Um mal etwas Abwechslung in den derzeitigen Google-Trubel zu bringen, lasse ich euch hiermit wissen, dass ASUS die Produktseiten zu den neuen ASUS Eee Box EB1020 und ASUS Eee Box EB1021 Nettops auf Basis der neuen AMD Fusion C-50 und E-350 Dual Core-Prozessoren mit integrierter AMD Radeon Grafik online gestellt hat. Zu den Geräten liegen somit erstmals die vollständigen Hardware-Spezifikationen und Produktbilder vor.

Die ASUS Eee Box EB1020 bildet sozusagen den Einstieg, hat sie doch “nur” den AMD C-50 mit 1,0 GHz Taktfrequenz an Bord, der von der AMD Radeon HD 6250 Grafiklösung unterstützt wird. Das System bietet bis zu 4 GB DDR3-RAM und Festplatten mit 250 oder 320 GB. Hinzu kommen N-WLAN und Gigabit-Ethernet, sowie sechs USB 2.0-Ports, Kartenleser, ein VGA- und ein HDMI-Anschluss. Das Gehäuse des 1 Kilogramm leichten Geräts hat ein Volumen von nur gut einem Liter, ist also extrem kompakt gehalten.
Die ASUS Eee Box EB1021 ist die große Schwester, hat sie doch den mit 1,6 GHz deutlich schnelleren AMD E-350 Prozessor mit der ebenfalls leistungsfähigeren AMD Radeon HD 6310 Grafik verbaut. Auch hier sind bis zu 4 GB RAM, 250 oder 320 GB Festplattenkapazität und N-WLAN, Gigabit-Ethernet, VGA- und HDMI-Ausgang und ein Kartenleser verbaut. Anders als bei der Eee Box EB1020 hat die ASUS Eee Box EB1021 auf der Front jedoch zwei USB-3.0-Ports, zusätzlich zu den vier USB-2.0-Anschlüssen auf der Rückseite. Zu den Preisen und Verfügbarkeitsterminen der beiden neuen Nettops von ASUS liegen bisher leider noch keine offiziellen Angaben vor. Bei einem US-Händler wird zumindest die EB1021 bereits mit 2 GB RAM und 320-GB-HDD für knapp 420 Dollar gelistet.
Quelle: ASUS und ASUS via NotebookItalia