• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
LG Xnote X140 Netbook mit N450-CPU aufgetaucht

von Roland Quandt

Next Story
Habey MIS-6620 - Lüfterloser Mini-Nettop mit Atom ...

von Roland Quandt

Kommentare

ASUS Eee Keyboard kommt nach der CeBIT (endlich)

von Roland Quandt am 23. Februar 2010
  • Email
  • @rquandt

ASUS Eee Keyboard

Nur wenige Produkte lassen nach ihrer Ankündigung ähnlich lange auf sich warten wie etwa der Acer Aspire Timeline 1820PTZ. Eines der wenigen Geräte, das noch länger braucht, ist das ASUS Eee Keyboard. Nachdem es auf der letztjährigen CeBIT vorgestellt wurde, gab es immer wieder Verschiebungen und bis heute ist das Keyboard mit eingebautem Nettop noch nicht erhältlich. Jetzt hat ASUS eine Einführung nach der CeBIT 2010 angekündigt.

In dem unten eingebetteten Video-Interview erklärte Jörg Wissing von ASUS, warum das Eee Keyboard noch immer nicht verfügbar ist. Seinen Angaben zufolge gab es nach der Vorstellung während der CeBIT im letzten Jahr ein sehr großes Interesse und zahlreiche Rückmeldungen und Vorschläge für weitere Verbesserungen. Ursprünglich sei eine Einführung gegen Ende 2009 geplant gewesen. Da es jedoch so viel Feedback gab, entschied man sich zunächst, lieber weitere Verbesserungen vorzunehmen.

Statt sich an irgendwelche Deadlines zu halten, wollte ASUS laut Wissing lieber ein “komplettes” Produkt abliefern. So wurden weitere Optimierungen an der Hard- und Software sowie den mitgelieferten Anwendungen vorgenommen. Zur CeBIT 2010 soll nun die endgültige Version des ASUS Eee Keyboard gezeigt werden. Der ASUS-Manager geht davon aus, dass das Gerät innerhalb weniger Wochen nach der weltgrößten IT-Messe tatsächlich in den Handel kommt.

ASUS Eee Keyboard

Das ASUS Eee Keyboard kombiniert die Hardware eines N270-Netbooks mit einem Keyboard und einem Touschreen. Es besitzt eine SSD als Speicherlaufwerk und einen eingebauten Akku für bis zu vier Stunden Laufzeit. Das Touchscreen-Display ist gleichzeitig auch das Trackpad und bietet Multitouch-Unterstützung. Ein externes Display lässt sich per VGA oder HDMI anschließen, wobei auch ein Modul zur drahtlosen Bildübertragung auf ein externes Display angeboten werden soll.

Quelle: YouTube

Heiss diskutiert
Die besten Smartphones: Stand November 2019
von Nicole
Die besten Smartphones: Stand November 2019
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
von Nicole
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
9.2
von Ümit Memisoglu
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
Überwachungskapitalismus: Sollte man Google oder Facebook mal einen Tag dichtmachen?
von Carsten Drees
Überwachungskapitalismus: Sollte man Google oder Facebook mal einen Tag dichtmachen?
Related Video
video
Airtasker – Start-up aus Australien möchte Firmen besser integrieren
Blog CeBIT 2016 Markt Netbooks Nettops eee keyboardIntel AtomTouchscreen
eee keyboard, Intel Atom, Touchscreen
ASUS
Ähnliche Artikel
5. Dezember 2019
Digitale Währung: In Frankreich wird bereits ab 2020 getestet
Kurzmeldungen: Führungswechsel bei Alphabet, Spotify-Jahrescharts und Apple Pay
5. Dezember 2019
Kurzmeldungen: Führungswechsel bei Alphabet, Spotify-Jahrescharts und Apple Pay
Preisvergleichsportale legen Beschwerde gegen Google ein
1. Dezember 2019
Preisvergleichsportale legen Beschwerde gegen Google ein
In Deutschland fehlen 124.000 IT-Spezialisten
30. November 2019
In Deutschland fehlen 124.000 IT-Spezialisten
Neueste Tests
8.4
Wenn ihr nach einem gleichzeitig sehr portablen und leistungsstarken Notebook schaut, welches mit an ...
ASUS ZenBook 3 im Test: Schön, stark, portabel!
31. August 2016
ASUS ZenBook 3 im Test: Schön, stark, portabel!
7.2
Wollt ihr ein günstiges Gerät, welches mit Windows 10 läuft und müsst stets nur eine Aufgabe gleichz ...
Acer Aspire One Cloudbook 11 Test: Kleiner Preis, viele Kompromisse
3. November 2015
Acer Aspire One Cloudbook 11 Test: Kleiner Preis, viele Kompromisse
Kommentare

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Die besten Smartphones: Stand November 2019
von Nicole
Die besten Smartphones: Stand November 2019
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
von Nicole
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
9.2
von Ümit Memisoglu
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
Überwachungskapitalismus: Sollte man Google oder Facebook mal einen Tag dichtmachen?
von Carsten Drees
Überwachungskapitalismus: Sollte man Google oder Facebook mal einen Tag dichtmachen?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2019 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten