• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Intel & Google: Dieses Jahr 20 neue Chromebooks - ...

von Roland Quandt

Next Story
Kazam Tornado 2 5.0: Günstiges 5-inch Octacore-Sma ...

von Roland Quandt

ASUS C200 und C300 Chromebooks offiziell angekündigt – Einführung ab Ende Juni

von Roland Quandt am 6. Mai 2014
  • Email
  • @rquandt

Intel und Google haben soeben eine Armada neuer Chromebooks angekündigt. Erstmals wurde dabei auch die Einführung der neuen ASUS C200 und ASUS C300 Chromebooks in Aussicht gestellt. Die mit 11,6- und 13,3-Zoll-Displays und Intel Celeron „Bay Trail“-SoCs ausgerüsteten Notebooks mit Chrome OS sollen ab Ende Juni zu Preisen ab 250 Dollar auf den Markt kommen.

Die Ankündigung bezieht sich allerdings vorerst nur auf die USA und erfolgte anscheinend erst einmal nur durch Intel. Von ASUS Deutschland hieß es lediglich, dass der Launch im Laufe des Sommers zu erwarten sei und die entsprechenden Ankündigungen erst kurz vor der Verfügbarkeit erfolgen werden. Fakt ist jedenfalls, dass wir zumindest für das ASUS C200 Chromebook inzwischen alle Daten und einige Bilder vorliegen haben. Es handelt sich wie mehrfach berichtet um ein mit Intel Celeron N2830 Dualcore-SoC (bis zu 2,16 Gigahertz, TurboBoost bis 2,39 GHz) ausgerüstetes 11,6-Zoll-Notebook. Das Gerät bietet eine Auflösung von 1366×768 Pixeln und hat eine glänzenden Bildschirmoberfläche – aber keinen Touchscreen. Außerdem sind zwei Gigabyte RAM und 16 GB eMMC-Flash verbaut.

Es gibt außerdem eine HD-Webcam, Gigabit-WLAN, Bluetooth 4.0, einen SD-Kartenleser, zwei Stereolautsprecher, einen USB-3.0- und einen USB-2.0-Port, einen HDMI-Ausgang und einen kombinierten Audioanschluss. Das ASUS Chromebook C200 ist mit einem 48-Wattstunden-Akku ausgerüstet, der eine Laufzeit von bis zu 10 Stunden ermöglichen soll. Das Gewicht wird mit 1,33 Kilogramm angegeben, wobei die Dicke des vollständig aus Kunststoff gefertigten Gehäuses bei insgesamt 20 Millimetern liegt.

ASUS_C300

Intel zufolge sind das ASU C200 und sein bis auf die Display-Größe wohl fast vollkommen identischer großer Bruder C300 zwei der ersten „Bay Trail“-basierten Chromebooks und kommen deshalb ohne einen Lüfter aus. Die Einführung wird von Intel selbst für den Sommer angekündigt, während die Kollegen von Ubergizmo anscheinend besser informiert sind und die Auslieferung in den USA ab Ende Juni erwarten. Der Preis wird dabei beim C200 bei 249,99 Dollar liegen, wobei die Kunden grundsätzlich 100 GB Google Drive Speicherplatz für zwei Jahre kostenlos dazu bekommen. Der US-Shop Promevo hat das C200 in der Education-Variante bereits auf Lager, darf aber noch nicht ausliefern. Dennoch hat man die Zeit für ein wenige Eigenwerbung genutzt und das untenstehende erste Unboxing-Video gedreht – mit Google Glass anscheinend. Außerdem haben wir für euch das ebenfalls vorab verfügbare Specsheet des ASUS C200 eingebunden:

asus c200ma spec sheet

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
ASUS Transformer Book T100 Chi im Hands on auf der CES 2015
Ultrabooks
Ähnliche Artikel
CES: Acer Aspire V Nitro mit Intels Real Sense 3D Kamera im Hands on-Video
6. Januar 2015
CES: Acer Aspire V Nitro mit Intels Real Sense 3D Kamera im Hands on-Video
CES: ASUS Transformer Book T100 Chi im Hands on-Video
6. Januar 2015
CES: ASUS Transformer Book T100 Chi im Hands on-Video
CES: ASUS Transformer Book T90 Chi mit 8,9 Zoll Display im Hands on-Video
6. Januar 2015
CES: ASUS Transformer Book T90 Chi mit 8,9 Zoll Display im Hands on-Video
CES: ASUS Transformer Book T300 Chi Hands On- und Kurztest-Video
6. Januar 2015
CES: ASUS Transformer Book T300 Chi Hands On- und Kurztest-Video
Neueste Tests
8.5
Das Huawei Matebook X Pro überzeugt mit seiner kompakten und qualitativ hochwertigen Bauform, sowie ...
Huawei Matebook X Pro im Test – Premium-Ultrabook mit viel Power
28. Juli 2018
Huawei Matebook X Pro im Test – Premium-Ultrabook mit viel Power
8.1
Das Porsche Design Book One ist wirklich ein tolles 2 in 1 Convertible und hat etwas sehr edles an s ...
Porsche Design Book One Test – 2in1 Convertible für Porsche-Fans
19. Juli 2017
Porsche Design Book One Test – 2in1 Convertible für Porsche-Fans

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing