Nur wenige Produkte lassen nach ihrer Ankündigung ähnlich lange auf sich warten wie etwa der Acer Aspire Timeline 1820PTZ. Eines der wenigen Geräte, das noch länger braucht, ist das ASUS Eee Keyboard. Nachdem es auf der letztjährigen CeBIT vorgestellt wurde, gab es immer wieder Verschiebungen und bis heute ist das Keyboard mit eingebautem Nettop noch nicht erhältlich. Jetzt hat ASUS eine Einführung nach der CeBIT 2010 angekündigt.
In dem unten eingebetteten Video-Interview erklärte Jörg Wissing von ASUS, warum das Eee Keyboard noch immer nicht verfügbar ist. Seinen Angaben zufolge gab es nach der Vorstellung während der CeBIT im letzten Jahr ein sehr großes Interesse und zahlreiche Rückmeldungen und Vorschläge für weitere Verbesserungen. Ursprünglich sei eine Einführung gegen Ende 2009 geplant gewesen. Da es jedoch so viel Feedback gab, entschied man sich zunächst, lieber weitere Verbesserungen vorzunehmen.
Statt sich an irgendwelche Deadlines zu halten, wollte ASUS laut Wissing lieber ein “komplettes” Produkt abliefern. So wurden weitere Optimierungen an der Hard- und Software sowie den mitgelieferten Anwendungen vorgenommen. Zur CeBIT 2010 soll nun die endgültige Version des ASUS Eee Keyboard gezeigt werden. Der ASUS-Manager geht davon aus, dass das Gerät innerhalb weniger Wochen nach der weltgrößten IT-Messe tatsächlich in den Handel kommt.
Das ASUS Eee Keyboard kombiniert die Hardware eines N270-Netbooks mit einem Keyboard und einem Touschreen. Es besitzt eine SSD als Speicherlaufwerk und einen eingebauten Akku für bis zu vier Stunden Laufzeit. Das Touchscreen-Display ist gleichzeitig auch das Trackpad und bietet Multitouch-Unterstützung. Ein externes Display lässt sich per VGA oder HDMI anschließen, wobei auch ein Modul zur drahtlosen Bildübertragung auf ein externes Display angeboten werden soll.
Quelle: YouTube