
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Related Video
video
ASUS Transformer Book T100 Chi im Hands on auf der CES 2015
Ultrabooks
Ähnliche Artikel
CES: Acer Aspire V Nitro mit Intels Real Sense 3D Kamera im Hands on-Video
6. Januar 2015
CES: Acer Aspire V Nitro mit Intels Real Sense 3D Kamera im Hands on-Video
CES: ASUS Transformer Book T100 Chi im Hands on-Video
6. Januar 2015
CES: ASUS Transformer Book T100 Chi im Hands on-Video
CES: ASUS Transformer Book T90 Chi mit 8,9 Zoll Display im Hands on-Video
6. Januar 2015
CES: ASUS Transformer Book T90 Chi mit 8,9 Zoll Display im Hands on-Video
CES: ASUS Transformer Book T300 Chi Hands On- und Kurztest-Video
6. Januar 2015
CES: ASUS Transformer Book T300 Chi Hands On- und Kurztest-Video
Neueste Tests
8.5
Das Huawei Matebook X Pro überzeugt mit seiner kompakten und qualitativ hochwertigen Bauform, sowie ...
Huawei Matebook X Pro im Test – Premium-Ultrabook mit viel Power
28. Juli 2018
Huawei Matebook X Pro im Test – Premium-Ultrabook mit viel Power
8.1
Das Porsche Design Book One ist wirklich ein tolles 2 in 1 Convertible und hat etwas sehr edles an s ...
Porsche Design Book One Test – 2in1 Convertible für Porsche-Fans
19. Juli 2017
Porsche Design Book One Test – 2in1 Convertible für Porsche-Fans

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten