• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Satya Nadella: Wird er der neue Microsoft-CEO?

von Carsten Drees

Next Story
Benchmark: Neue Intel Atom "Bay Trail"-Quadcores b ...

von Roland Quandt

ASUS Eee Box EB1037: Lüfterloser Nettop mit Intel „Bay Trail“ Quadcore & Nvidia-Grafik

von Roland Quandt am 31. Januar 2014
  • Email
  • @rquandt

Der taiwanische Computerkonzern ASUS bringt mit der Eee Box EB1037 einen der ersten Nettops mit Intel „Bay Trail“ Quadcore-SoC auf den Markt. Das Gerät kommt trotz der lüfterlosen und sehr flachen Bauweise mit einem Zusatzgrafikchip von Nvidia daher und erlaubt so, ein lautloses aber dennoch ausreichend leistungsfähiges Paket.

ASUS hat das Design der Eee Box EB1037 den neuen Gegebenheiten angepasst, weil es inzwischen dank „Bay Trail“ eben möglich ist, sehr dünne und dennoch lüfterlose Desktops zu bauen. In der EB1037 steckt der Intel Celeron J1900, bei dem es sich um einen mit 2,0 GHz Standardtakt und bis zu 2,42 GHz per TurboBoost getakteten Quadcore-SoC handelt, der hier zusammen mit zwei Gigabyte Arbeitsspeicher verbaut wird. Bis zu acht GB Speicher sind sogar möglich. Der Kunde kann zwischen einer 320GB bis 1 TB großen 2,5-Zoll-Festplatte oder SSD-Varianten mit 64 oder 128 GB Speicher wählen.

Zur weiteren Ausstattung gehören Gigabit-WLAN, Gigabit-Ethernet, zwei USB-3.0-Ports und vier USB-2.0-Ports, ein HDMI- und ein VGA-Ausgang, ein 4-in-1-Kartenleser sowie Bluetooth 4.0. Standardmäßig ist außerdem ein Nvidia GeForce 820M Grafikchip mit an Bord, der über 512 Megabyte eigenen Speicher verfügt. Die ASUS Eee Box EB1037 kommt noch im Februar zu Preisen ab 299 Euro auf den Markt. In diesem Fall handelt es sich dann um die Version mit 2 GB RAM und einer 320-GB-HDD. Für die Ausgabe mit 4 GB RAM, 500 GB HDD und vorinstalliertem Windows 8.1 werden 399 Euro fällig. Was meint ihr, das sieht doch mal nach einem sehr attraktiven Nettop aus, oder? Deutsche Händler listen die EB1037 übrigens bereits zu Preisen ab knapp unter 270 Euro.

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Commodore: Einfach nur eine C64-Bassgitarre
Gadgets Nettops Bay TrailQuadCore
Bay Trail, QuadCore
ASUS
Ähnliche Artikel
Olympische Winterspiele: Teilnehmer genießen Schlaf in Schwerelosigkeit
2. Februar 2022
Olympische Winterspiele: Teilnehmer genießen Schlaf in Schwerelosigkeit
Sonos möchte mit neuer Initiative bis 2040 klimaneutral werden
15. Dezember 2021
Sonos möchte mit neuer Initiative bis 2040 klimaneutral werden
Forscher:innen entwickeln dehn- und waschbare Batterie für den Alltag
13. Dezember 2021
Forscher:innen entwickeln dehn- und waschbare Batterie für den Alltag
Mattel bringt sein Spielzeugtelefon zum 60. Geburtstag für Erwachsene
20. Oktober 2021
Mattel bringt sein Spielzeugtelefon zum 60. Geburtstag für Erwachsene
Neueste Tests
9.0
Die Elgato Key Light Mini sind genau richtig für alle, die im Home Office arbeiten, Videos drehen, F ...
Elgato Key Light Mini – Blendend starke und smarte LED-Beleuchtung
15. Februar 2022
Elgato Key Light Mini – Blendend starke und smarte LED-Beleuchtung
8.0
Der ECOVACS DEEBOT T9 AIVI ist ein zuverlässiger Staubsaugerroboter mit großem Funktionsumfang, der ...
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
10. Januar 2022
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
7.5
Die Beurer TL30 ist zwar keine perfekte Tageslichtlampe, trotzdem in diesem Preissegment ein guter E ...
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage
17. Dezember 2021
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage
9.0
Der Dreame T30 Mistral ist ein Top Akkustaubsauger zu einem guten Preis, der mit einem guten Design ...
Dreame T30 Mistral – Leistungsstarker Akkustaubsauger im Test
6. November 2021
Dreame T30 Mistral – Leistungsstarker Akkustaubsauger im Test

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing